FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Falcon195
Meister Schrauber


Beiträge: 119
Ort: Lauenburg / Elbe

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 04.04.06, 14:56  Betreff: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hy together,
ich bin gerade dabei zu verzweifeln:
ich wollte Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln. Also, das gute Gerät von Tante Loise aufgesetzt und durchgepumpt wie lustig.
Bei den Bremsen auch ohne Problem geklappt.
Bei der Kupplung nicht aufgepasst, Behälter plötzlich leer und Luft gesaugt.
Jetzt bin ich seit einer geschlagenen Stunde dabei und habe mittlerweile schon 0,5 ltr Bremsflüssigkeit durchgepumt und es kommt immer noch wieder Luft. Ich mach schon wieder klassisch, pumpen und Entlüftung öffnen gleichzeitig.
Wieviel geht da rein, gibt es einen Trick oder was. Soweit ich sehen kann, ist die Anlage auch dicht und hat, bis ich IDIOT dran rumgefummelt hab, einwandfrei funktioniert.
Um jeden Tipp und Trost dankbar,

Carsten


____________________
Tam exacte ut oportet, non ut licet!


[editiert: 04.04.06, 19:06 von Falcon195]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Blauer_Klaus
Great Schrauber


Beiträge: 425
Ort: 32547 Bad Oeynhausen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 04.04.06, 15:16  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Carsten,

hast du schon mal "rückwärts" befüllt ?

Gruß Michael






____________________
Gruss Michael
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
georgexxl
Great Schrauber


Beiträge: 449
Ort: Coesfeld

Meine FJ:: 1XJ, 3CW


New PostErstellt: 04.04.06, 15:16  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

Hallo Carsten,

ich nehme immer eine große Blasenspritze und drücke von unten rein,- mit einer zweiten, meist alten Spritze ziehe ich oben aus dem Behälter die alte Suppe raus.

Wenn Du nen langen Ku - schlauch hast unten auf Entlüfternippel oben im Behälter dann Pumpen und die Entlüfterschraube nicht soweit aufdrehen. müsste dann gelingen.


____________________
Gruß Georg

Motorradfahrer sind auch nur Menschen, wie Du und ich

Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Mega
Meister Schrauber


Beiträge: 133
Ort: Neubiberg

Meine FJ:: FJ1200 3YA (Mega Comete)


New PostErstellt: 04.04.06, 15:16  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

  1. Langsam pumpen
  2. mal länger gedrückt halten (Schnur)
  3. über Nacht stehen lassen (Luft geht ja nach oben)

Ne, ne nur die Gedult nicht verlieren.

Was kommt den unten raus, braune Soße oder was helles??



Gruss Heiko
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Falcon195
Meister Schrauber


Beiträge: 119
Ort: Lauenburg / Elbe

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 04.04.06, 16:14  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

Hy,
danke für den Zuspruch und Tips, ich werd jetzt erstmal mit Tee und Butterkeksen gegen schlechte Schwingungen vorgehen.
Vielleicht repariert sich das ja von selbst in der Zwischenzeit.

@ Michael : Nope, deshalb hab ich ja eigentlich das Ding von Loise
@ Georg: negativ, aber mal sehen, vielleicht kriege ich so eine Art Tropf gebastelt
@ Heiko: unten kommt saubere Bremsflüssigkeit

Wenn mit pumpen nicht klappt, werd ich das rückwärts probieren. Das Wetter ist ja eh nicht zum Fahren
Gepäckträger muß ich auch noch dranbasteln


Und wenn garnichts geht hab ich noch einen alten Kupplungszug von der Emme liegen





Und jetzt, lieber Gott, gib mir Geduld... ABER ETWAS PLÖTZLICH

Carsten


____________________
Tam exacte ut oportet, non ut licet!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
arizona 2
Ehemaliges Mitglied

Ort: Germering


New PostErstellt: 04.04.06, 17:52  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

