FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
lichtstärke an der effe

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 27.09.08, 19:25  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

@ALL

Die Philips Moto Vision kommt auch gut, ca. 50% mehr Licht und diesen orangen Schimmer im Licht. Fällt richtig auf.

Und lasst die Finger von den Billigangeboten der Discounter. Die halten am Mopped nicht lange!




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 27.09.08, 21:15  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

Hi,

mag sein, dass es übertrieben ist mit 20A . Doch bei 4mm² Kabel kann ich solche Sicherungen locker nehmen. Es hätten auch 10A gereicht zugegeben, aber 20A hatte ich grade zur Hand

Ich habe 4mm² an Stromleitungen wo 12V fließt. Steuerleitungen, vom alten H4-Stecker zu den Relais sind bei mir 2,5mm² ist alles recht überdimensioniert. Aber um so mehr mm² desto weniger Spannungsverlust



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 28.09.08, 01:34  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

Hi Jungs,

Sicherungen sind Leitungsschutz kein Geräte- bzw Verbraucherschutz. Die Absicherung ist abhängig von Leitungslänge und Querschnitt. Natürlich müssen auch alle zwischengeschalteten Stecker und Schalter diesen Strom verkraften können.

2,5qmm sind vollkommen ausreichend für die Zuleitung. Seperate Zuleitungen für Fern und Ablendlicht sind nicht notwendig. 20A Absicherung ist bei 2.5 qmm OK.

Jeder der mehr Querschnitt verlegen möchte, kann dies gerne machen, es gibt auch noch flexieble Schweißleitung jenseits von 70qmm, aber sichtlich mehr Licht bringt das nicht mehr.



Gruß Jürgen


[editiert: 28.09.08, 01:36 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 28.09.08, 09:11  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: adrian.t
    Hi,

    mag sein, dass es übertrieben ist mit 20A . Doch bei 4mm² Kabel kann ich solche Sicherungen locker nehmen. Es hätten auch 10A gereicht zugegeben, aber 20A hatte ich grade zur Hand

    Ich habe 4mm² an Stromleitungen wo 12V fließt. Steuerleitungen, vom alten H4-Stecker zu den Relais sind bei mir 2,5mm² ist alles recht überdimensioniert. Aber um so mehr mm² desto weniger Spannungsverlust


10A für das Licht halte ich für sehr eng bemessen. Rechne mal: Abblendlicht (55W) plus Lichthupe (60W) = 12V (ok, eher mehr) * 9,6..A. So legt man sicher keine Sicherungen aus.

Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 28.09.08, 18:50  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/25/16739295#16739295

Gruss Bernd


____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tigris
Great Schrauber


Beiträge: 288
Ort: 53518 Grüne Hölle

Meine FJ:: 3CW mit Tigerfell


New PostErstellt: 28.09.08, 19:00  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

Na das ist doch mal eine Grundlage, auf der man arbeiten kann

Danke für den Hinweis.


____________________
Bekennender Blümchenpflücker:

Reisen statt Rasen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
adrian.t
BEST Schrauber


Beiträge: 962
Ort: Berlin

Meine FJ:: 88er 3CW


New PostErstellt: 28.09.08, 22:14  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen



Den Thread habe ich gesucht und nicht gefungen, jetzt ist er wieder da



____________________
"!!Sei der Grip mit euch!!"
auf ein ein unfallfreies 2011
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dodosigi
Small Schrauber


Beiträge: 5
Ort: Oberwil BL, Schweiz bei Basel

Meine FJ:: 3CY Jg'90


New PostErstellt: 10.03.09, 14:11  Betreff: Re: lichtstärke an der effe  drucken  weiterempfehlen

ein freundliches "Hallo" an alle Schrauber

ich bin erst seit kurzem ein FJ-Fahrer und möchte mein Frontlicht aufpeppen. Habe bereits viel bei Euch gesucht, gefunden, gelesen. Ich bin ein Elektronik-Trottel und komm bei dem ganzen mehr schlecht als recht zurecht.

Ich würde mir gerne den vielgelobten direkt-Relais-Kabelbaum montieren und anschlöiessend noch eine neue Birne (wie beschrieben) einsetzen. Bei der Suche nach den Einzelteilen kam ich schon an meine Grenzen. Habe bei Conrad etwa ein Duzend verschiedene 12V-Kfz-Relais gefunden (http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgate/zcop_ch2/~flN0YXRlPTI1NjM3NjQ4NTI=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_17391)

. Welche soll ich denn genau nehmen ohne dass ich an meiner Effe grad die ganze Bordelektronik zur *** mache?

Bin sehr froh um Eure Hilfe!

Grüsse
dodosigi (Dominik)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design