FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Tankuhr und Reserveschalter!! o.T.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 10.10.05, 17:26  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: arizona
    Also ich könnte schwören das wenn ich auf "ON" geschaltet habe das dann die Reserve läuft!
Moin,

ich kenns halt nur von der 3CW und 3YA, und da ist es so wie ich oben beschrieb, und wie es auch im Handbuch steht. Von der 1XJ hab ich kein Handbuch, und ich hab noch nie eine besessen/gefahren.....

Gruß,
Manfred



--
nach oben
AFJ
TOP Schrauber


Beiträge: 684
Ort: Nettingsdorf (bei Linz/D - Öst

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 10.10.05, 17:26  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

@ Manfred, nach Deinem Beitrag hats geklingelt:
Vorne (da vermutet man ja auch ON oder EIN) steht RES, hinten ON. Aber zur Sicherheit schaue ich heute noch einmal in die Garage.

Gruß Alfred.






____________________
Die Gelassenheit des FJ-Fahrers bei der Begegnung mit dem lokalen Golf-GTI-Matador resultiert unter anderem daraus, daß er die Verben in dem häufigen Wunsch "wenn ich könnte wie ich wollte" vertauschen kann.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 10.10.05, 18:06  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

@Martin,

ich befürchte, bei mir ist es genauso. Bin letztens nach Aufleuchten der Tankanzeige noch ca. 70 km gefahren, ohne auf Reserve umzuschalten. Dann habe ich getankt, weil mir mein Mut verlassen hatte. Möglicherweise ist der der Reserveschalter defekt, werde es demnächst austesten (aber nur mit Benzinkanister im Topcase)!

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
yero
Meister Schrauber


Beiträge: 146
Ort: Völs bei Innsbruck

Meine FJ:: 3CY


New PostErstellt: 10.10.05, 21:09  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

Hy Leute,
nachdem ich alle Beiträge gelesen habe weiss ich jetzt, dass ich das nie austesten werde (lieber früher, und eventuell teurer tanken als trockenliegen ).
Das hab´n die Japse sicher deshalb gemacht, das die Heimschrauber verzweifeln und auf den Knien angekrochen kommen:

Büddebüdde richten, zahl auch alles!!!!!!

Yero



Ist sie zu stark, bist Du zu schwach!!!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 11.10.05, 01:02  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

Ihr seid mit den 1XJ's nicht alleine. mit meiner 3CW bin ich ganze 7km gekommen, ich befüchte das mit dem Benzinhahn der 11er ist die beste Lösung.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 12.10.05, 18:32  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

@Martin,

der Hahn der 1100er hat keinen Elektroanschluß für den Reserveschalter, weil die FJ 1100 nämlich diesen Schalter nicht hat. Er sieht auch sonst noch etwas anders aus, aber er paßt 100%ig aud die 1XJ.
Wer also auf die Funktion des ohnehin oft defekten Reserveschalters verzichten kann, der kann problemlos den Hahn der 11er in die 1XJ bauen.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
AFJ
TOP Schrauber


Beiträge: 684
Ort: Nettingsdorf (bei Linz/D - Öst

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 12.10.05, 18:58  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    @Martin,
    ich befürchte, bei mir ist es genauso. Bin letztens nach Aufleuchten der Tankanzeige noch ca. 70 km gefahren, ohne auf Reserve umzuschalten. Dann habe ich getankt, weil mir mein Mut verlassen hatte. Möglicherweise ist der der Reserveschalter defekt, werde es demnächst austesten (aber nur mit Benzinkanister im Topcase)!
    Hahneko

Ja vielleicht hat er überhaupt keine Funktion und ist reine Show. Weil ja alle brav beim Aufleuchten der Benzinwarnung umschalten, kann normalerweise nichts passieren und es fällt nicht auf. Werde es auch ausprobieren, ob mein Schalter kaputt ist. Wenn ich nach Aufleuchten und Umschalten 70 km fahre schluckt sie beim Tanken etwas über 20l. Wenn also nicht umgeschaltet nach ca. 50km (70km war jeweils weil ich keine Tanke gefunden habe) rd. 19l reinlaufen dürfte die Sache klar sein. Wenn die Maschine ein paar km nach Aufleuchten stehenbleibt auch.