Mal ein bisschen unken!!
Hast evtl. den Entlüfternippel zu weit aufgedreht??
nach oben
FJ-Freak
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.04.06, 18:38  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

was für ein teil hast du den von tante luise?
wenn das mit unterdruck erzeugen, ist optimal,nur die beschreibung taugt nichts.
habe am wochenende bremsen und kupplung mit gemacht, ca.15 min und alles fertig.
wichtig ist, das der schlauch in dem behälter mit bremsflüssigkeit überdeckt ist,damit er keine luft ziehen kann, dann schlauch auf den entlüftungsnippel stecken und bei geschlossenen entlüftungsnippel unterdruck durch pumpen der tante louis-pumpe (so ca. 10 mal)erzeugen.
denn deckel vom kupplungsgriff ist offen, dann entlüftungsnippel etwas öffnen und am kupplungsgriff mehrmals langsam pumpen, dadrauf achten, das genug flüssigkeit im behälter oben ist, wenn nicht nachschütten und solange oben pumpen, bis unten im schlauch keine luftblasen mehr sichtbar sind.
evt. mußt du unten den unterdruck erneuern, dann entlüftungsnippel schliessen und unten an der tante luises-pumpe wieder pumpen wie oben beschrieben und dann weiter wie oben beschrieben.
wenn keine luftblasen mehr im schlauch sichtbar, dann kupplungsgriff gezogen halten und entlüftungsnippel schliessen. FERTIG
wenn du es so machst, brauchst du keine 5 minuten.

gutes gelingen
gruß wilfried

p.s.:geht auch nur so, anders bin ich auch an dem ding gescheitert


.......Immer senkrecht absteigen!
und mit viel Spaß FJ-Freak


[editiert: 04.04.06, 18:40 von FJ-Freak]
nach oben
Falcon195
Meister Schrauber


Beiträge: 119
Ort: Lauenburg / Elbe

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 04.04.06, 19:06  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung  drucken  weiterempfehlen

Hy together,
es heißt zwar immer "nothing improves by itselve", aber in diesem Fall ist durch intensives Nichtstun das Problem geschwunden.
Vermutlich hat Martin richtig getippt und ich habe die Entlüftungsschraube zu weit geöffnet gehabt (schäm )
Nachdem ich alles hab stehen lassen, stiegen poe a poe (sagt man das so?) Luftblasen auf im Ausgleichsbehälter und nu is alles in Butter.

@Wielfried: Ich hab noch die De-Luxe Version des einfachen Entlüfters mit Rückschlagventil (ohne Pumpe). Der ist eigentlich ganz gut. Deshalb war ich ja auch so irritiert.

Ende gut, alles gut.

Carsten


____________________
Tam exacte ut oportet, non ut licet!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kai
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 04.04.06, 20:52  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

[Klugscheiß]
peu à peu (bisschen für bisschen, wenn mich mein Französisch nicht täuscht)
[/Klugscheiß]

Nach der neuen deutschen Rechtschreibung wohl 'pöhapöh' oder so...

Zeit lassen hilft beim Entlüften fast immer!


Grüße, Kai.

[edit]
[Klugscheiß2]
itself
[/Klugscheiß2]



Computer sind dazu da Probleme zu lösen, die ohne sie überhaupt nicht existieren würden...


[editiert: 04.04.06, 20:53 von Kai]
nach oben
Falcon195
Meister Schrauber


Beiträge: 119
Ort: Lauenburg / Elbe

Meine FJ:: 3CX


New PostErstellt: 04.04.06, 23:23  Betreff: Re: Kupplung entlüften - Verzweiflung (solved)  drucken  weiterempfehlen

Hy Kai,
Du hast vergessen, das grammatische inkorrekte "nu" zu erwähnen

Aber wenn man Prothesen hat mit Fremdwörtern soll man im Konförderations-Mexico nachsehen, da stehen sie nach dem Alpaka geordnet...



cu

Carsten


____________________
Tam exacte ut oportet, non ut licet!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design