Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Cardioman

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Schlosser
Mitglied

Beiträge: 296
Ort: W/W

New PostErstellt: 26.10.09, 23:04  Betreff: Cardioman  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,
Wer hat den Cardioman also dieses Warngerät für elektromagnetische Wellen schon benutzt?
So weit ich weiß kostet das Ding ca.750€
Ist das zu gebrauchen? Und wer hat es wo möglich von der Renten-Vers. im Rahmen: "Teilhabe am Arbeitsleben" bezahlt bekommen?
Gibt es etwas vergleichbares?



Gruß Bernd


[editiert: 27.10.09, 07:34 von Sabine Vogel]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 27.10.09, 07:21  Betreff: Re: Cardioman  drucken  weiterempfehlen

Halte ich für total nutzlos und unsinnig.

ist aber meine persönliche Meinung. Würde mir so was nicht zulegen. Zehntausende von uns laufen ohne eine solches Gerät herum - ich meine, daß hier mit Ängsten Geschäft gemacht wird.

In der Regel kann Dir mit Deinem Defi auch ohne diese "Unterstützung" nichts passieren.

Zauberhaft

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eckhard
Mitglied

Beiträge: 148
Ort: Wetter Ruhr

New PostErstellt: 27.10.09, 08:12  Betreff: Re: Cardioman  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bernd,

ich habe den Cardioman im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben von der Rentenversicherung bekommen.

Die Messung der BG hat allerdings ergeben, dass er deutlich überempfindlich ist.

Ich habe damals noch in unserem Stahlwerk gearbeitet, da wird mit Lichtbogen Stahl geschmolzen und es ging vor allem darum welche Wege ich auf dem Gelände noch gehen darf, also nur zur groben Orientierung.

Jetzt in der Lehrwerkstatt darf ich mit allen Geräten arbeiten, die man als Schlosser so braucht, das hat die BG festgestellt. Wichtig ist das die Geräte technisch i.O. sind. Auch schweißen fällt darunter, unter den Vorraussetzungen die mein Vorschreiber schon erwähnte, aber die Ausbildung der Schweißer fällt eh nicht in meinen Bereich.

Gruß Eckhard



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schlosser
Mitglied

Beiträge: 296
Ort: W/W

New PostErstellt: 27.10.09, 10:54  Betreff: Re: Cardioman  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Eckhard
    Hallo Bernd,

    ich habe den Cardioman im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben von der Rentenversicherung bekommen.

    Die Messung der BG hat allerdings ergeben, dass er deutlich überempfindlich ist.

    Ich habe damals noch in unserem Stahlwerk gearbeitet, da wird mit Lichtbogen Stahl geschmolzen und es ging vor allem darum welche Wege ich auf dem Gelände noch gehen darf, also nur zur groben Orientierung.

    Jetzt in der Lehrwerkstatt darf ich mit allen Geräten arbeiten, die man als Schlosser so braucht, das hat die BG festgestellt. Wichtig ist das die Geräte technisch i.O. sind. Auch schweißen fällt darunter, unter den Vorraussetzungen die mein Vorschreiber schon erwähnte, aber die Ausbildung der Schweißer fällt eh nicht in meinen Bereich.

    Gruß Eckhard



------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Eckhard
Welches Schw.verfahren darfst du denn anwenden? Auch MIG/Mag?
Bedingt es einer besonderen Handhabung zum Beisp. von der Defi-Seite abgehend schweißen?



Gruß Bernd
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj