FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Manfred
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 15.06.05, 20:03     Betreff: Re: ABS - noch einmal ...

    Zitat: trebon
    Hallo Frank, hallo Manfred,

    ich habe die Magnetventile natürlich nicht ausgebaut, sondern lediglich die Schutzkappe vom Diagnosestecker abgezogen und dann gemessen. Mir als Elektro-Laien ist es sowieso ein Rätsel, wie die Magnetventile überhaupt angesteuert werden, denn die Kabel scheinen ja lediglich zum Diagnosestecker zu gehen, wie kommt da überhaupt Spannung drauf???
Neiiiiiin, die Kabel gehen nicht zum Diagnosestecker! Der Diagnosestecker ist ausschließlich für die Diagnose da, die Magnetventile gehen an einen Stecker am Kabelbaum. Den musst Du abstecken und dann an dem Ende, das zur HDU geht die beiden Spulen messen. Wie da im normalen Betrieb Spannung drauf kommt solltest Du Dir jetzt selbst beantworten können


    Zitat:
    @ Manfred

    Warum habe ich gemessen? Gute Frage! Ich wollte wahrscheinlich 150%ig sein, und jetzt bin ich ja wirklich selbst Schuld, dass mir das Messergebnis die Laune verdorben hat.
hier gilt der alte Ingenieursspruch: wer viel misst, misst Mist!

    Zitat:
    Übrigens haben die Ventile meiner Ersatz-HDU auch ungefähr 3,5 Ohm, das hat mich noch unsicherer gemacht. Sch... öne Elektrik, die habe ich noch nie so richtig gemocht (...geschweige denn wirklich verstanden).
Jo, und auch wenn der Stecker ähnlich dem Diagnosestecker ist, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Er folge also dem Kabel von den Magnetventilen zum Stecker, öffne diesen und messe erneut Dann berichte er!

PS: Widerstände in einer Schaltung zu messen die noch dazu mit Spannung versorgt wird (Hint: Batterie) kann nur schief gehen. Bei Widerstandsmessungen IMMER den Saft abdrehen, sprich Batterie abklemmen. Und das zu messende Teil weitestgehend vom Rest der Schaltung isolieren. Um die Spulen zu messen braucht man die Batterie natürlich nicht abklemmen, da bei gezogenem Stecker keinerlei Verbindung zum Rest der "Schaltung" besteht.



Gruß,
Manfred
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 904 von 967
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design