Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
stoni
Mitglied

Beiträge: 83


New PostErstellt: 01.07.16, 13:40     Betreff: Re: Elektroprüfung/Geräteprüfung

Das ist alles richtig. Allerdings ist ein Stromschlag auch für einen nicht-Defi-tragenden Elektriker gefährlich und er sollte sich deshalb immer an die elektrotechnischen Sicherheitsregeln halten...
Auch von Messströmen sollten wir uns natürlich fernhalten, deshalb tragen ja z.B. professionelle Körperfettanalysewaagen ein Herzzschrittmacher-Verbotsschild, denn auch dort werden Mesströme durch den Körper geleitet.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass die DGUV3 - Prüfung eher zu den sicherheitstechnisch unkritischen Tätigkeiten eines Elektrikers gehört. Viel kritischer sind für uns Defi-Träger Arbeiten an offenen Schaltschränken, Umrichtern, Motoren, induktiven Heizungen usw.

Wenn du Bedenken wegen elektromagnetischer Felder hast, wäre ggf. die Anschaffung eines Cardioman - Warngerätes zu erwägen.

Link:http://www.cardioman.de/deutsch/



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 230 von 1.345
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj