FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Umbedüsung bei K&N Filter

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 13.10.10, 21:34  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

ich nehme an 30 PS kamen schon durch das entfernen der 100PS Drossel zustande.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 13.10.10, 22:16  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ricky Masurati
    gute frage .
    der hat die leistungsdaten so mit dynojet eingestellt

Ist das die Kurve von dem Typen der den XJR Motor aufgepummt hat? Da wurde aber ein riesen Aufwand betrieben um ein paar zusätzliche PS rauszukitzeln. Nur mit dynojet war da nix getan. Leider weiß ich nicht mehr welche Adresse die Seite hatte.





Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 13.10.10, 22:36  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

nee.
ist nicht der mit dem xjr motor gewesen , war ein fj motor ohne aufgebohrt zu werden.

wo ich das mal gefunden habe weiß ich nicht mehr




Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.parts4motorcycles.de Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 14.10.10, 12:46  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

also bei mir wurde der "kopf gemacht", kanäle, ventile ect. tmr flachschieber mit angepasster airbox. das ganze tiptop bei topham eingestellt. ergebnis, 131 am rad gemessen.


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Schlommski
Meister Schrauber


Beiträge: 193


New PostErstellt: 14.10.10, 18:10  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

Jo,

das schon mal das wichtigste, die Abstimmung aufm Prüfstand.

Gruß, Micha




Nichts was es nicht gibt, und wenns nich gibt, wirds gemacht!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 14.10.10, 21:34  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie
    also bei mir wurde der "kopf gemacht", kanäle, ventile ect. tmr flachschieber mit angepasster airbox. das ganze tiptop bei topham eingestellt. ergebnis, 131 am rad gemessen.

Also jetzt mal ganz ehrlich, lohnt der Aufwand? Vorallem finanzielle gesehen, wegen ein paar PS? Wenn jetzt 160 oder gar 170 PS dabei rausgekommen wären dann würde ich ja nix sagen. Aber 131 PS (ok am Rad gemessen) sind ja nun nicht sooooo viel mehr als das, was der Motor eh schon bringt.  





Gruß Henry
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 14.10.10, 22:02  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

Das sind aber bestimmt schon mal 20 Pese mehr, wie bei Dir am Hinterrad. Und das ohne Dynojet und son tüdellüt.



Wer später bremst, ist länger schnell


[editiert: 14.10.10, 22:10 von FJ Mattes]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 14.10.10, 23:14  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

 na ,
da ist meine original 2005 ja gar nicht so schlecht gewesen

und die untere ist von 2009 mit 150.000 km




Gruß Ricky ,

Lady FJ 1200 CV BJ 1988

www.FJ-Rider.de Stammtisch Augsburg
www.rickymasurati.de about me ;-)
www.parts4motorcycles.de Yamaha FJ Ersatzteile


[editiert: 14.10.10, 23:28 von Ricky Masurati]



Dateianlagen:

FJ1200Leistung.jpg (281 kByte, 1.000 x 468 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

FJ-Drehmoment-2009.jpg (659 kByte, 2.311 x 1.576 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Frontera
BEST Schrauber


Beiträge: 2075
Ort: Neubrandenburg

Meine FJ:: FJ 1200 - 3CX - Bj. 1991


New PostErstellt: 14.10.10, 23:47  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Mattes
    Das sind aber bestimmt schon mal 20 Pese mehr, wie bei Dir am Hinterrad. Und das ohne Dynojet und son tüdellüt.

Beziehst du dich jetzt auf meinen Beitrag? 20 PS mehr mag schon sein aber dafür kosten die 20 PS soviel wie dein ganzes Moped (wenn nicht noch mehr). Und von wegen ohne Dynojet und son tüdellüt. Hast du nicht gelesen was dafür alles für tüdellüt notwendig ist >>> "kopf gemacht", kanäle, ventile ect. tmr flachschieber mit angepasster airbox. das ganze tiptop bei topham eingestellt. <<<


Gruß Henry


[editiert: 18.10.10, 08:59 von Frontera]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Mattes
BEST Schrauber


Beiträge: 1620
Ort: St. Peter-Ording

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 17.10.10, 15:15  Betreff: Re: Umbedüsung bei K&N Filter  drucken  weiterempfehlen

Tja Henry,
das man nicht 20 PS aus dem Hut ziehen kann ist doch klar. Und 20 PS mehr, bekommst Du nicht für 5 Euro. Werner wollte uns ja auch nur sagen, dass man auch erst mal aus dem eigenen Motor das optimale rausholen kann! Außerdem wird das den Wert Deiner Möhre eventuell übersteigen. Werner hat für die ganze Sache bei Topham 250 Euronen hingelegt.

Gruß
Mattes




Wer später bremst, ist länger schnell
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design