Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
dasPaul
Mitglied

Beiträge: 246


New PostErstellt: 24.01.18, 20:05     Betreff: Re: Induktive Handyladung ?

Ich überlege mir auch so eine Ladestation zu kaufen da ich ein neues Handy habe. Ich habe eigentlich immer gedacht das die Teile erst dann volle power abstrahlen wenn ein Gerät drauf liegt, sonst würde das Teil ja permanent Strom verbraten.
Was mich aber noch mehr interessieren würde ist wie sich das ganze mit "Fast Charge" verhällt. Bei Amazon und den Handy Herstellern bekommt man im Moment üblicherweise Ladepads mit ~6-15 Watt Leistung.

Der Qi Standart hat sich gerade durchgesetzt und soll Ladestationen mit bis zu 40 Watt unterstützen. Da frage ich mich dann schon ob so eine pauschale Aussage 30cm sind sicher überhaupt funktioniert.
Aber mal davon abgesehen will ich mir das Teil ja nicht nebens Bett legen


____________________
<=Mensch ohne Windows® | HNCM/DCM - Biotronik ICD №2 - Ablation - HTX-Listung=>
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 37 von 1.446
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj