FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Alu-Teile fast wie neu?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
FJ-Freak
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 03.04.06, 21:29  Betreff: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

@ all

haben gestern mal was angetestet und ihr solltet alle teil dran haben

mein nachbar wollte sein moped polieren bist der arzt kommt und nach vielen quälenden stunden , habe ich ihm was mitgebracht:
also , habe mir aus meiner heißgeliebten schweisstechnik mal spez.
alu-beize geholt, wird normalerweise zum reinigen der schweissnähte nach dem schweissen benötig,
haben damit den ventildeckel seiner xjr 1200 eingepinselt, der eigendlich zum vercromen weg sollte, weil polieren war zu aufwendig, da zu versieft und viele ecken etc., 45 min. einweichen lassen und dann mit wasser und schwamm abgewaschen.
einfach stark was diese beize aus dem stark angelaufenden aluteil gemacht hat, kein schmutz,kein lack mehr, top sauberes alu .

wenn wir nächste tage mal den poliertest machen,
werde ich dann das ergebnis mitteilen und auch ein paar fotos zeigen.

gruß wilfried



.......Immer senkrecht absteigen!
und mit viel Spaß FJ-Freak


[editiert: 03.04.06, 21:30 von FJ-Freak]
nach oben
Fj-Rainer
TOP Schrauber


Beiträge: 526
Ort: Oer-Erkenschwick

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 03.04.06, 21:52  Betreff: Re: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wilfried
Hatte mich über die Beizpaste auch schon dumm und Dusselig gelesen,
und auch schon einige Eoro ausgegeben,habe auch 2 verschiedene
Beizpasten zuhause aber nichts hat geklappt.

Die eine war glaube ich von Avesta,die schreiben dazu:

Edelstahlbeize farblos für Schweißnähte und Anlaufzonen, entfernt Zunder und Anlauffarben im Bereich von Schweißnähten, statt mit einem Pinsel auf Schweißnaht und Anlaufzonen auftragen, mit Wasser gründlich abspülen.
aber die Farbe ging leider nicht ab,auch nach stunden nichts.

Darauf gekommen bin ich übers Fighters Forum.
Vielleicht auch für andere Leute hier aus dem Forum Interessant.

http://www.fighters-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6810&sid=a61530cab19cfdc8e60b3751afda666c



Viele Grüße Fj-Rainer aus Oer-Erkenschwick
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.04.06, 02:27  Betreff: Re: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fj-Rainer
    .....habe auch 2 verschiedene
    Beizpasten zuhause aber nichts hat geklappt.

    Die eine war glaube ich von Avesta,die schreiben dazu:

    Edelstahlbeize farblos ........aber die Farbe ging leider nicht ab,auch nach stunden nichts.
Hi Rainer,

das könnte auch realtiv einfach zu erklären sein, da ALU eine ganz andere chemische Reaktion als Edelstahl hat. ALU gehört zu den NE-Metallen und Edelstahl halt zu den rostfrei Materialien, da kann so eine Beize eigentlich auch nicht richtig funzen.
Welche war dann die 2te ? auch für Edelstahl oder war das ne spezielle nur für ALU ?


[editiert: 04.04.06, 02:27 von FJ-]
nach oben
FJ-Freak
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.04.06, 06:57  Betreff: Re: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  weiterempfehlen

moin,moin

wie peter schon schrieb, edelstahlbeize funzt nicht-keine reaktion .
darum die alubeize, ist auch relativ selten in der schweisstechnik anzutreffen,hatte sie extra bestellt und es funktioniert.
aber warten wir erst mal ab, was das polieren bringt, wenn es ok ist, stell ich es ins forum und mach es wie mit den schleifscheiben, damit alle was von haben .

gruß wilfried



.......Immer senkrecht absteigen!
und mit viel Spaß FJ-Freak
nach oben
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 05.04.06, 17:53  Betreff: Re: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wilfried,

schon mal im Voraus Schönen Dank
Solche brauchbaren Dinge sind immer willkommen.

Hast Du eine Ahnung, wie mit der berühmt-berüchtigten "NANO-Technik" behandeltes Material dann kommt?

Gruß / icebeard



...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ-Freak
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 05.04.06, 20:33  Betreff: Re: Alu-Teile fast wie neu?  drucken  weiterempfehlen

@icebeard

die nano(zwerg)-technik bleibt aussen vor, wir haben hier nur grosse sachen

ne-quatsch, hab ich noch keinen durchblick in punkto nanotechnik/chemie,

aber dafür habe ich jetzt alubeize ausfindig gemacht, die nach dem beizen, den gereinigten flächen einen leichten glanz geben soll.
ist geordert , muß ich ausprobieren
vobei es aber auch für alu einen flächenreiniger gibt, der organische verschmutzungen und flugrost leicht entfernt, und dann hätte ich noch den "korrosionsschutz finish" dünn auftragen, geht nur mit reinigungsbenzin wieder ab.
das ganze zeug gibt es nur für die industrie, las ich aber in kleinen mengen kommen und dann wird getestet was das zeug hält.
hoffentlich hab ich bei der ganzen testerei noch zeit zum fahren
werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten, versprochen-sollen alle was von haben.

zum ersten beizversuch: ist hitverdächtig- einmal mit poliercreme und polierscheibe drüber gegangen, glänzt wie hochpoliertes Edelstahl.

Gruß Wilfried



.......Immer senkrecht absteigen!
und mit viel Spaß FJ-Freak
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design