Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Mister Soul in der Vesperkirche

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 16.01.06, 20:45  Betreff: Mister Soul in der Vesperkirche  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mister Soul in der Vesperkirche
Benefizkonzert mit Rolf Stahlhofen / 350 Essen täglich


"Das hat es in den vergangenen neun Jahren noch nie gegeben": Bereits in der ersten Woche der 9. Mannheimer Vesperkirche bewirten Gemeindediakonin Margott Maier und das Helferteam täglich bis zu 350 Gäste. Und bei der Benefizveranstaltung am Sonntag 22. Januar, um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr), werden es bestimmt wieder ein paar Hundert mehr sein. Schließlich treten Künstler aus der Region - allen voran Mister Soul Rolf Stahlhofen - zu gunsten des Projektes in der Konkordienkirche in R 2 auf.

Zusammengestellt und organisiert haben das Benefiz-Konzert das Capitol und die Kleinkunstbühne Schatzkistl. Das Programm ist wie immer viel versprechend und abwechslungsreich: Collegium Musicum - das bedeutet nicht nur Klassik, dieses Orchester ist immer für eine Überraschung gut. Heike Teresa Terjung (Gesang) und Brigitte Mark (Texte) präsentieren ein Mozart-Literaturcafé mit Musik. Compania Flamenco Solera stehen für Tanz und Leidenschaft, Melanie Wittke & Sascha Kleinoporst haben Musical- und Popmelodien im Gepäck, Frank Fischer Comedy vom Feinsten. Peter Baltruschat moderiert den Nachmittag. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen.

Bis Sonntag, 5. Februar, ist die Vesperkirche täglich von 11 bis 15 Uhr geöffnet, um bedürftigen Menschen Essen und Trinken, aber auch Wärme und Zuwendung zu gewähren. "Der Ansturm war noch nie so groß, wie in diesem Jahr", versichert Margott Maier: "Wir haben inzwischen echte Platzprobleme." Das Team des Thomasheims in Neuhermsheim kocht das Essen: "Und alle loben es sehr." mai

© Mannheimer Morgen - 16.01.2006



Quelle: www.morgenweb.de



"die Mundart is en geile Beat, wie Dynamit so explosiv..." (Christian "Chako" Habekost - "2 Mann und Xavier Naidoo")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 24.01.06, 08:58  Betreff: Starke Klänge für die ganz Schwachen  drucken  weiterempfehlen

Starke Klänge für die ganz Schwachen
Benefizkonzert: Künstler der Region setzen sich für den Erhalt der Vesperkirche ein

Von unserer Mitarbeiterin Christine Altmann


Sie musizierten, sangen, tanzten und trugen Heiteres vor, begeisterten ihr Publikum in der vollbesetzten Konkordienkirche zwei Stunden lang mit einem bunten Programm aus Klassik, Jazz und Soul, aus Literatur und Comedy. Namhafte Künstler aus dem Mannheimer Capitol und dem Schatzkistl waren dem Ruf ihrer Impresarien Thorsten Riehle und Peter Baltruschat gefolgt, um mit ihrem Beitrag eine Einrichtung der evangelischen Kirche zu unterstützen, die seit neun Jahren hilfsbedürftigen Menschen Wärme und Hoffnung bringt - die Vesperkirche.

In der Küche des Neuhermsheimer Thomashauses herrscht derzeit Hochbetrieb; die Töpfe dampfen für die vielen Mahlzeiten, die noch bis zum 5. Februar täglich in Mannheims Citykirche Konkordien geliefert werden. Ein warmes Essen und teilnehmende Ansprache in kalten Wintertagen für all jene Menschen, die in Not geraten sind - das ist die Vesperkirche.

Über hundert ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter helfen derzeit, diese Mut verbreitende Einrichtung der evangelischen Kirche am Leben zu erhalten. "Noch vor neun Jahren haben wir geglaubt, die Armut sei bald überwunden", berichtete Stadtdekan Günther Eitenmüller von den Anfängen der Vesperkirchenidee. Inzwischen aber sei das Thema schwerwiegender geworden, ereile immer jüngere Menschen, die von Hoffnungslosigkeit geplagt, kaum noch Lebenserwartungen aufbringen.

"Armut darf nicht als selbstverständlich hingenommen werden", appellierte der Dekan und forderte gemeinsam mit Konkordien-Pfarrerin Ilka Sobotke auf, alle Notleidenden zu ermutigen, sich ihrer Armut nicht zu schämen. Da viele von den rund 400 notleidenden Vesper-Teilnehmern nicht einmal in der Lage sind, die möglichen ein bis vier Euro für das Essen zu bezahlen, ist der Fortbestand der Vesperkirche auf Unterstützungen angewiesen. Nicht das erste Mal engagierten sich daher zahlreiche Künstler der Region, verzichteten auf ihre Gage und riefen zu Spenden auf.

"We Got Rhythm" verkündete das Collegium Musicum Sinfonieorchester, das gerade von einer Konzertreise aus Seoul zurück gekommen war. Zusammen mit der Bigband Jazz 4 Fun überraschte es unter der Gesamtleitung von Matthies Andresen durch moderne Farbklänge aus Südkorea und ein swingendes Louis Armstrong-Medley.

Das Mozartjahr geht auch am Schatzkistl nicht vorüber: Aus seinem Programm stellten Heike Theresa Terjung und Brigitte Mark in Lied und Briefen einen Wolfgang Amadeus vor, über dessen Lebensübermut sich Vater Leopold nur wundern würde. Tanz und Leidenschaft vereinten sich in der Compania Flamenco Solera, während der extra aus Rüsselsheim angereiste Kabarettist Frank Fischer die Lachmuskeln strapazierte. Zu den Höhepunkten zählten zweifellos die Sänger des Mannheimer Capitols: Melanie Wittke ließ die Besucher dahinschmelzen mit "That's What Friends Are For", ebenso wie Sascha Kleinoporst mit einem Song von Robbie Williams, bis dann die Soulstimme Mannheims die Herzen vollends eroberte: Rolf Stahlhofen drehte zu Höchsttouren auf und machte den Abschied von diesem Benefizabend besonders schwer.

Zusammen mit einem Scheck über 5000 Euro der MVV-Energie, die damit ihrer sozialen Verantwortung Ausdruck verleihen wollte, konnte Moderator Peter Baltruschat eine Spendensumme aus der Veranstaltung von über 10 000 Euro bekannt geben.

© Mannheimer Morgen - 24.01.2006



Quelle: www.morgenweb.de



"die Mundart is en geile Beat, wie Dynamit so explosiv..." (Christian "Chako" Habekost - "2 Mann und Xavier Naidoo")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design