Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
martiina
Mitglied

Beiträge: 309

New PostErstellt: 20.01.05, 20:21  Betreff: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Vielleicht haltet ihr nachdem ihr das gelesen habt für ziemlich bescheuert, übertrieben, unreif oder was auch immer, aber das ging mir grad so durch den Kopf als ich die CD gehört hab.

Ich weiß nicht obs nur mir so geht, aber die Musik der Söhne macht mich manchmal eher depressiv als glücklich. Ich sitz dann da und heul grundlos rum... frag mich hinterher selber warum eigentlich. Mich sollts doch eher glücklich machen, dass ich die Musik hören kann die mir gefällt.
Auch nach dem letzten Wien Konzert war ich ne Zeit lang wirklich scheiße drauf und weiß bis jetzt noch nicht weshalb, weils doch eigentlich eines der schönsten Erlebnisse seit langem war.

Deshalb frag ich mich jetzt ob ich dieser Gruppe von Musikern, von denen ich keinen einzigen persönlich kenne, zu viel Bedeutung zumesse.
und wollte einfach fragen wie das bei euch so ist und ob ich vielleicht sogar schon reif für den psychiater bin *g*
Ich hoffe ihr bekommt jetzt keinen falschen eindruck von mir - ich bin kein totaler depri-haufen *g*

Alles Liebe, Martina


[editiert: 17.03.05, 19:58 von applepie]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Goddaughter
Ehemaliges Mitglied

Ort: Dortmund

New PostErstellt: 20.01.05, 23:12  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

Hmm.. ist es denn eher die Musik oder die Texte die dich traurig machen oder alles zusammen?
Also die Inhalte?

Denn das manche Melodien traurig machen kennt man ja von vielerlei Dingen..

Ansonsten denke ich, geben dir die Söhne ja selbst eine Antwort: "Kümmer dich um DEIN Leben, DANN kümmer dich um uns"

Ich denke selbst (persönliche Meinung!), dass man einer Band -egal wem- nie mehr Bedeutung schenken sollte, als eigenen Freunden, Familie usw. Dafür gehört für mich, dass man niemals zum Beispiel einen Auftritt im TV als Grund nehmen sollte, eine Verabredung abzusagen. Nur als Beispiel..

Die Band sollte -meines Erachtens- einfach ne Art "Hobby" sein, was für manche Fußball ist, ist für mich eben Söhne Mannheims gut finden, lol...

Aber allgemein... hmm.. depressiv war ich nie, nach Konzerten bin ich immer so aufgedreht und nur noch am Singen und freu mich 3 Wochen später noch...
Ich denk aber, dass das durchaus sein kann und das wahrscheinlich so ne individuelle Veranlagung ist..

Mach dir keine Sorgen martina, ich denk, dass Musik bei jedem was andres auslöst: und viele Texte sind zum Heulen manchmal, weil sie wunderschön, traurig o.ä. sind...

Alles Liebe dir!!

nach oben
ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
applepie

Administrator

Beiträge: 2411
Ort: ohhh vienna :)))


New PostErstellt: 20.01.05, 23:41  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

ich würde mich grad da hüten irgendwelche schlüße zu ziehen..
ich könnte schon sagen, dass es in dem ganzen auch bei mir
eine phase gab die mich zwar nicht depressiv gemacht hat
aber so eher.. so.. komisch untätig.. ich weiss es bis heute nicht
was das verursacht hat (bzw ich bin fast drauf gekommen nun
es ist nicht wirklich ein öffentliches thema..)... vielleicht geht
die martina eben gerade sowas durch... :-) kopf hoch!!
es wird wieder... und zur einer art sucht.. wird das ganze
sowieso.. :-) aber.. es gibt schlimmeres... solange es nicht
ausartet :-)) (tut es noch nicht?? hmm??)

und stets die worte, die frauke schon zitiert hat, im ohr behalten..
*kümmere dich um dein leben, dann kümmere dich um uns..*
dann kann doch nichts schief gehen... und konzerte geniessen..
auch als geniale erinnerung :-)


____________________
Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder.
Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht.
Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fließen lassen,
auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle. [ Khalil Gibran ]


In Deine Hände übergebe ich mein Leben...


[editiert: 20.01.05, 23:41 von applepie]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sade

Mitglied

Beiträge: 3086
Ort: Wien


New PostErstellt: 21.01.05, 08:28  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

martina...die sucht das stimmt die ist furchtbar..loool aber hauptsächlich die konzi weil jedes einzigartig ist..deswegen habe ich diesmal auch bei graz zugeschlagen...looool!
Ne aber das mit den depressionen kenne ich ist glaube ich jeden schon mal so gegangen...aber eigentlich wenig von der musik abhängig...oft war da ein lied in dem moment da..und da kullern mal schnell die Tränchen...!
Aber so Phasen hat glaube ich jeder mal....!
Manche Lieder beschreiben oft irgendeine Situation die jeder mit sich oder seine Erfahrungen verbindet..da kommt einen schon übel oft was hoch ohne dass es einen bewusst ist...!
Ich hoffe, dass du in Wien diesmal so einen Spass haben wirst..dass es dir nachher gut geht...!
Ich finde es gut, ab und zu sollte man die Tränen einfach fliessen lassen...dann kommt der ganze mist der in einem sitz einfach raus...also wenn du lust hast dann weine ganz einfach jeder braucht das mal ab und zu......!

