FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kofferträger-Hersteller gesucht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Ralf47E
Normalo Schrauber


Beiträge: 16
Ort: Dresden / Görlitz

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 31.07.05, 22:29  Betreff: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo alle zusammen,

ich hab also jetzt für mein Mopped ein paar Koffer organisiert, die wahrscheinlich Krauser K1 sind (kenn mich da nicht so aus und steht auch nicht drauf, aber BMW-Zeichen drin). An mein H&B-System an meinem anderen Mopped passen die aber bis auf den Verschluss dran.
Dazu hab ich mir nen Kofferträger für die FJ geordert, der so aussah, als ob er dazu passen würde. Tut er aber nicht. Der gefällt mir aber allemal besser, als die Teile, die ich sonst so gesehen hab. Deshalb würd mich jetzt mal interessieren, ob dies überhaupt ein Kofferträger ist und wenn ja, was für einer bzw. was für Koffer dran passen. Kann jedenfalls keinen Befestigungsmechanismus ausmachen.
Also falls das Teil jemand kennt und darüber nähere Infos hat, dann wär ich dafür dankbar. Falls dazu vielleicht sogar jemand Koffer übrig hat und auch ein Bild davon, wär ich auch für ein Angebot offen. Ansonsten wird das Teil halt am nächsten Wochenende einfach passend gemacht.

Grüße an alle,
Ralf.





Dateianlagen:

Pict2491.jpg (61 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

Pict2495.jpg (47 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
homer jay
Meister Schrauber


Beiträge: 109
Ort: Dresden

Meine FJ:: 3 YA m. ABS , Bj. 1991


New PostErstellt: 01.08.05, 08:10  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ralf,
scheint ein original Yamaha-Träger zu sein. Allerdings werden dann die
K1 nicht dran passen.

PS:So`ne FJ sieht doch ohne Koffer viel schöner aus.

Gruß Uwe



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ralf47E
Normalo Schrauber


Beiträge: 16
Ort: Dresden / Görlitz

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 01.08.05, 21:32  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Uwe,

also da bin ich absolut Deiner Meinung. Ich find die Koffer wirklich abscheulich häßlich, und bin froh, dass ich sie beim Fahren nich sehen muss, aber sind eben irgendwie praktisch. Die FJ nehm ich halt hauptsächlich für längere Touren (is ja auch ein Tourer) und da kann ich mich beim Gepäck immer von nix trennen (paar technische Spielereien müssen ja auch immer mit). Das (ebenfalls grottenhäßliche) Topcase is mir von der Last (deutlich über 9 Kilo) schon 2 mal abgebrochen und macht die FJ auch nich unbedingt fahrbarer durch den weit hinten und oben liegenden Schwerpunkt.
Der Rahmen gefiel mir von allen bisher ein einer 1100er FJ gesehenen immernoch am besten, weil das nicht so ein Monstrum ist.
Mich wundert allerdings, dass Yamaha hier ein eigenes System gemacht haben soll. Ich hätte gedacht, dass sich die Moppedbauer immer bisschen aus den Schubladen der großen Kofferhersteller bedienen.
Aber schöner als die K1 sind die originalen Koffer, die ich auf einem BIld gesehen hab, ja auch nich, also werd ich wohl doch mal zu Säge und Schweißgerät greifen ...

Also wenn Du demnächst ne FJ mit so einem häßlichen Koffer-Ungetüm hinten dran siehst, bin ich's vielleicht ;o)

Grüße,
Ralf.

PS: Werd mich wohl Ende dieses Jahres erstmal aus dem aktiven FJ-Dienst abmelden und nächstes Jahr mit ner GTS weitermachen, da sehn die originalen Koffer doch schon viel ansehnlicher aus, is aber leider deutlich schwieriger zum Basteln. Werd mich aber wahrscheinlich nicht so leicht von der FJ trennen können, weil die find ich trotzdem schöner :-)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 01.08.05, 22:29  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: homer jay
    Hallo Ralf,
    scheint ein original Yamaha-Träger zu sein. Allerdings werden dann die
    K1 nicht dran passen.
mich stört vorne oben der kleine eingeschweisste Winkel, der ist an meinem original YAMAHA Träger nicht dran. Ansonsten sieht er schon aus wie der Originale.

Gruß,
Manfred
nach oben
Ralf47E
Normalo Schrauber


Beiträge: 16
Ort: Dresden / Görlitz

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 10.08.05, 23:39  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

So, ich hab mir jetzt nach dem Vorbild des originalen selber einen Träger gebaut. Die Koffer halten und sieht noch einigermaßen passabel aus. Aber weiß jemand, wie das zulassungstechnisch mit sowas aussieht? Man braucht doch irgendwie für jede Schraube, die nich original ist, ne ABE oder ähnliches. Gilt das auch für Koffersysteme? Und was is mit selber gebautem Träger? Geht denn sowas?
Sieht ja zwar erstmal keiner, der nich total Ahnung hat und ganz genau hinsieht, aber im Ernstfall ... ??

Grüße,
Ralf.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 11.08.05, 07:22  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

Hi,

also ich glaube da musst Du nix für haben, da Du ja nicht am Rahmen rumgescheißt hast. Du musst meines Wissens nur beachten, das Du nicht über die Länge und Breite lt. Fhz.-Schein hinauskommst und Dich die Koffer nicht beim Fahren behindern.
Weil sonst müsstest Du ja auch was für nen Tankrucksack haben, ist ja im Prinzip nix anderes.
Aber sicher bin ich mir nicht, lasse mich gerne eines besseren belehren. Bei meinen originalen Yamaha Koffern und dem Trägersystem habe ich jedenfalls nix bei gehabt, als ich die Dicke gekauft habe.
Habe meiner Dicken nun noch einen kleinen Bruder besorgt Yamaha Roller Cygnus TR 125ccm, für meine Fau. Da ist auch ein Topcase drauf und im Fhz Schein steht nix drin, habe auch keine ABE oder sonstiges und war vorgestern erst beim Tüv, ohne Mängel durch.

Gruß Peter



nach oben
hannsi
TOP Schrauber


Beiträge: 875
Ort: Mühlacker

Meine FJ:: 3CW Bj. 1990


New PostErstellt: 11.08.05, 07:44  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

@Peter

wo du recht hast,,haste recht

wenn einer am Rahmen rumscheißt braucht er dafür echt keinen Eintrag

in diesem Sinne

greets
hannsi



halte andere nicht für dümmer als du selber bist


____________________
halte andere nicht für dümmer als du selber bist
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 11.08.05, 11:51  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

ad 1 @ peter

jau hast recht - da ist dann kein eintrag nötig

ad 2 @ ralf 47e

mein bruder erklärte mir das ganze mal so:
ist das topcase fest, also nicht schnell + leicht lösbar, mit dem fahrzeug verbunden ist es eintragungspflichtig. "schnell + leicht lösbar" bedeutet mit flügelmuttern o.ä. ABER nicht mit selbstsichernden muttern.

der gepäckträger ist eine standardausrüstung und dient dem sicheren transport kleinerer utensilien - frei.
gleiches gilt wohl auch für die seitlichen zusatzrahmen.
und die koffer sind ja schließlich schnell + leicht lösbar angebaut.

gruß aus berlin



Hast du 160 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen,
er hätte dich nicht gesehen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 11.08.05, 23:04  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

@ Hannsi und Schleife

BIG THX für Eure Zustimmung Dann sollte man evtl. noch erwähnen das rumpinkeln am Rahmen auch nicht Eintragungspflichtig ist, nur der Vollständigkeit halber

Aber schön zu sehen das die Beiträge sehr aufmerksam gelesen werden

In diese Sinne ........ noch nen schönen Donnerstag abend.

Gruß Peter





[editiert: 11.08.05, 23:04 von FJ-]
nach oben
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 11.08.05, 23:25  Betreff: Re: Kofferträger-Hersteller gesucht  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Peter
    @ Hannsi und Schleife

    BIG THX für Eure Zustimmung Dann sollte man evtl. noch erwähnen das rumpinkeln am Rahmen auch nicht Eintragungspflichtig ist, nur der Vollständigkeit halber

    Aber schön zu sehen das die Beiträge sehr aufmerksam gelesen werden

    In diese Sinne ........ noch nen schönen Donnerstag abend.

    Gruß Peter



Hallo Peter,

aber evt. Strafbar, für wen auch immer
Wenn jemand an meinem Möppie pißt oder kackt, der bekommt Haue!!
auch wenn der nur ne Eintagung wollte? der kriegt sofort das volle Progamm! Mit Stempel

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design