Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Metoprololsuccinat oder Metoprolol

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Guido
Mitglied

Beiträge: 6
Ort: Aschaffenburg

New PostErstellt: 17.11.06, 11:51  Betreff: Metoprololsuccinat oder Metoprolol  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo alle zusammen,

ich nehme seit 6 Jahren Medikamente mit dem Wirkstoff Metoprololsuccinat besser bekannt als Beloc-Zok. Seit der Gesundheitsreform nehme ich Generika von Hexal (Metohexal Succ 95 mg).

Letzte Woche eröffnete mir mein Hausarzt, dass dieser Wirkstoff/Medikament aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen rausgenommen worden ist und somit nicht mehr verordnet werden kann.

Stattdessen verordnete er mir als Ersatz Metoprolol 100. Da es sich hier um keine Retardtabletten handelt, frage ich mich, ob man diese in der gleichen Dosis verabreichen kann, da die Wirkungsweise sich zeitlich ganz anders verhält. Bisherige Dosierung 1-0-1/2

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir jemand die Entnahme aus dem Leistungskatalog bestätigen.

Vielen Dank
Guido

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Georg
Mitglied

Beiträge: 245

New PostErstellt: 17.11.06, 13:40  Betreff: Re: Metoprololsuccinat oder Metoprolol  drucken  weiterempfehlen

Hallo Guido.Ansprechpartner für das herrausnehmen des Medikaments ist Deine Krankenkasse.Also ich hatte auch mal so ein Problem wobei die AOK mir da Top geholfen hat.Das medikament bekomme ich weiter auf Verordnung.Zu Deiner ersten Frage kann ich nichts sagen.Es werden sich bestimmt viele die zu Deiner Frage etwas zu sagen (schreiben) haben. Schönes Weekend aus dem Revier. Georg



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Stefan
Gast
New PostErstellt: 02.10.07, 17:39  Betreff: Re: Metoprololsuccinat oder Metoprolol  drucken  weiterempfehlen

Dein Arzt sagt Dir nicht die Wahrheit- warum sollte eine wirksame Substanz aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen genommen werden? Richtig ist, dass Metoprolol Succ. und Metroprolol pharmakologisch unterschiedlich sind- Deine Zweifel sind absolut gerechtfertigt. Metroprolol succ. liegt unter dem Festbetrag der für diese Substanz in der Gruppe der Betablocker gilt. Metoprolol succ. ist aber doppelt so teuer wie unretadiertes Meto 100. 28€ gegen 14€ (für 100 Tabletten in Deiner Wirkstärke).
nach oben
Bibbi
Mitglied

Beiträge: 710
Ort: Ruhrgebiet

New PostErstellt: 02.10.07, 23:55  Betreff: Re: Metoprololsuccinat oder Metoprolol  drucken  weiterempfehlen

Ich hab damals auch drei Jahre lang diese dicken, fürchterlichen
Tabletten Metoprolol schlucken müssen...die ich überhaupt nicht
vertrug....Erst nach einem Krankenhausaufenthalt und Verordnung
durch einen Arzt dort bekam ich dann vom Hausarzt endlich
das für mich richtige Medikament verschrieben....Ich schätze mal,
alles eine Frage des Budgets!!??
NOtfalls hätt ich auch den Arzt gewechselt, wenn er´s mit dann
nicht verschrieben hätte....
Mein Hausarzt erzählte mir neulich, er könne weitere Patienten, die
so teure Medikamente benötigten, nicht mehr aufnehmen.....so leid
es ihm täte....

ARMES DEUTSCHLAND!!!!



Wer lang leevt - de ward uk old!!!
(friesisches Sprichwort ;-) )


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj