Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Schutzweste

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
spock
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 03.11.09, 11:03  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

genau mit fensterhebern, xenon, he und ein radio könnten sie auch noch in den defi einbauen.

an alle miesepeter das soll ein witziger beitrag sein.
habe keine lust mich dafür wieder zu rechtfertigen.

nach oben
Schlosser
Mitglied

Beiträge: 296
Ort: W/W

New PostErstellt: 03.11.09, 11:14  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: spock
    genau mit fensterhebern, xenon, he und ein radio könnten sie auch noch in den defi einbauen.

    an alle miesepeter das soll ein witziger beitrag sein.
    habe keine lust mich dafür wieder zu rechtfertigen.
------------------------------------------------------------------------------------

Na, ne eingebaute Schutzweste wäre mir zu dick.
Hätte dann Unterhemden mit Körpchengröße:DDD ....grins
Aber spock: So abwegig ist mein Anliegen doch auch nicht. Oder?



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ozzy
Mitglied

Beiträge: 108
Ort: heidelberg


New PostErstellt: 03.11.09, 11:31  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

so wie spock hier schreibt, wunderts mich das die frau überhaupt noch da ist, selbst wenn er gesund wäre..
aber in dem punkt hat er recht, krank ist man schnell finanziell abgerutscht. jeder rucksackdeutsche wird voll gepumpt mit irgendwelchen finanziellen hilfen.wer denkt denn schon als junger drann, ich könnt noch ne zusatzversicherung abschliesen, ich könnt ja mal krank werden.
zum thema schutzweste, mich wunderts immer wieder, das manche wo kaum noch krabbeln können, unbedinhgt auf teufel komm raus noch arbeiten wollen. klar wenn man nur nen defi hat zur sicherheit, dann geht das wohl.aber wenns einen richtig erwischt hat, ist das ein langer weg, wissen wir ja alle.erst wieder auf die füsse kommen, dann wieder an arbeit denken.wie kurz das leben sein kann, haben wir ja alle gemerkt, also, lieber zeit mit dingen verbringen, die uns spass machen, kids, family, hobbys, ans arbeiten kann man denken, wenn man übern berg ist.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
spock
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 03.11.09, 13:11  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

nicht wie ich schreibe das kannst du ja gar nicht sehen, sondern was ich schreibe ozzy. Textzeile wegen pers. Angriff von Admin gelöscht
vielen dank im vorraus !
kann es kaum erwarten deine nächste beleidigung zu lesen.


[editiert: 03.11.09, 13:16 von Thorsten]
nach oben
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 03.11.09, 13:17  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

Langsam reichts.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 03.11.09, 17:16  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

Naja, Arbeiten ist ein Stück Alltag, ein Stück Normalität (zurückerobern). Ein Stück normales Leben haben, teilhaben am Leben der anderen. Wenn es nicht geht, geht es nicht, aber wenn es irgendwie geht, verstehe ich schon, daß man darum kämpfen will. Arbeit ist auch ein Stück Unabhängigkeit und für manche ein Stück Selbstbestätigung. Das ist jetzt positiv gemeint, nicht abwertend. Ein wenig davon brauchen wir doch alle, nicht? Insofern verstehe ich gut, wenn viele von uns sich zurückkämpfen wollen ins Arbeitsleben/dieses nicht aufgeben wollen. Damit meine ich NICHT daß sie wichtiger ist/sein sollte als unsere Gesundheit. Aber daß man darum kämpfen will, kann ich gut verstehen.

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 03.11.09, 17:17 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ozzy
Mitglied

Beiträge: 108
Ort: heidelberg


New PostErstellt: 03.11.09, 17:27  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

klar eva, hast voll recht.
ich hab mich da vielleicht falsch ausgedrückt. mir ist halt aufgefallen, das viele unbedingt arbeiten wollen, obwohl sie dazu im mom nicht in der lage sind, deswegen, lieber abwarten.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 03.11.09, 21:43  Betreff: Re: Schutzweste  drucken  weiterempfehlen

Na klar, dann hat es natürlich keinen Sinn. Erst erholen, dann arbeiten. Auf die Füße kommen, sicher sein, daß man sich dabei nicht schon in den ersten drei Tagen komplett übernimmt und dann schön langsam... Tun als ob nichts wäre bringt natürlich auch nichts, das ist nicht verarbeiten oder gar damit klar kommen, das ist verdrängen. Aber vielleicht haben es da manche ja leichter. Ich für meinen Teil habe lange gebraucht, bis ich mich wirklich erholt habe. (Nur so eine Bemerkung am Rande). Andererseits ist lange vielleicht auch Ansichtssache nach so einem Herzstillstand...




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj