Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kazumba
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 14.02.11, 17:05     Betreff: Re: unaufgezeichnete Episoden

Hi,
"Kommt es eigentlich bei Defis mit einer Sonde öfters zu inadäquaten Schockabgaben als bei Defis mit zwei "

Ich habe mich mit dem Thema vor meiner Implantation intensiv - per Internet und Emailbefragungen zweier "Profis" - befasst.

Ja - das kann i.d.Tat so sein, weil der Einkammerdefi keinen Unterschied zwischen Vorkammer und Hauptkammer Flimmern macht.
Allerdings ist es nur sinnvoll und ratsam einen Zweikammerdefi einzubauen, wenn aufgrund der (Vor) Erkrankung der Patient ein erhöhtes Risiko für Vorkammerflimmern hat.
Im Regelfall wird der Einkammerdefi eingebaut, weil
1) das Komplikationsrisiko beim Einbau geringer ist - es wird nur eine Sonde gelegt.
2) auch das Komplikationsrisiko während des Betriebs nur 50 % des Einkammersystems ist - schließlich kann nur eine Leitung zur Sonde brechen.

Wenn allerdings im beschrieben Fall schon 4 mal ein Vorkammerflimmern der Auslösegrund war (dieses Flimmern ist ansich nicht so tragisch), frage ich mich, ob in diesem Fall der "richtige" Defi eingebaut wurde.
Das kann nur ein unbeteiligter Arzt beurteilen - keinesfalls der Implantierer, weil der logischerweise seine Entscheidung nach allen "Regeln der Kunst" verteidigt.



"herzliche" Grüße
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.834 von 4.019
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj