UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tante Frieda
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 15.04.11, 13:19     Betreff: Re: Dengue-Fieber in einigen Stadtteilen von Montevideo

tiptoi® Kindersachbuch: tiptoi® Mein...
    Zitat: Tschicki
    Im uebrigen las ich gerade, dass eine Uebertragung von Mensch zu Mensch auch moeglich ist (Link wollte nur nicht aufgehen, aber jeder kann ja selbst nachgucken). Bei Malaria war es auch so.
In diesen beiden Quellen las ich nichts dazu, was aber nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem so sein kann, z.B. durch Flüssigkeitsaustausch, wie Blut, etc.

www.bueger.de/prima/infos/Dengue-Fieber.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Denguefieber
    Zitat: Wikipedia
    Bei der Bekämpfung der Mücke werden zwei Strategien verfolgt:

    Einerseits werden Maßnahmen zur Abtötung der sich entwickelnden Larven ergriffen. Eine der zurzeit wichtigsten Strategien fußt auf der möglichst umfassenden und durch die Allgemeinheit unterstützten Beseitigung der Larvengewässer. Neben Maßnahmen zur Verminderung der Larvengewässer werden vor allem chemische Larvizide sowie larvenfressende Fische und Ruderfußkrebse (Copepoda) eingesetzt, welche direkt die Anzahl der Larven und somit indirekt die Anzahl der krankheitsübertragenden Mücken verringern. In Vietnam werden seit mehreren Jahren Ruderfußkrebse der Gattung Mesocyclops zur Bekämpfung des Denguefiebers eingesetzt, wobei die Ausführung der Maßnahmen monatlich überprüft wird. Dies führte dazu, dass in den betroffenen Gebieten zwischen 2002 und 2005 kein Fall von Dengue-Fieber mehr auftrat. Als chemisches Larvizid wird vorwiegend Pyriproxyfen empfohlen, da es für Menschen ungefährlich und bereits in kleinen Mengen wirksam ist.

    Andererseits werden neben den Larven auch die erwachsenen Gelbfiebermücken bekämpft. Dabei werden Vorhänge und Abdeckungen von Wasserbehältern mit Insektizid behandelt. Sie töten ruhende oder auf der Suche nach Eiablagegewässern befindliche Mückenweibchen. Eine andere neue Methode ist der Einsatz spezieller, für den Fang von Tigermücken optimierter und auf einer Lockstoff-Mischung basierender Fallen. Weiterhin kann Insektizid in den Innenräumen versprüht werden, was aber von der WHO nicht empfohlen wird.

Wenn Dengue nicht von Anfang an richtig behandelt wird kann es sehr qualvoll enden. Also am Besten stehende Gewässer vermeiden und sämtliche kleinen Pfützen sofort beseitigen.



nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 132 von 217
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj