Microwave Forum

Sämtliche Inhalte dieses Forums dienen ausschließlich wissenschaftlichen und nichtkommerziellen Zwecken --- All content is provided for educational and non commercial purposes only
 
You are not logged in.
LoginLogin Join for freeJoin for free
MessagesMessages MembersMembers SearchSearch HelpHelp StatStatistics
VotesVotes FilesFiles CalendarCalendar BookmarksBookmarks

First   Previous   Next   Last
Author Message
kleiner-onkel

Administrator

Beiträge: 412


New PostCreated: 2007-07-09, 09:58 AM CET     Subject:  Re: My first -> Hybrid Double Quad Array for WiFi Reply with Quotation  

FOSSIL Damen Charms-Armband Edelstah...
Hi Richard!


Also ... ich habe die Anenne nicht gekauft! Die wäre mir viel zu teuer, und erst recht wenn man sieht wie wenig da drin ist.

Die Bilder habe ich auf Bernd's Forum unter

http://www.vallstedt-networks.de/Forum/index.php

gefunden.

Die Patch Version ist natürlich sehr geil, besonders die vielen kleinen Stripline Transformationsleitungen wie auf meiner Seite unter Patch Antenne.

Aber ich gehe davon aus, das das Platinenmaterial schwer zu beschaffen ist, und zudem ist die Geschichte Doppelseitig, und da ich sie selbst nicht habe, kann ich leider auch dazu nichts sagen.

Die Normale Version aus Kupferdraht läßt sich allerdings sehr gut Herstellen, ich hatte alle Materialien in meiner Bastelkiste.

Für viele dürfte jedoch das Semirigid Koax ein Problem werden, das habe ich zum Glück vor ein paar Wochen auf der HAM RADIO in Friedrichshafen gekauft.

Kurz zur Antenne:

In den letzten Tagen habe ich einige Test's mit meiner 17dbi Uda Jagi sowie der Hybrid Double Quad unternommen, und muss sagen, das die Quad Antenne sehr viel Trennschäfer und Empfindlicher ist!

Sicherlich ist ein einfacher Double Quad nichts besonderes, jedoch sieht die Geschichte gestockt ganz anders aus.

In den nächsten Tagen werde ich mich mal an die 9-fach gestockte Bi-Quad Antenne wagen, ich muss nur noch rausfinden, wie ich eine lambda/4 Leidung mit 16,7 Ohm Herstellen kann.

Wimo verwendet ja auch nicht zwei lambda/4 Leitungen, sondern einen kleinen Kupferröhrchen das wohl einem Koax mit 25Ohm entspricht.

Demnächst stelle ich meine Berechnungen zur 4 und 9 -fach gestockten Antenne online.

Grüße

Chris

nach oben
Show user's profile Send private message to this member Go to website of this member
Change sort:  
First   Previous   Next   Last
Page 147 of 158
Go to:   
Search

powered by carookee.com - group communication for you

Layout © subBlue design