FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
dumme Fragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 10.03.09, 07:48  Betreff: dumme Fragen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

einen guten Morgen,

ist mir schon fast peinlich, aber ich habe da mal zum Thema Tankanzeige zwei, drei dumme Fragen:

Wenn der Tank voll ist, also genau bis Unterkante Tanköffnung, wo steht bei der gemeinen Effe dann das Anzeigeinstrument? Genau auf dem letzten oberen Strich, oder deutlich darüber hinaus?

Ferner wenn der Tank leer ist, das heißt, so das ich auf Res. schalten muß, steht die Nadel dann am letzten unterem Strich, oder darunter?

Wenn Ihr die Zündung aus macht, geht die Nadel dann bis zu dem kleinen Anschlag auf der Scala runter oder bleibt die Nadel dann beim letzten Strich stehen?

Eine dumme Frage müßt Ihr jetzt noch aushalten, Wenn Ihr den Zündschlüssel abzieht, ist das normal, dass die Nadel quasie noch langsamer als in Zeitlupe, nach unten sinkt?

Danke für Eure Geduld mit meinen dummen Fragen. Aber bitte, jetzt keine dummen Antworten, dass hilft mir nicht besonders weiter.

Grüße
dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 10.03.09, 09:19  Betreff: Re: dumme Fragen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Dirk,

zu 1. bei mir steht die Anzeige deutlich über voll

zu 2. bei mir geht die Reservelampe schon vor dem letzten Strich an

zu 3. der Zeiger geht normal in Superzeitlupe bis zum Anschlag zurück

Ich vermute, dass es aber starke Abweichungen in allen Punkten gibt, je nach Alter der Dicken. In der Tankanzeige ist ja Silikonöl zur Dämpfung verarbeitet, welches mit den Jahren anscheinend verdunstet und dadurch die Dämpfung nachlässt. So wie es aussieht, ist alles ok solange der Zeiger, beim Fahren, nicht wie wild ausschlägt.

Bitte um Korrektur, wenn ich auf dem Holzweg sein sollte!

Gruß, Pöppi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 10.03.09, 09:41  Betreff: Re: dumme Fragen  drucken  weiterempfehlen

Hi Pöppi,

herzlichen Dank für Deine Antwort, dann scheint das bei meinem Moped soweit i.o. zu sein, denn Du hast genau das Beschrieben, wie die Tankanzeige von meiner Dicken auch reagiert. Aber was meinst Du mit mit Reservelampe, sollte das ein kleiner, aber feiner Unterschied zu meinem Importmodell sein, denn ich habe keine Kontrollampe für die Reserve. Wenn bei mir die Tankfüllung zu neige geht, fängt die Dicke an zu spucken, dann kurz den Schalter umschmeißen und weiter gehts, bis zur nächsten Tanke natürlich.
Greüße
dirk





immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Pöppi
Great Schrauber


Beiträge: 328
Ort: Moers

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 10.03.09, 09:49  Betreff: Re: dumme Fragen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Dirk,

tausch die Dicke sofort um! Ohne Reservelampe, dass geht ja garnicht...tztztz  Meine Reservelampe (rote Fuelleuchte im Instrument) geht immer recht zuverlässig an, habe dann meist noch 15 KM bis ich umschalten muss.

Ein Freund von mir hat ein amerikanischens Modell, da sind auch etliche Teile anders, also nicht wundern und als gegeben hinnehmen.

Gruß, Pöppi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 10.03.09, 09:52  Betreff: Re: dumme Fragen  drucken  weiterempfehlen

...3YA ABS hat anstelle der Fuel-Lampe eine ABS-Warnlampe.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Fan
TOP Schrauber


Beiträge: 817
Ort: 44534 Lünen

Meine FJ:: migrantenNr. amerikanischer Herkunft: 4 CR in deutsch: 3YA Ferner noch eine Yamaha RD 250 Luftgekühlt, Bj. 1975 und 1973 sowie eine 89ziger FZ 750 Genesis


New PostErstellt: 10.03.09, 09:58  Betreff: Re: dumme Fragen  drucken  weiterempfehlen

Na da haben wir es doch schon, meine Dicke hat ABS. Also ABS ausbauen und Reservelampe einbauen
Es ist schon wirklich klasse hier im Forum, nur sprechenden, respektive schreibenden Menschen, kann geholfen werden.

D - A - N - K - E

dirk




immer nen Daumenbreit Asphalt unterm Hintern
(nach einem Fahrertraining in Papenburg, maßlos überschätzte Einstellung)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design