Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Funkgerät auf Sportboot

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Marcel
Mitglied

Beiträge: 383

New PostErstellt: 16.02.11, 19:26  Betreff: Re: Funkgerät auf Sportboot  drucken  weiterempfehlen

ne metti ist schon ok so.
ich fands nur lustig.
wollte dir nicht zu nahe treten.
sorry




____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
metti
Mitglied

Beiträge: 238
Ort: lotte


New PostErstellt: 16.02.11, 19:29  Betreff: Re: Funkgerät auf Sportboot  drucken  weiterempfehlen

nein bist du auch nicht.hab ich beim durchlesen auch gemerkt,daß ich dem doch noch was zugefügt habe.
man sollte vorher lesen bevor man den beitrag abschickt.
lg grüße petra



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bernhardb
Mitglied

Beiträge: 3

New PostErstellt: 19.02.11, 21:48  Betreff: Re: Funkgerät auf Sportboot  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
halte einfach über einen Meter Abstand zur Antenne. Dann wirst Du keine Probleme bekommen. Es ist nicht die Frequenz, die die Störungen verursacht, sondern das Magnetfeld. Die magnetische Flussdiche soll unter einem halbenTesla liegen. Bin Funkamateur, Biotronik empfiehlt mir bei 750W einen Abstand von 50 Cm zur Antenne. Kann nicht sein, weiss ich selber!!
M.f.G
Bernhard

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
joe100
Mitglied

Beiträge: 338

New PostErstellt: 21.02.11, 15:25  Betreff: Re: Funkgerät auf Sportboot  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Bernhardb
    Hallo,
    halte einfach über einen Meter Abstand zur Antenne. Dann wirst Du keine Probleme bekommen. Es ist nicht die Frequenz, die die Störungen verursacht, sondern das Magnetfeld. Die magnetische Flussdiche soll unter einem halbenTesla liegen. Bin Funkamateur, Biotronik empfiehlt mir bei 750W einen Abstand von 50 Cm zur Antenne. Kann nicht sein, weiss ich selber!!
    M.f.G
    Bernhard
Interessant. Hab ne tolle Tabelle von Medtronic erhalten, die emfpehlen bei 750 W (500 bis 1000W) einen Abstand von 6 Meter.
Bei meinem Funkgerät mit max. 25 W einen Abstand von 60 cm.

(Danke an dieser Stelle für diese schnelle und sehr kompetente Antwort von Medtronic)

Gruß
Dieter




____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj