carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Tiere
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
4.580 User online
1 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 51 von 1367 (4%) |<   <   >   >|

Autor ATA
Datum 15.02.13, 16:16
Betreff Re: Ach du dickes EI


http://www.biowahrheit.de/inhalt/eier.htm

Filmmaterial aus deutschen Bioställen:

Nachfolgende Aufnahmen mit Filmrohmaterial zeigen repräsentative
deutsche Biohühnerställe. Die weit verbreitete Vorstellung, dass
Bio-Eier von kleinen Bauernhöfen mit ein paar glücklichen Hühnern
stammen, ist Wunschdenken: solche kleinen Höfe einiger Idealisten haben
auf die Herstellung von Bio-Eiern schlichtweg keinen nennenswerten
Einfluss; die in den Aufnahmen zu sehenden Zustände sind hingegen die
Regel. Die Betreiber der abgefilmten Anlagen liefern Bio-Eier an
Regionalvermarkter, Bioketten und Discounter unter bekannten
Markennamen. Die unterschiedlichen Bio-Label sind in Punkto Tierhaltung
kaum unterschiedlich – es gibt kein Biosiegel, welches solche Zustände
verhindern könnte. Bei der Einstallung mit „frischen Hühnern“ sind die
Ställe noch sauber und die Hennen sehen „gut“ aus. Einige Zeit später
fangen die Hühner an, ihr Federkleid zu verlieren, und die Anlagen sind
mehr und mehr verdreckt, zugekotet und staubig – die Sterberate steigt.
Die Hühner sind durch die Haltungsbedingungen gestresst und psychisch
gestört, neigen zu Federpicken und Kannibalismus und leiden an der
Qualzucht, die sie nahezu täglich Eier legen lässt und unter anderem zu
schweren, oftmals tödlichen Eileiterentzündungen führt. Am Ende der
Legeperiode (etwa 12-18 Monate) sollte man die Anlagen wegen der hohen
Staubbelastung ohne Mundschutz nicht mehr betreten, die Hühner atmen
schwer, sind zerrupft und ausgelaugt. Die Ausläufe sind zugekotet und
können oft wegen fehlender Deckung nur am Stallrand genutzt werden – am
Wochenende bleiben die Hühner mitunter komplett eingesperrt.

BIO Hühner?? Man schaue sich die beigefügten Viedeos an!

Meine Erfahrung:

Ich besuchte einmal an einem Tag der offenen Tür einen Hühnerhof mit Freilandhaltung. DieHühner waren seltsamerweise alle dichtgedrängt im Stall.

Meine Frage, warum die denn nicht in draußen im Freiland laufen, wurde geantwortet: Die haben jetzt keine Lust!

Na ja!!!!wenn alle Hühner an einem schönen Sommertag keine Lust haben an die frische Luft zu gehen, dann  sollen sie ruhig und freiwillig im Stall bleiben können




Diskussionsverlauf:
Ach du dickes EI
                                    Re: Ach du dickes EI
                            Re: Ach du dickes EI
                    Re: Ach du dickes EI
            Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
                                        Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
            Re: Ach du dickes EI
                                Re: Ach du dickes EI
                        Re: Ach du dickes EI
                Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com