Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Goldmaus
Mitglied

Beiträge: 6


New PostErstellt: 20.04.17, 23:11     Betreff: Re: Hallo aus Berlin!

Hallo Freda,

bei mir weis man seit dem 28. Lebensjahr von meinem Non Compaction Kardiohymopatie. Damals war ich im 8 Monaten schwanger und bekam von einem Tag auf den anderen keine Luft mehr bei kurzen Wegen. Bis dato habe ich von meiner Krankheit nichts gewusst. Dann kam noch ein extrem hoher Blutdruck dazu und Wassereinlagerungen in der Lunge. Als meine Gynäkologin mich sah gar sie mich sofort in die Charité Campus Mitte eingewiesen. Dort wäre ich beinahe gestorben. Sie kamen sogar mit Atemmaske. Nachdem sie mich stabilisiert hatten, wurde in Kaiserschnitt und Vollnarkose mein Kind geholt. Dann hat man mir geholfen. Dann folgten Intensivstation und eine Menge Untersuchungen. Da hat man das Non Compaction Kardiohymopatie festgestellt. Und leider auch bei meiner Tochter. Somit ist man der Meinung das ich es schon vorher hatte, es aber immer unentdeckt blieb. Ich war dann einmal im Jahr in der Kardiologie in Betreuung. Dort wurde regelmäßig Herzecho und EKG gemacht. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt ein EF von 40 Pronent. An Medikamenten habe ich Metroprolol und Ramipril. Ich habe sogar Sport (3x die Woche betrieben). Karate (kein Leistungssport, kein Vollkontakt) - nur die reine Bewegung und ich habe mich nach jeder Sporteinheit besser gefühlt. Dann ist leider die EF auf 25 % gefallen und man hat bei LEKG kurze Herzaussetzer gesehen. Daraufhin hat man sich wohl ausgiebig diskutiert und war zu der Meinung gekommen, das ich S-ICD benötigte. Das hat man jetzt im April Implantiert. Aber es steht definitiv fest, das ich sowohl in der Kardiolgiesprechstunde bleibe als auch in der Defribrilatorsprechstunde in der Charité Campus Mitte. Ich hab mich immer dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Und bin immer zufrieden mit meiner Betreuung gewesen. Jetzt fahre ich im Mai erstmal zur AHB nach Rüdersdorf. Mal sehen wie das wird.
Was meine Tochter angeht bekommt sie jetzt mit 12 Jahren auch schon Metroprolol. Sportunterricht darf sie mitmachen, aber ohne Benotung und sie soll nicht an ihre Leistungsgrenze gehen.

LG Daniela



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 111 von 2.619
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj