FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Manfred
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 01.08.05, 21:59     Betreff: Re: Öl für Kettenöler

[quote:Tom]Im Internet bei irgendeiner Firma hatte ich gelesen, bzw. es so aufgefasst:
- greift evtl. die -Ringe an
[/quote

das ist möglich. Deshalb kann man auch nicht mit jedem Dieselfahrzeug Biodiesel fahren. Greift den Kunststofftank, die Leitungen und die Dichtungen in der Einspritzpumpe an.

    Zitat:
    - Viskosität sehr temperaturabhängig
das Problem hat man bei jedem Öl, außer bei Mehrbereichsölen, wo die Additive für eine möglichst konstante Viskosität sprgen sollen. Aber im Zusammenhang mit Kettensägen habe ich noch nicht von Mehrbereichsölen gehört

    Zitat:
    Vom Gefühl her würde ich sagen:
    - O-Ringe angreifen? Nee
nach wie vielen Kilometern kann man das behaupten?

    Zitat:
    - hält nicht richtig, warum dann nachweislich an der Kettensäge, Nee
an der Kettensäge soll es ja auch nciht haften, zumindest nicht wie Katzendreck. Bei der Kettensäge hat man doch auch eine Verlustschmierung, die Kette wird durch das Öl nicht nur geschmiert, sondern auch gekühlt. Halte die Säge mal vor Dich hin, knapp über einen saubern Untergund wie Beton oder Deine gepflasterte Hofeinfahrt und gib Gas: Wenn man keine Ölspur auf dem Boden sieht wird zuwenig geschmiert!

    Zitat:
    - Viskosität, tja das Öl von Günni als Zuzgabe zum Kettenöler variert auch ganz ordentlich, tja weiss nicht ob´s schlimmer, besser, anders ist
kein Wunder, ist ja kein Mehrbereichsöl Ich bevorzuge auch deshalb den McCoi, da wird bei jedem Pumpimpuls ein definiertes Volumen auf die Kette gepumpt, unabhängig von der Viskosität. Im Gegentum zu all den schwerkraftbetiebenen Kettenölern, einschließlich Scotti. Für den gleichen Preis wie beim Scotti habe ich damit die technisch wesentlich bessere Lösung...

Im Gegensatz zum mineralischen Öl neigt das Bioöl zum ausflocken, weshalb man es als Hobbykettensäger auch nicht verwenden sollte. Leute die den ganzen Tag mit der Kettensäge am langen Arm durch den Wald laufen können, sollen oder müssen das mittlerweile nehmen. Da steht ein 5L Kanister aber auch nicht 2-3 Jahre in der Garage...


Gruß,
Manfred
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 5.667 von 6.101
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design