Gruß Alfred






____________________
Die Gelassenheit des FJ-Fahrers bei der Begegnung mit dem lokalen Golf-GTI-Matador resultiert unter anderem daraus, daß er die Verben in dem häufigen Wunsch "wenn ich könnte wie ich wollte" vertauschen kann.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 13.10.05, 08:26  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    @Martin,

    der Hahn der 1100er hat keinen Elektroanschluß für den Reserveschalter, weil die FJ 1100 nämlich diesen Schalter nicht hat. Er sieht auch sonst noch etwas anders aus, aber er paßt 100%ig aud die 1XJ.
    Wer also auf die Funktion des ohnehin oft defekten Reserveschalters verzichten kann, der kann problemlos den Hahn der 11er in die 1XJ bauen.

    Hahneko


Hallo Konrad,

ich befürchte diesmal liegst du falsch. Ich bin mir ziemlich sicher das der 11er Benzinhahn 2 Stellungen hat und diese sind nicht auf und zu (das geschied auch hier mit Unterdruck) sondern On und PRI!
Auf ON bleibt ein Rest Sprit im Tank. Die Stellung Pri erfüllt 2 Funktionen. 1 das Öffnen des Hahns auch ohne Unterdruck und 2. der Tank kann ganz leer laufen, also auch eine Reservefunktion.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Edit: Die Betonung liegt auf ziemlich sicher, dem Konrad zu widersprechen ohne das ganze kontrollieren zu können macht mir dann doch kräftig Bauchschmerzen.

Gruß Jürgen


[editiert: 13.10.05, 08:47 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 13.10.05, 09:31  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

Aber, aber 2-Wheel,

übertreib mal nicht, bin auch kein Doktor Allwissend.
Mit deinen Ausführungen zu den unterschiedlichen Stellungen des 1100er Benzinhahns hast du absolut recht, und das widerspricht keineswegs dem, was ich geschrieben habe.
Ich hatte den 11er Hahn schon zwecks Funktions- und Dichtheitstest an meine 1TX (=1XJ) gebaut, paßt einwandfrei, nur der Reserve-Kippschalter der 1TX ist dann garantiert ohne Funktion, weil er sich nicht anschließen läßt.
Über den Sinn der On- und Pri-Stellung dürfen wir uns weiterhin wundern, denn da kommt man doch eh nur bei abgebauter Seitenverkleidung dran.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 13.10.05, 10:01  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    Über den Sinn der On- und Pri-Stellung dürfen wir uns weiterhin wundern, denn da kommt man doch eh nur bei abgebauter Seitenverkleidung dran.
ich hab mich schon gefragt wie der Hahn wohl aussieht, wenn er ON und PRI hat wie man das von anderen Moppeds kennt, und in der originalen Einbauposition sitzt. Hinter der Seitenverkleidung hat er dann fast das Prädikat wertlos

Obwohl: besser schnell mal die Sitzbank runter um noch ein Stück fahren zu können ist sicher angenehmer, als bei 30 Grad im Schatten schieben zu müssen

Gruß,
Manfred



Amnesia used to be my favorite word, but then I forgot it.
nach oben
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 13.10.05, 10:04  Betreff: Re: Tankuhr und Reserveschalter!!  drucken  weiterempfehlen

Aber lieber mal schnell die Verkleidung runtermachen um umzustellen, als schieben.
Mir ist es auch schon an der 3CW passiert, das ich nach Umschalten auf Reserve noch ganze 4km weit gekommen bin, dann war Ende!
Also sehr unzuverläßlich die elektrische Reserveschaltung.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Edit: 2 Minuten zu langsam.

Gruß Jürgen


[editiert: 13.10.05, 10:06 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 2 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design