Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
KerstinB

Mitglied

Beiträge: 2484

New PostErstellt: 23.10.06, 14:56     Betreff: Re: brothers keepers

NEWSLETTER – 03/2006


  1. Yes I Am! – Brothers Keepers Filmpremiere
  2. „Multikulti. Braucht Europa eine Leitkultur?“
  3. Neue Zahlen – rechter Wahnsinn nimmt zu!

1. Yes I Am! – Brothers Keepers Filmpremiere

Mi. 25.10 // 17.00 Uhr // Cinema, Hof

Die Brothers Keepers Adé Bantu und D-Flame betreten die Leinwand und
erhalten dabei tatkräftige Unterstützung von Sister Mamadee.
Filmemacher Sven Halfer erzählt die bewegenden Geschichten dreier
Afrodeutscher, wie sie unterschiedlicher nicht sein können und
dokumentiert zeitgleich die Geschichte der Brothers Keepers. So lässt
es sich auch BK-Aktivist Xavier Naidoo nicht nehmen, von der Kamera
begleitet, aktiv Position zu beziehen. „Am I My Brothers Keeper?“ –
„Yes I am!“ ist die auf Zelluloid gebannte Antwort auf diese Frage.
Ein Film, der nicht nur private Einblicke in das Leben der einzelnen
Künstler gewährt, sondern auch die sehr persönlichen Erfahrungen der
afrodeutschen Aktivisten widerspiegelt. Es ist die Geschichte dreier
Künstler, die sich im Rahmen des Musikprojektes Brothers Keepers
trafen, um gemeinsam ein eindeutiges Statement gegen Rassismus und
Rechtsextremismus abzugeben. Über den Opferstatus hinweg gilt es
zugleich, die Entwicklung und Stärkung der afrodeutschen Identität und
ihre Verankerung als Teil der deutschen Gesellschaft voranzutreiben –
eine Zielsetzung, deren Hintergründe der Brothers-Keepers-Film mehr
als nur deutlich macht.

Die Premiere von Yes I Am! startet am 25. Oktober 2006 um 17.00 Uhr im
Cinema auf den internationalen Filmtagen in Hof. Und Ihr seid herzlich
eingeladen, mitzuerleben, was es heißt, ein Brothers Keeper zu sein.

Weitere Termine:
Do. 26.10. // 19.15 Uhr im Regina, Hof (Internationale Hofer Filmtage)
Fr. 27.10. // 14.45 im Cinema, Hof (Internationale Hofer Filmtage)
Mi. 01.11 // 22.15 Uhr, Leipzig (Internationales
Dokumentarfilmfestival)
Fr. 03.11. // 14.00 Uhr, Leipzig (Internationales
Dokumentarfilmfestival)

Mehr Infos gibt’s auf http://www.filmtank.net/index.php?de_aktuell


2. „Multikulti. Braucht Europa eine Leitkultur?“

Mo. 23.10. // 19.00 Uhr // Deutschlandradio Kultur

Die deutsche Vertretung der Europäischen Kommission hat zu einer
Podiumsdiskussion geladen: Brothers Keeper Adé Bantu trifft auf den
Präsidenten des Bayrischen Landtages Alois Glück (CSU), den Grünen
Europaparlamentarier und Mitglied der Freien Europäischen Allianz
Johannes Voggenhuber aus Österreich und Johanna Haberer, Professorin
für christliche Publizistik und Prorektorin der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Unter dem Titel
„Multikulti. Braucht Europa eine Leitkultur?“ diskutieren die
Podiumsteilnehmer am 23. Oktober 2006 ab 19.00 Uhr im Senatssaal des
Bayerischen Landtags. Die Veranstaltung wird live im Deutschlandradio
Kultur übertragen. Also: Schaltet das Radio ein und sperrt Eure
Lauscher auf!

http://www.dradio.de/veranstaltungen/544279/


3. Neue Zahlen – rechter Wahnsinn nimmt zu!

In der vergangenen Woche stand das Thema Rechtsextremismus – zumindest
für einen kurzen Moment – auf der medialen und politischen Agenda: Der
Tagesspiegel meldete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg
rechtsextremer Straftaten von mehr als 20 Prozent. Die genannten
Zahlen basieren auf Aussagen des Bundesinnenministeriums. So
registrierte das Bundeskriminalamt für den Zeitraum Januar bis Ende
August 2006 rund 8000 rechtsmotivierte Delikte, darunter 465
Gewalttaten. Die Brutalität in der rechten Szene wächst dramatisch!

Inzwischen wurde bekannt, dass die Mittel für Programme gegen
Rechtsextremismus im Haushalt 2007 um 5 Mio. Euro aufgestockt werden.
Damit ist zumindest das Überleben zahlreicher mobiler Beratungsteams
und Opferberatungsstellen gesichert, die aus dem finanziellen Notstand
heraus lange um ihre weitere Existenz bangen mussten. Dennoch ist es
alleine mit Geld nicht getan: Der Kampf gegen Rassismus und rechtes
Gedankengut ist weiterhin auf ehrenamtliches Engagement und
gesteigerte Zivilcourage angewiesen. Nur durch die gesellschaftliche
Ächtung ist es möglich, dem rechten Wahnsinn effektiv entgegen zu
wirken. Dazu gehört es vor allem, mit offenen Augen sein Umfeld zu
beobachten und die Problematik beim Namen zu nennen – I Am My Brothers
Keeper!

http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/17.10.2006/2840552.asp


Kontakt:
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
http://www.brothers-keepers.de



____________________
"Try to get away for good
Leaving on a train
Find that all that matters to me
Blew away with the wind"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 755 von 807
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design