FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vorderlicht Probleme

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Dr.Beast
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 36
Ort: Seedorf bei Bad Segeberg

Meine FJ:: 3CW Bj 88

New PostErstellt: 07.06.06, 13:26  Betreff: Vorderlicht Probleme  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo
ich hoffe das mir jemand helden kann. Denn seit kurzen ist bei meiner Dicken das Abblendlicht ausserfunktion. Da habe ich dan versucht die Birne auszuwechseln da ist mir auf gefallen da ich eien 80/100 W Birne drin habe und leider ist mein Stecker an dieser Birne angeschmolzen. Ist dieses eventuell duch die höher Leistung der Birne passiert und was kann ich tun damit das nicht mehr passiert.
Und welches sind die richtigen Birnen für die Vorderlampe?


MFG
Daniel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 07.06.06, 13:44  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Hi,

die richtige Leistung der Lampe ist 55/60Watt.
Klar kann durch die höhere Leistung auch mehr Wärme entstehen und deinen Stecker verbrennen. Hoffentlich sind deine Schalteinheiten noch in Ordnung.
Also must du messen ob an deiner Fassung noch Spannung ansteht.
Schau dir mal den Relaisumbau an! Den Link such ich mal schnell.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 07.06.06, 13:46  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
normale H4 Glühlampe, 55/60Watt.
Stecker bekommst du z.B. bei jeder Autoverwertung, oder beim Bosch-Dienst oder so.
100W wird doch viel zu heiss!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 07.06.06, 13:50  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Hier der versprochene Link.

http://people.freenet.de/DetlefKern/TT.HTM#Licht

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dr.Beast
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 36
Ort: Seedorf bei Bad Segeberg

Meine FJ:: 3CW Bj 88

New PostErstellt: 07.06.06, 15:06  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Also die Birne funktioniert noch und die Schalter haben auch noch intakt. Das Ding ist nur das der Stecker angeschmort ist und der Haltebügel der Birne gebrochen ist und daher geht das Abblendlicht nicht aber das Fernlicht leuchtet ohne Probleme.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 07.06.06, 22:20  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JTD
    Hallo,
    normale H4 Glühlampe, 55/60Watt.
    Stecker bekommst du z.B. bei jeder Autoverwertung, oder beim Bosch-Dienst oder so.
    100W wird doch viel zu heiss!
Hi,

WER sagt das ?? Also ich habe seit einem Jahr eine 90/130 Watt drin absolut ohne Probleme mit der Hitze. Allerdings habe ich auch die Relaisschaltung drin mit den dickeren Kabeln. Evtl sind durch die zu heiß gewordenen Kabel die Steckkontakte zu warm geworden und haben den Stecker verklebt.
nach oben
FJ1100Rainer
Great Schrauber


Beiträge: 248
Ort: 16552 Schildow -nördl. Randber

Meine FJ:: 47E von 05/84 und nun noch ne 47E von 03/85


New PostErstellt: 22.08.06, 16:07  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Peter
      Zitat: JTD
      Hallo, normale H4 Glühlampe, 55/60Watt. Stecker bekommst du z.B. bei jeder Autoverwertung, oder beim Bosch-Dienst oder so. 100W wird doch viel zu heiss!
    Hi, WER sagt das ?? Also ich habe seit einem Jahr eine 90/130 Watt drin absolut ohne Probleme mit der Hitze. Allerdings habe ich auch die Relaisschaltung drin mit den dickeren Kabeln. Evtl sind durch die zu heiß gewordenen Kabel die Steckkontakte zu warm geworden und haben den Stecker verklebt.

Hi FJ-Peter,

wat sagt der Reflektor dazu ? Hatte auch schon die Überlegung in diese Richtung angestellt, habe aber Bedenken, dass der Scheinwerfer das auf Dauer nich mitmacht. Was ist Deine Erfahrung nache einem Jahr, schon erste Spuren zu sehen? Könnte mir vorstellen, dass er matt und blind wird.

die Linke zum Gruß

Rainer





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 22.08.06, 16:18  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rainer,

haste denn die Relais schon eingebaut?? Das bringt schon mal viel mehr Licht.
Ohne den Relais-Umbau würde ich jedenfalls von einer stärkeren Lampe abraten. Der sowieso schon schwach ausgelegte Leitungsweg wird noch stärker beansprucht.



Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
TOP Schrauber


Beiträge: 676
Ort: Braunschweig

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 22.08.06, 16:23  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

beim angeschmorten Stecker würde ich auf Oxydationsprobleme bei den Kontakten tippen.
Also, hoher Lampenstrom, erhöhter Widerstand am Stecker bewirkt erhöhter Spannungsabfall => Leistung = Strom mal Spannung = Wärme am erhöhten Widerstand und Tschüss.

Ich sehe auch beim Reflektor die Gefahr durch die stärkere Lampe.

Gruß
Tom




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
FJ1100Rainer
Great Schrauber


Beiträge: 248
Ort: 16552 Schildow -nördl. Randber

Meine FJ:: 47E von 05/84 und nun noch ne 47E von 03/85


New PostErstellt: 22.08.06, 16:31  Betreff: Re: Vorderlicht Probleme  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: 2wheel-rider

    Hallo Rainer,

    haste denn die Relais schon eingebaut?? Das bringt schon mal viel mehr Licht.
    Ohne den Relais-Umbau würde ich jedenfalls von einer stärkeren Lampe abraten. Der sowieso schon schwach ausgelegte Leitungsweg wird noch stärker beansprucht.

    Gruß Jürgen

    ...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Hi Jürgen,

habe den Vorschlag aufgegriffen, nur noch nicht umsetzen können, momentan plagen mich so ein paar andere Probleme mit meiner Dicken. Wird wohl ne Winterbeschäftigung, machen werde ich es auf jeden Fall, denn logisch ist's und der Materialeinsatz gering, da kann man dat schon mal machen.

die Linke zum Gruß  Rainer





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design