FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zweiklang-Fanfare preiswert und laut

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
fj-biker
Great Schrauber


Beiträge: 475
Ort: Ratingen/ b. Düsseldorf

Meine FJ:: 3CW Bj.90 - die erste und einzigste 3CW mit ABS


New PostErstellt: 22.09.09, 21:12  Betreff:  Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hy,

habe mir heute, nachdem ich mich zum wiederholten Male über die miserable Hupe in der FJ geärgert habe, eine Zweiklang-Fanfare in meine 3CW eingebaut.

Das gute Stück habe ich bei der "Tante Louise" gefunden und hat die Art.-Nr.10034940 , passt in den Verkleidungsrahmen, zumindest bei der 3CW.

Relais sollte auf jeden Fall vorgeschaltet werden, hatte ich aber eh schon mit dem Lichtumbau gemacht, passende Schelle gedengelt, Gummi drunter und einen Sicherungsdraht, damit sie nicht durch die Vibrationen ...... man weiss ja nie. 

Jetzt hupe ich mit 113 db, einfach nur abartig, besser wie die Hupe vom dicken Daimler, kann ich nur jeden empfehlen, der auch noch eine Alternative sucht.

Gruß, Wilfried







Dateianlagen:

Zweiklang-Fanfare links.JPG (181 kByte, 1.152 x 864 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Zweiklang-Fanfare rechts.JPG (175 kByte, 1.152 x 864 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Babbsack
TOP Schrauber


Beiträge: 608
Ort: Bergstraße / Hessen

Meine FJ:: 3CW '88


New PostErstellt: 22.09.09, 21:17  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

Ich hab im Keller, noch ein altes Signalhorn liegen. Wäre das nicht ne Idee, dann hört mich bestimmt jeder
Wer Spaß versteht, ist klar im Vorteil

Gruß Babbsack





Nimm's Leben locker, du kommst doch nicht lebend raus !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fj-biker
Great Schrauber


Beiträge: 475
Ort: Ratingen/ b. Düsseldorf

Meine FJ:: 3CW Bj.90 - die erste und einzigste 3CW mit ABS


New PostErstellt: 23.09.09, 08:22  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

Hy Babbsack,

dann versuch mal Dein Signalhorn in der FJ gescheit unter zubringen,

ist nicht so einfach und da einige unzufrieden mit der Originalhupe sind,

habe ich mal meine Alternative hier gepostet.

Gruß, Wilfried





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Quax
TOP Schrauber


Beiträge: 894
Ort: 21522 Hohnstorf

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 23.09.09, 09:02  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: fj-biker

    Jetzt hupe ich mit 113 db, einfach nur abartig,

    Gruß, Wilfried


Hi Wilfried,

wie schnuckelig - 113 dB..........

Ich hab die Nautilus von Stebel verbaut, die macht (verbotene) 139 dB. Jetzt hat meine FJ Ihren Namen "Reisedampfer" auch verdient.....0

.........Und die angehupten machen nur noch..........

Gruß Jan





....seit 13.05.2008 mit nagelneuer FJ mit 0 km unterwegs......*grins*
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 23.09.09, 09:02  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

ich weiss garnicht ob meine noch funzt. ich glaube vor 4 jahren hat der tüvi mal draufgedrückt


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 23.09.09, 09:08  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie
    ich weiss garnicht ob meine noch funzt. ich glaube vor 4 jahren hat der tüvi mal draufgedrückt


Hi Werner,
was willst du auch mit ner Hupe, Dein Effe ist ja auch so laut genug die "hupt" ja quasi ständig.
Grüße
dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
fj-biker
Great Schrauber


Beiträge: 475
Ort: Ratingen/ b. Düsseldorf

Meine FJ:: 3CW Bj.90 - die erste und einzigste 3CW mit ABS


New PostErstellt: 23.09.09, 10:40  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

[quote:Quax] [quote:fj-biker]

Ich hab die Nautilus von Stebel verbaut, die macht (verbotene) 139 dB.

Hy Jan,

ich meinte ja auch Zweiklang-Fanfare/ Hupe

und nicht Nebelhorn.

Gruß, Wilfried





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tritium
Meister Schrauber


Beiträge: 167
Ort: Bichl

Meine FJ:: 47E is wech


New PostErstellt: 23.09.09, 22:24  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

Ich hab die Nautilus von Stebel verbaut, die macht (verbotene) 139 dB. .........Und

Gruß Jan

Irrtum Jan die Stebel Nautilus hat eine E-Nummer und ist STVO konform ist auch bei mir vom TÜV abgesegnet.




____________________
Gruß Tritium


Rückspiegel sind UNWICHTIG von hinten kommt nix!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wasserstoff
Great Schrauber


Beiträge: 460
Ort: 08412 Königswalde

Meine FJ:: FJ 1200 3CW


New PostErstellt: 28.09.09, 20:07  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

Hallo!

Und wo bekomme ich die Nautilus von Stebel her? Klar,,von stebel"!





geht nicht giebts doch!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
linus.lynx
Viel Schrauber


Beiträge: 60
Ort: Bremen

Meine FJ:: 3 CX


New PostErstellt: 01.10.09, 13:26  Betreff: Re: Zweiklang-Fanfare preiswert und laut  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

bin ebenfalls am überlegen mir die Nautilis compact von Stebel anzubauen. Hat jemand eine Zeichnung für einen gescheiten Halter damit man sie an dem original Hupenhaltepunkt (geiles Wort) befestigen kann? Soll wohl eine ziehmliche Bastelei sein.

Zum Thema Fanfare einbauen hatte ich soetwas mal an meiner vorherigen FJ. Der Vorgänger hatte einen Kompressor rechts in die Verkleidung eingebaut, die Fanfaren abgesägt und diese in die Lufthutzen eingebaut. Hierzu waren Löcher gebohrt durch die sie ca. 2-3 cm. durchragten.

War ein geiler tiefer Sound. Leider hat es an der jetzigenFJ irgendwie nicht geklappt. Einzeln funktionierten Kompressor und Fanfare aber nicht in verbautem Zustand. Habe dann irgendwann entnervt aufgegeben.

Gruß Linus Lynx





Es gibt Momente, da kann man nicht schnell genug langsam machen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design