FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531


New PostErstellt: 10.08.05, 10:51     Betreff: Re: Bremslichtschalter ABS

    Zitat: Manfred
      Zitat: Leiner
      Lass hören!
      Ich hatte gestern noch eine lange Antwort auf Manfreds Betrag geschrieben - aber der ist irgendwie nicht da
Jetzt sehe ich Ihn wieder ...


    Zitat: Manfred
    Du hattest den Schalter ja auch schon auseinander. Bei einem Wechsler hat man normalerweie beim Umschalten einen Augenblick bei dem beide Kontakte offen sind; das ist beim Bremslichtschalter nicht der Fall, weil sich die Kontaktbahnen überschneiden.


    Wenn man sich vorstellt dass die Senkrechten Linien den Mittenkontakt... schnipp ..
Ich weiss (denke ich) was Du meinst!
Aber ist das ein Fakt das die ABS-Steuerelektonik wirklich die Sgnale mit einer kleinen zeitliche Überlappung haben will?
    Zitat:
    Mein Lösungsansatz wäre dass man ein kleines Relais parallel zum Bremslicht schaltet, das den Öffner simuliert. Da dieses Relais ja erst öffnen kann wenn es angesteuert wird und dazu ja auch eine gewisse Zeit braucht, hätten wir die gleiche Fuktion wie beim originalen Bremslichtschalter. Wahrscheinich schaltet das Relais aber schneller als der Schleifkontakt im Bremslichtschalter. Das bleibt auszuprobieren, zur Not könnte man das Relais verzögern.
Verzögern - das läuft dann auf elektronik hinnaus? Das ist denk ich nicht nötig, zumal die Schaltgeschwindigkeit ja nicht vorgegeben sein kann, da sie ja davon abhängig ist wie schnell oder langsam ich den Bremshebel ziehen.
Wenn man das Öffnerrelay parallel zum Bremslicht schaltet hat das Bremslichtrelay[31 im Schaltplan] ja schon geschaltet bevor das Öffnerrelay die ABS-Signal trennt.

Dabei haben wir aber ein Problem:
Das Bremslichtrelay wird von beiden[Vorne|hinten] Bremslichtschaltern angesteuert. Das Bremslicht weiss aber nicht welcher Bremslichtschalter es war damit weiss unser ABS-Öffner-Relay auch nicht welche Leitung es unterbrechen soll. Wir brauchen also zwei ABS-Relays für die beiden Leitungen [Br/L] und [Br/G] zum ABS die je nach Bremslichtschalter unabhängig schalten können. Das macht es nicht einfacher - mir schwarnt Aufwand ...

Ich denke wir sollten uns mal Reiners Lösung zugemüte führen - auch wenn er nicht weiss warum es funktioniert. Das Warum bekommen wir ja vielleicht gemeinsam rauss

    Zitat:
      Zitat:
      Lass mal hören wie Du deine Lösung geschaltet hast.
      Das kriegen wir schon wiederlegt
    Ich habs nicht verstanden , das ist was fürn Ingenieur, nicht für einen einfachen Techniker wie mich.

    Gruß,
    Manfred
Das mit dem Wiederlegen war als scherz gemeint


Leiner


- FJ 1200 A / ABS / 40Mm / 4/92 -


[editiert: 10.08.05, 10:56 von Leiner]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 4.356 von 4.912
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design