Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hilde
Mitglied

Beiträge: 22

New PostErstellt: 25.04.15, 14:38     Betreff: Re: LQT und CML

Hallo Myriam,

ja, die Diagnose bekam ich vor ca. 3 Wochen.
Evtl. kann man mit Medikamenten behandeln aber die verlängern alle die QT-Zeit. Mein Onkologe vor Ort - na ja, auch 25 Kilometer entfernt- sagte, dass aus diesem Grund nur eine Knochenmarktransplantation möglich ist und hat mich zur Uniklinik Münster überwiesen, 120 Kilometer! Dort bin ich auch wegen des LQT-Syndroms in Behandlung.
Die Onkologen wollen mit den Kardiologen beraten..., das kann dauern :-(
Die Ärztin wollte mich in dieser Woche anrufen und mir sagen wie entschieden wurde. Daraus wurde nichts und ich habe gestern meinem Kardiologen eine Mail geschickt und ihm von der neuen Lage berichtet. Er wusste noch nichts und hat mit den Onkologen telefoniert und mir dann geschrieben, die Onkologen beraten noch. Evtl. ist es möglich, stationär unter Monitorbeobachtung zu testen ob ich die Tabletten Therapie machen kann. Da ich einen Schrittmacher habe, würde man ihn zur Sicherheit vorher durch einen Defi ersetzen-was sowieso geplant war weil ich die Betablocker wegen des niedrigen Blutdrucks nicht vertrage.
Ich wünsche dir und allen Forumsmitgliedern, (besonders auch dir Kerstin) ein schönes Wochenende und alles Gute.
Viele Grüße
Hilde



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 172 von 441
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj