FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
offene Luftfiler bei der 3YA?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 16.12.06, 11:59  Betreff: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute,

es kommt die Winterzeit und somit auch die Umbauzeit.

Hat jemand schon mal bei der 12er den originalen Luftfiler gegen vier einzelne getauscht? Wollte wohl ein bisschen mehr Sound aus der Dicken rausholen.

Wenn es möglich ist,
- woher die Luftfilter?
- was muss sonst noch geändert werden? (Bedüsung, Vergaser,...?)
- wie kommt man beim Tüv damit durch? (Baujahr ´94)



adventliche Grüße,

Thomas




"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 16.12.06, 12:16  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

moin

kannste vergessen, nix mit tüv bei dem baujahr, vor 89 wäre schon besser.

dann müssen die vergaser kompl. neu abgestimmt werden. geht nur optimal auf

einem prüfstand.




____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
scoobydoh
Viel Schrauber


Beiträge: 73
Ort: Nähe Bremen (27305)

Meine FJ:: 3CW


New PostErstellt: 16.12.06, 20:28  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

Tach,

wieso wäre vor 89 besser, hat man da ne Chance einzelne Filter beim TÜV eingetragen zu kriegen und was für welche sollte man da nehmen. Ist da K+N angesagt oder gibts bessere Alternativen. Hab mich mit dem Thema bisher nicht befasst, hört sich aber doch interessant an.

Munter bleiben

Jörn




immer schön ruhig bleiben,

wer weiß was noch kommt ...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 16.12.06, 23:17  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

bei modellen vor ´89 gelten andere vorschriften was die zulässigen lautstärken der moppeds angeht. (so hab ich das mal gehört)

aber gibt es denn keine möglichkeit, eine eintragung mit nem gnädigen prüfer hinzubekommen?

und wenn es nicht machbar ist, was würde passieren, wenn man dennoch welche verbaut?


die linke zum gruß,
thomas




"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 16.12.06, 23:51  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Thomas,

 

einen Umbau auf Einzelluftfilter würde ICH nicht machen. Die nötige Düsenanpassung wird aufwändig + teuer. Für etwas mehr Sound habe ich den Lufi-Kasten geöffnet, siehe Bild. Einen Serienansaugschnorchel habe ich noch für die nächsten HU´s.   Es ist auch keine Vergasermodifikation nötig (habs auf´m Prüfstand kontrolliert).

 

MfG

BZ







Dateianlagen:

offener Filterkasten.jpg (142 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
mjölnir
Viel Schrauber


Beiträge: 54
Ort: Müllingen b.Hannover

Meine FJ:: 3CW 47E


New PostErstellt: 17.12.06, 19:05  Betreff:  Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

mache die luftfiltergeschichte grad bei meiner 88er 3CW. geräusch und abgaswerte sind bis anfang 89er baujahre im bestandsschutz, deshalb kann man umrüsten. "gnade der frühen geburt".
alles was danach kommt, KANN zwar eingetragen werden, ist aber meist sehr kostenintensiv, und die grün.. verzeihung: blauröcke, können die karre trotzdem erstmal bemängeln oder gar einkassieren..

mach die "offene airboxversion", nimm nen k und n wechselfilter und du wirst dich wundern, wie die dicke brüllen kann...




...und dann schraub ich noch was ab...

...oder machs mattschwarz...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 18.12.06, 10:38  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

danke für die tipps.
ich glaub, der offene luftfilerkasten wirds dann wohl werden.
sound ist gut, aber nicht zu jedem preis
wo bekomm ich denn nen k&n luftfilter her? bei po.. find ich keinen für die 3ya.
und thema "dynojet vergaser kit": braucht man den? is ja auch nicht kostenlos.


die linke zum gruß,

thomas




"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 18.12.06, 13:57  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

Luftfilter alle FJ gleich. K&N z.B. bei Horst Blim, www.hbbike.de



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 19.12.06, 11:52  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: stoni
    danke für die tipps.
    ich glaub, der offene luftfilerkasten wirds dann wohl werden.
    sound ist gut, aber nicht zu jedem preis
    wo bekomm ich denn nen k&n luftfilter her? bei po.. find ich keinen für die 3ya.
    und thema "dynojet vergaser kit": braucht man den? is ja auch nicht kostenlos.


    die linke zum gruß,

    thomas


    "Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
    (Newton, 1665)

 

Hallo Thomas,

 

ich würde die Finger davon lassen. Ich habs noch nicht erlebt, daß ein Dynojet-Kit ohne weitere Abstimmungsarbeiten (Düsenwechselei (=> Zeit), Prüfstandsläufe (=> Geld) funktioniert. Und das alles für ein paar PS mehr? Nein, danke.

EDIT: Wenn du mit mit diesen Gedanken spielst (Einzelluftfilter, Dynojet-Kit), dann mache beides zusammen. Hast du nur einmal eine Vergaserneuabstimmung. Vorher aber die Eintragungsmöglichkeiten erkunden.

 

MfG

BZ




[editiert: 19.12.06, 11:57 von Ben Zouf]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
stoni
Meister Schrauber


Beiträge: 121
Ort: Friesoythe

Meine FJ:: 3YA-Fighter, 3CW, CX 500, husky TE 510


New PostErstellt: 19.12.06, 14:13  Betreff: Re: offene Luftfiler bei der 3YA?  drucken  weiterempfehlen

@ ben zouf:

nö, für ein paar ps steck ich da nicht so viel zeit und geld rein, da sind mir dann ganz andere sachen an meiner fj wichtiger (rahmen, heck, 17",... )
und für den fall, dass mir die leistung der dicken mal nicht mehr reichen sollte, spare ich halt auf eine busa. aber die fj bleibt, so oder so.

die linke zum gruß,

thomas




"Es gibt kein Fallen ohne Schwerkraft"
(Newton, 1665)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design