FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Elektrik Benzinhahn

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 06.10.09, 09:19  Betreff: Elektrik Benzinhahn  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

heute Morgen mit dem Mopped auf dem Weg zur Arbeit ein Aha-Erlebnis der besonderen Art:

Auf der Autobahn plötzlich Leistungsverlust, Stottern und schließlich gar nichts mehr. Ausrollend gerade noch bis zur nächsten Ausfahrt und dann stand die Fuhre. An einer sichern Stelle am Straßenrand dann Fehlersuche. Strom ist vorhanden, Batt ok, Motor orgelt, aber springt nicht an. Sitzbank runter, Sicherungen, Kabelverbindungen geprüft, alles ok. Vielleicht Spritzufuhr? Erst vor 35 km getankt, Tankentlüftung? Also Deckel auf, Startversuch, nichts. Mit dem Mut der Verzweiflung den Reserveschalter auf Reserve, Anlasser..... Motor springt an und läuft als wäre nichts gewesen.

Hatte nur noch 5 km zu fahren, und da habe ich nichts mehr ausprobiert. Wahrscheinlich kommt in der Normalstellung "on" kein Sprit. Kann mir mal jemand die grundsätzliche Funktionsweise des Benzinhahns erklären? Ich weiß, es gibt bei der FJ drei verschiedene Varianten, ich habe orginal 1XJ.

Einen Hahn zum Tauschen habe ich leider nicht. Was kann da defekt sein, und kann man das reparieren? Habe das Teil noch nie zerlegt.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 06.10.09, 13:27  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

Hallo Konrad,

die Magnetspule des Benzinhahns bekommt normalerweise Spannung, wenn die Reservelampe eine bestimmte Zeit leuchtet. Dieser Magnet schliesst den Unterdruckbenzinhahn. Mit dem Reserveschalter unterbrichst du diesen Stromkreis, der Benzinhahn öffnet wieder.

So soll es sein... aber dein Benzinhahn bekam die Versorgungsspannung, obwohl der Tank voll war 





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 06.10.09, 15:37  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

JTD,

woher bekommt die Magnetspule den Spannungsimpuls? Etwa von dem schwimmenden Füllstandsanzeiger? Dann könnte es sein, daß dieser unten im Tank festhängt. Aber nein, dann müßte ja auch die Benzinreservelampe trotz vollem Tank leuchten. Tut sie aber nicht.

Strom und ich, wir werden nie Freunde...

Werde mal im Reparaturhandbuch alles genau studieren.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 06.10.09, 15:58  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt... guck´ man erstmal den Stromlaufplan an.

Viel Erfolg

                    J-T





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 07.10.09, 14:42  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

Hallo Konrad,

nein, die Reserveschaltung kommt vom NTC-Widerstand, der sich jedoch auch an der gleichen Mimik befindet. Mitverantwortlich ist auch die Fuel-Kontrollleuchte.

Ich muß mal schauen, das Thema hatten wir schon mal durch.



Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 07.10.09, 15:27  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

Dank euch beiden für die eifrige Unterstützung!

Neuster Stand: Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit den Reserveschalter zurück auf Normalbetrieb gestellt und abgewartet, ob die Dicke etwas später wieder stehen bleibt... Nach 30 km am Ziel angekommen, läuft sie immer noch.

Das Problem, was auch immer es war,  scheint sich somit von allein in Wohlgefallen aufgelöst zu haben. Da kann ich jetzt lange suchen. Naja, zumindest bekomme ich nicht gleich einen Schreck, wenn es nochmal auftritt. Dann weiß ich ja, wo ich als erstes nachsehen muß.

Ich weiß schon, warum ich kein Elektriker geworden bin...

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
alex
TOP Schrauber


Beiträge: 532
Ort: 85399 Hallbergmoos

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 08.10.09, 14:49  Betreff: Re: Elektrik Benzinhahn  drucken  weiterempfehlen

Es könnte auch ein mechanisches problem sein, da der magnet "nur" den unterdruckweg zwischen vergaser + benzinhahn verschließt. Da sind en paar sehr dubiose gummiventile/membranen drin, außerdem kann verschmutzung schon mal zu ganz seltsamen dingen führen. Oder es war in der tat eine fehlerspannung, die am magnet anlag, obwohl KEINE res-lampe aktiv wurde


____________________
Jedem das seine.... ich hol mir meins schon selber
Die FJ ist der beste Langstrecken-Landstraßen-Abfangjäger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design