Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Bescheid vom Versorgungsamt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 18.11.08, 10:55  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Moin,
Carmen hat Recht, das G bekommt man nicht nur wenn man humpelt. Hier gibt es eine fiktive 100m Grenze: wenn man nachweisen kann das man mehr als 100m nur mit großer Anstrengung schafft, fällt man in diese Kategorie - egal mit welcher Grundkrankheit. Dagegegen ist Heiko's Meinung mit Herzkrankheit würde einem das G ja praktisch schon zustehen schlicht falsch. Richtig ist aber, dass das immer im Ermessen und im Sachverstand des Sachbearbeiters/in und in seinen Vorgaben liegt.

Was das aG und den Behindertenparkplatz angeht hat Tom vollkommen Recht.

Gruß
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
?
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 19.11.08, 11:03  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Carmen
    Wenn man die Sache so begründet, daß man sich wegen dem Defi nicht mehr hinter's Steuer traut (was ja bei vielen der Fall ist) wird in der Regel das "G" auch zugesprochen.
Hallo!

Ist das so? Ich muss zugeben, dass ich nicht unter Kurzatmigkeit leide. Allerdings habe ich auch keinen Führerschein (aber das wissen die vom Amt ja nicht) ;-) Ich bin am überlegen ob ich einen machen sollte, aber ich habe halt wirklich Angst davor, dass der Defi mal auslöst, während ich fahre. Was ja auf jeden Fall vorkommen kann. Da ich es leider versäumt habe, schon beim Erstantrag das "G" mitzubeantragen, habe ich "nur" 70% bekommen. Bin am überlegen, ob ich nicht das "G" noch nachträglich beantragen sollte.

LG, --Julia



nach oben
Gerald
Mitglied

Beiträge: 155
Ort: Hannover


New PostErstellt: 19.11.08, 11:21  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Ich habe das G beantragt und der Amtsarzt hat laut Arztbrief geurteilt dort stand nur Herzinsuffizienz NYHA II das hat im anscheinend gereicht.

Das Merzeichen B ist noch im Widerspruchsverfahren. Ich habe jetzt Merkzeichen G und 90% GdB habe aber Widerspruch laufen auf 100%.

Wenn alles abgeschlossen ist werde ich noch Merkzeichen RF beantragen.

Gruß

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 19.11.08, 11:23  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

HAllo Julia,

probier's doch einfach aus - stelle einen erneuten Antrag, dann wirst Du schon sehen. Auch wenn Du jetzt nicht kurzatmig bist, weißt Du, ob das so bleibt? Niemand weiß das. Und die Mitarbeiter vom Amt wissen doch nicht, daß Du NICHT kurzatmig bist!?!
Ein Versuch ist des doch wert.

Liebe Grüße und viel Erfolg.
Carmen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 19.11.08, 11:27  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Julia, ich nochmals - wenn Du eh keinen Führerschein hast, kannst Du das ja noch besser begründen. Daß Du die Fahrerlaubnis erwerben willst, geht doch niemanden was an. Fakt ist: Du bist schwerbehindert aufgrund einer schweren Herzerkrankung und wegen dem Defi traust Du Dich nicht, den Führerschein zu erwerben. Du betrügst damit niemanden und benachteiligst niemanden.

LG Carmen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
?
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 19.11.08, 20:52  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Hallo Carmen,

also ich habe jetzt einfach mal einen Widerspruch formuliert und werde ihn morgen losschicken. Mal schauen was die sagen. Mehr wie "Nein" geht ja nicht ;-)
Hat jemand ne Ahnung wie lange das ganze Prozedere wieder dauert? Ich hoffe nicht so lange wie beim eigentlichen Antrag, denn da habe ich ein halbes Jahr gewartet.

LG, --Julia



nach oben
Gerald
Mitglied

Beiträge: 155
Ort: Hannover


New PostErstellt: 19.11.08, 22:12  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Hallo Julia

Bei Erstantrag hat die Behörde 6 Monate zZeit bei Widerspruchsverfahren 3 Monate. Die Behörde hat aber immer die Möglichkeit dieses Verfahren zu "strecken". Wenn sie z.b. noch Unterlagen nachfordert.

Sie bearbeiten nicht böswillig lange das ist leider darauf zurück zu führen das viele Stellen gestrichen wurden. Da können wir uns bei der Politik bedanken wie bei so vielen Dingen die und behinderte angehen.


Gruß

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben


[editiert: 20.11.08, 08:05 von Gerald]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
?
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 19.11.08, 23:41  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gerald!

Das die Leute in den Ämtern es nicht extra und böswillig lange bearbeiten habe ich mir schon gedacht ;-) Es ist halt einfach ärgerlich, bei solch wichtigen Dingen so lange warten zu müssen. Aber das ist ja in vielen anderen Bereichen ebenfalls so, leider. Na dann werde ich wohl mal wieder Tee trinken und abwarten.. jetzt allerdings gehe ich erstmal ins Bett ;-)

Gute Nacht, --Julia



nach oben
Gerald
Mitglied

Beiträge: 155
Ort: Hannover


New PostErstellt: 20.11.08, 08:07  Betreff: Re: Bescheid vom Versorgungsamt  drucken  weiterempfehlen

Ja Julia das wirst du leider müssen denk einfach nicht daran irgendwann kommt dann der Bescheid :-). Ich weiß mich hat es zu Anfang auch immer geärgert. Bei mir dauert es jetzt auch schon wieder 8 Monate mit Widerspruch.

Gruß

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben


[editiert: 20.11.08, 08:08 von Gerald]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj