Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ulla
Mitglied

Beiträge: 366

New PostErstellt: 20.05.15, 06:49     Betreff: Re: HOCM, Septum, Alternative Möglichkeiten

Vielleicht hilft es dir ja zur Entscheidungsfindung: ich bin mit meiner HOCM auch irgendwann in Schweinfurt aufgeschlagen, nachdem die Uniklinik Tübingen die TASH nicht machen wollte....richtig, es gibt keine Sprechstunde...du packst dein Köfferchen,fährst da hin, wirst über zwei Tage gründlichst untersucht und dann entscheidet das Ärzteteam,ob der Eingriff stattfindet oder nicht. Dann bleibst du entweder weitere 10- 12 Tage, weil der Eingriff quasi sofort im Anschluss gemacht wird. Oder du fährst wieder heim.
Mich hat das Wissen und Können sowie die Art der Entscheidungsfindung des gesamten Teams dort sehr beeindruckt. Der Professor selbst ist absoluter Spezialist, was die HOCM angeht. Mir hat der Eingriff dort sehr geholfen, es geht mir viel besser seitdem. Was sich da bei dir noch für Komplikationen angesammelt haben, darüber kann ich natürlich nichts sagen, aber ich denke mal, dass auch das in Schweinfurt gut behandelt werden kann.
Zweite gute Adresse für HOCM- Patienten soll das HDZ Bad Qeynhausen sein. Darüber kann ich aber nichts aus persönlicher Erfahrung sagen.



HOCM
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 92 von 717
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj