Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Erste Kontrolle

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 04.11.11, 08:26  Betreff: Erste Kontrolle  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Guten Morgen,

am Montag 7.11. bin ich eingeladen worden zur ersten Kontrolle meines Freundes Fortify VR, der heute 5 Wochen alt wird.
Ich spüre ihn überhaupt nicht und er behindert mich in keinster weise.

Allerdings habe ich vorgestern nach ca. 7km Nordic Walking gespürt, dass etwas am Herz „geregelt wird“.

Meine Pulsuhr zeigte 120 an und piepste wg. oberen Alarm, als ich dann stehen blieb,
ging der Puls nicht wie gewohnt sehr schnell zurück,
sondern blieb um die 120, auch als ich mich hingsetzt habe.
Erst nach ca. 5 Minuten ging er zurück auf 80.

Ich bin gespannt ob beim auslesen etwas gefunden wird.

Wird bei der Kontrolle der Defi „getestet“?

Ich habe mir ein paar Fragen aufgeschrieben:

- Vibration Alarm Bedeutung
- In welchen Situationen wird aufgezeichnet
- Gibt es einen Einsatz bei Salven
- Wann Antitachykarde und Antibradykarde Stimulation
- Wann Kardioversion (Herzrhythmuswandlung bei Kammerflattern)
- Wann Defibrillationsimpuls
- Funktion Magnet ein/aus vorhanden
- Magnet Stärke und Form wenn vorhanden

Hat jemand Erfahrung oder noch eine Idee was ich unbedingt fragen sollte?

Ein schönes Wochenende

LG Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
HERZ IN TAKT, Defi-Liga e.V.
Ehemaliges Mitglied

Ort: Münster

New PostErstellt: 04.11.11, 10:41  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo ,schau doch mal auf unsere HP www.defi-liga.de und dann unter folgen den Link;
http://defi-liga.de/index.php?option=com_content&task=view&id=111&Itemid=1
Vielleicht kannst du da etwas Sicherheit gewinnen bei deiner 1 Abfrage.
nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 04.11.11, 11:44  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo "Herz in Takt",

Meine Frage: "Wird bei der Kontrolle der Defi „getestet“?" ist damit eindeutig beantwortet und nimmt mir meine Ängste.

Der Test ob die Elektroden richtig eingestellt sind, „kann sich so anfühlen, wie wenn man schneller die Treppe hoch gelaufen ist. Aber das ist nichts Schlimmes."

D A N K E !

LG Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alte Fregatte
Mitglied

Beiträge: 172


New PostErstellt: 04.11.11, 12:31  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo Joachim,

bei jeder Auslese wurden bei mir die Schwellwerte der einzelnen Sensoren überprüft und auch fast immer auf höhere Werte nachgeregelt.
Spürbar war das nicht.

Grüße,
die Alte Fregatte



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
HERZ IN TAKT, Defi-Liga e.V.
Ehemaliges Mitglied

Ort: Münster

New PostErstellt: 04.11.11, 13:16  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo Joachim,er wird NICHT getestet!!!
Es steht dort genau die Abfolge der Defi-Abfrage der UKM.
Gruß aus Münster
nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 04.11.11, 18:07  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Hallo Joachim,er wird NICHT getestet!!!
    Es steht dort genau die Abfolge der Defi-Abfrage der UKM.
    Gruß aus Münster
Hallo HERZ IN TAKT,

leider bin ich nun ein wenig durcheinander.

In dem Hinweis von HERZ IN TAKT von http://defi-liga.de/index.php?option=com_content&task=view&id=111&Itemid=1 steht unter anderem:

Der von einigen Patienten als unangenehm empfundene Teil der Abfrage ist die Reizschwelle. Um überprüfen zu können, ob die Elektroden richtig eingestellt sind, wird die Herzfrequenz kurz künstlich erhöht. „Das kann der Patient spüren“, sagt Cornelia Hoppe von Boston Scientific, „es kann sich so anfühlen, wie wenn man schneller die Treppe hoch gelaufen ist. Aber das ist nichts Schlimmes." Laut der Dr. Julia Köbe vom UKM besteht nur bei den Patienten ein sehr kleines Risiko, die generell eine hohe Neigung zu Herzrhythmusstörungen haben. Deshalb laufe parallel zur Reizschwelle immer ein EKG mit, so dass man im Notfall direkt eingreifen könne. Patienten bräuchten deshalb keine Angst zu haben.

Ich interpretiere so:
Der Defi (er) wird NICHT getestet, aber die Elektrode wird mit Hilfe des Defi getestet wird, oder?

Wir werden sehen.

LG Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
heike2008
Mitglied

Beiträge: 792
Ort: Bremen


New PostErstellt: 04.11.11, 18:32  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Bei mir wird jedesmal Getestet ob der Defi auch Arbeitet wenn er Muss .
Es wird mein Herzschlag schneller gemacht und dann mus der defi es Beenden , aber alles auf einer Niedrigen Stufe ,aber ich halte immer noch jedesmal die Luft an .

Gruss Heike



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jodo
Mitglied

Beiträge: 61
Ort: Herrenberg


New PostErstellt: 04.11.11, 18:49  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank an alle für die Antworten.

Mein besonderer Dank gilt "Herz in Takt" hier Geli. Danke!
Ich habe keine Angst und gehe guten Mutes in die Klinik.

Allen ein entspanntes Wochenende!

LG Joachim


____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 04.11.11, 18:53  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Genau wie Heike es beschreiben tut geht es bei mir auch ab. Mein Herzschlag bemerke ich dann, in dem er schneller schlägt. Ist zwar unangenehm aber es ist für eine gute Sache.
Ein voller Test mit Schock wird es wohl NICHT geben.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skipper
Mitglied

Beiträge: 104

New PostErstellt: 04.11.11, 18:59  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

@Heike

    Zitat: heike2008
    Bei mir wird jedesmal Getestet ob der Defi auch Arbeitet wenn er Muss .
    Es wird mein Herzschlag schneller gemacht und dann mus der defi es Beenden , aber alles auf einer Niedrigen Stufe ,aber ich halte immer noch jedesmal die Luft an .
    Gruss Heike
das ist schlicht falsch, da fehlt Dir sicher das technische Verständnis.

Es ist genau so wie Joachim es in roter Schrift im Beitrag vorher dargestellt hat.

Die Beschleunigung des Herzschlages erfolgt vom PC (Notebook) über den Defi und seine Elektroden.

Und zurück geht der Puls wieder wenn der PC die Beschleunigung wieder abstellt und auf normal schaltet.


@Joachim

Keine Sorge, ist alles ganz easy ! stressfrei und einfach.


Gruß



Skipper



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
knäckes
Mitglied

Beiträge: 71
Ort: 66909


New PostErstellt: 04.11.11, 19:25  Betreff: Re: Erste Kontrolle  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

vom "künstlichen" Herzrasen bin ich auch nicht gerade begeistert.
Beim ersten Mal bin ich so erschrocken, dass ich panisch nach Luft rang.
Die zweite Untersuchung beging dann damit, dass ich um eine 5 sek. Vorwarnzeit bat, um mich physisch und psychisch darauf einzustellen.
Haut mich zwar immer noch etwas vom Sockel, aber die Panik ist nicht mehr da.

LG



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj