FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
aschreyer
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 47


New PostErstellt: 28.06.06, 12:24  Betreff: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Heute morgen hab ich die Plastikschrauben (Siehe Info vor ein paar Tagen!) für Frontscheibe angesägt und bin auf die Straße, um die Schrauben mit "Revell" Modellbaufarbe zu lackieren. Diese Farbe greift den Kunsstoff (Nylon) nicht an und haftet sehr gut darauf! Beim Arbeiten parkte am Straßenrand ein Elektriker, der die Gegensprechanlage unseres Berliner Altbaus reparierte. Nachdem er fertig war, kam er noch zu mir und wir unterhielten uns ein wenig. So kammen wir auch auf die Plastikschrauben zu sprechen! (Ich versteh die Zufälle (?) immer nicht???) Er ist aktiver Flugmodellbauer, stellt in Berlin auf der "Hobbyland" (Ich glaube die ist einmal im Jahr!) aus und kennt diese Schrauben! Sie sollen extrem zugfest sein, aber umsop leichter abscheren!!! So bleiben bei einem Sturz die Flügel seiner Flogmodelle heil! Sicherheitshalber habe ich aber die Plastikschrauben angesägt Wenn der Lack trocken ist, werde ich die Schrauben vorsichtig anziehen und dann in nächster Zeit darauf achten, ob sich welche lockern oder abvibrieren, oder obs hält! Ich glaube, sogar wenn ich als Schauspieler so viel Rollen bekämme, dass ich kaum Zeit hätte, mir soviel Spaß und Arbeit mit der Maschine zu machen, würde ich die Fantasiepreise, die Yamaha für manche Dinge aufruft, nicht akzeptieren! Es geht mir einfach ums Prinzip Die originalen Schrauben gibt es seit Jahrzehnten, unverändert, in Massen und mit Sicherheit zu einem lächerlichen Preis (inklusive der "Verschiffung!) Wenn die Schrauben 3 Cent kosten, soll Yamaha von mir aus 1 Euro nehmen...akzeptiert! Aber 2,85 Euro pro Stück! Das empfinde ich schon als sehr "grob" Die letzten Fotos zeigen die Hydraulikbehälter. Mit einer kleinen, kräftigen Kunststoffborstenbürste (Was für ein Wort...sprecht es mal laut und schnell aus ) die lose Farbe abgerieben, einen schwarz-matten "Rally-Autolack" auf Acrylbasis, wie es in immer wieder in Baumärkten und im KFZ-Zubehörhandel im Sonderangebot gibt in einen kleinen Behälter gesprüht und dann mit einem kleinen Pinsel die abgeriebenen Stellen neu lackiert! Ja...ich habe zuviel Zeit Ja, sie macht mir viel Spaß Ja, ich gebe sie trotzdem her, weil ich wieder nen Lexus will



Dateianlagen:

DSCN0771~1.JPG (15 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0772~1.JPG (17 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0773~1.JPG (31 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0774~1.JPG (22 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0775~1.JPG (15 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0776~1.JPG (18 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0782~1.JPG (31 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0781~1.JPG (16 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0780~1.JPG (27 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0779~1.JPG (16 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0783~1.JPG (28 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0784~1.JPG (27 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

DSCN0785~1.JPG (25 kByte, 307 x 230 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 28.06.06, 14:06  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

also die Schrauben würde ich nicht für meine Scheibe nehmen
Da hätte ich angst,das die Scheibe mir bei 200 den Helm abschneidet!Mit Kopf natürlich


____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 28.06.06, 15:56  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

Hi,

Sorry, sind mir meine Schrauben auch lieber, mit einer Tourenscheibe ist da schon ziemlicher Druck auf der Scheibe, pass auf dass dir da nicht alle Schrauben gleichzeitig wegreissen



Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.06.06, 17:27  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: aschreyer
    Sicherheitshalber habe ich aber die Plastikschrauben angesägt.
da muss ich den anderen zustimmen, ich finde auch dass Du sie ein bischen viel angesägt hast!

    Zitat:
    Ja, sie macht mir viel Spaß Ja, ich gebe sie trotzdem her, weil ich wieder nen Lexus will
wie jetzt, ich dachte Du wolltest eine XJR haben???


make up Your mind !!

Gruß,

Manfred



Mir sin die wo gwinne wellet! => http://www.swr3.de/specials/klinscamp/comix/
nach oben
Manne-B
Great Schrauber


Beiträge: 325
Ort: Friedland

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 28.06.06, 18:43  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

Und was das erst für einen Spass gibt (falls die Schrauben wirklich halten sollten), wenn man die mal wieder nach einiger Zeit losdrehen will. Ich bin selber Modellbauer und kenne diese Schrauben. Also ich sag mal, 50% reißen direkt ab und wenn man Pech hat, bekommt man die Dinger nicht mal mehr zu fassen mit ner Zange. Dann kann man fröhlich rumwurschteln bis man die Gewinde wieder clean hat!


____________________
greets,
Manne

König der Kupplungsgeber Zerleger!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
aschreyer
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 47


New PostErstellt: 28.06.06, 23:29  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

Lack auf den Schrauben trocken. Schraubendreher (Tesastreifen auf die Spitze damit frischer Lack nicht zerkratzt wird!) genommen, Schrauben vorsichtig angezogen. An Scheibe gezogen, gebogen und gewackelt, hält! Koffer und Topcase runter und dann zur Avus, an Potsdam vorbei und Richtung Frankfurt/Oder. Maschine läuft seidenweich, aber bullig. Kupplung beißt (Seit gestern wieder rein mineralisches Öl drin!) wie "***", Motor hängt so geil am Gas wie bei meiner damaligen Effe, hatte aber zuviel Schiss, um sie auszufahren...210 haben mir für heute gereicht Spoiler der Varioscreen fährt sich gut. Vibrationen mit dem neuen Alu-SB Lenker sehr, sehr gering! (Und das ohne Lenkergewichte...hab noch keine geholt) Auch nach der längeren Autobahnfahrt sind alle Schrauben noch fest. Hatte mehrere davon zuhause getestet. Nur eine einzige, die ich viel zu stark angesägt hatte, riß beim anziehen (Keine von den lackierten!!!). Nach abnehmen der Scheibe, ließ sich das Gewinde sehr leicht, von Hand, herausdrehen!ACHTUNG! Das mit den Schrauben ist natürlich ein Risiko!!! Wer sicher gehen will, nimmt die Originalschrauben von Yamaha! Verbrauch, letzte Woche, beim ersten Tanken, 7,5 Liter/100 km, heute, Nach viel Stadt und etwas Autobahn, 7,2 Liter/100 km Nur eines habe ich noch nicht im Griff! Wie bekomme ich das Grinsen aus´m Gesicht? Gruß, Andreas

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 29.06.06, 08:49  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: aschreyer
    Nur eines habe ich noch nicht im Griff! Wie bekomme ich das Grinsen aus´m Gesicht? Gruß, Andreas


tja andreas

indem du sie wirklich wieder verkaufst.

sorry aber dieser kleine (freundlich gemeinte) seitenhieb musste einfach sein
Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 29.06.06, 08:51 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 29.06.06, 08:49  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

Hi,

    Zitat:
    Nur eines habe ich noch nicht im Griff! Wie bekomme ich das Grinsen aus´m Gesicht?


Na da kann ich dir helfen, verkaufe die Effe doch endlich!!!




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 29.06.06, 08:52  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

@chris



schneller


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne


[editiert: 29.06.06, 08:52 von schleife]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
catacans
BEST Schrauber


Beiträge: 1495
Ort: Trier

Meine FJ:: 3CV. Triple Speed. Ducati Single


New PostErstellt: 29.06.06, 08:55  Betreff: Re: Plastikschrauben angesägt und lackiert, Hydraulikbehälter ausgebessert! (mit Fotos  drucken  weiterempfehlen

@Frank,

Tja, war ja auch zu offensichtlich




Beste Grüsse. Christoph

Ich fahre nur FJ ... te gusta conducir?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design