ALLES LIEBE DIR.....PATTY




____________________
Sag mir, mit WEM du gehst, dann sag ich dir WER du bist.

Gehst du mit einen humpelnden, humpelst du nach geraumer Zeit mit.

Wer lesen kann ist im Vorteil!!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
martiina
Mitglied

Beiträge: 309

New PostErstellt: 21.01.05, 09:44  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

dankeschön erstmal fürs antworten...

@goddaughter: is noch nicht so schlimm bei mir, dass ich dafür meine familie/freunde vernachlässigen würde *g*

vielleicht ist dass ein bissl falsch rübergekommen... ich hab schon spaß auf den konzerten und bin jetzt auch nicht ständig traurig wegen den söhnen, aber es gibt halt so phasen... naja, danke jedenfalls.
liebe grüße, martina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Zharah

Mitglied

Beiträge: 2170


New PostErstellt: 21.01.05, 15:40  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

@martina: also ich glaub ich weiß,was du meisnt,da es mir manchmal auch so geht...so nach den konzerten is man irgendwie down weils schon rum is oder manchmal kann ich mir die lieder auch nich anhörn weils mir irgendwie einen stich versetzt und mich seltsam traurig macht....aber ich kanns auch nicht erklären.....aber mittlerweile is das zum glück auch nichmehr so der fall..aber eien zeit lang konnt ich mir echt kein einziges xavier oder söhne lied mehr anhörn weil ich danach einfach nur noch traurig war....war irgendwie komisch aber keien ahnng warum es so war...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
catek
Mitglied

Beiträge: 124
Ort: Darmstadt

New PostErstellt: 21.01.05, 17:20  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

Tja, ich denke, da hat jeder so seine Erfahrungen und jeder Mensch verarbeitet sein Innerstes anders...

Wenn ich auf einem Konzert war "überfällt" mich auch meist eine seltsame Traurigkeit, weil:
-> zum einen geh ich da mit Freunden hin, die ich durch Konzerte und Xavier/Söhne-Zeugs kennengelernt habe und die ich meist nur auf Konzerten treffe
-> und dann ist meist nicht gewiss, wann das nächste Konzert ist...

... also auch unklar, wann ich meine Freunde mal wieder treffe!

Ich denke, diese Gefühle nach einem Konzert kommen einfach hoch, weil es so schön war und weil es eine Kaskade in einem selbst losgelöst hat, die einem halt zeigt, dass es jetzt vorbei ist, obwohl es hätte noch Stunden so weitergehen können!!!
Aber wie die Angie auch schon gesagt hat, das ist bei jedem anders und daher mag ich mir kein Urteil über deine Gefühle erlauben, Martiina... aber ich denke nicht, dass du reif für den Psychater bist :-)

LG, Cat.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Steffi05
Mitglied

Beiträge: 215


New PostErstellt: 21.01.05, 17:40  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

Ich kann dich verstehen Martina. Irgendwie bin ich auch manchmal wegen den Söhnen traurig, nicht direkt wegen ihnen, sondern wegen den Texten. Wenn ich z.B. Armageddon hör denk ich darüber auch nach und so weiter, das sind so Themen, die mich nicht unbedingt glücklich machen. Nach Konzerten jedoch gehts mir immer super gut, sing die Lieder dann aufm Heinweg und erinner mich noch 2 Wochen später gene zurück unds mir gehts gut. Ein Tag nachm Konzert will ich unbedingt auch wieder und freu mich riesig ausf nächste.
Jeder geht einfach anders damit um und die Söhne berühren uns nun mal mit dem was sie singen und mit ihren Liedern, sie nehmen Einfluss auf unser Leben. Und wenn sie nun mal ein trauriges Lied singen kann man dann nicht fröhlich sein. Is doch völlig normal...

Lg Steffi

..wir haben alles Gute vor uns...
halte durch bis dorthin...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
angie

Mitglied

Beiträge: 1448
Ort: Klagenfurt


New PostErstellt: 21.01.05, 17:56  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

Hey!
Also, ich kenn diese Traurigkeit eigentlich nicht wirklich...
Konzerte puschen mich total und geben mir Kraft.
Was ich nur bemerkt habe ist, das ich - seit ich Xaviers Musik und Texte zum ersten Mal gehört habe - öfter mal über viel Dinge nachdenke, die mich vorher gar nicht interessiert haben.
Was ich damit meine ist zB die Frage ob es "da oben" vielleicht doch was gibt und auch wie ich mein Leben und meinen Umgang mit vielen Menschen bewusster und besser gestalte.
Insofern haben mich die Musik und die Texte sicherlich beeinflusst, denn sie haben mir Denkanstöße gegeben. Ich hab mich mehr mit meinem Glauben beschäftigt und mir einige Fragen gestellt, die ich zum Teil beantworten konnte, zum Teil auch noch nicht.

Ich denke, es ist selten genug, das es Künstler gibt, die einen zum Nachdenken anregen. Müssen ja nicht die Söhne sein. Rainer Maria Rilke ist für mich auch so ein Künstler. Ich lese oder höre was, und denke darüber nach ob es für mich wichtig ist oder nicht.

Ich denke, es ist wichtig, das man sich von niemandem vollkommen beeinflussen lässt. Man sollte bewusst selektieren und nicht alles was man vorgeworfen bekommt sofort als "das wahre" oder so annehmen.
Die Söhne singen nun mal nicht nur "lalala ich liebe dich lalala" (was aber genauso seine Berechtigung hat) sondern machen sich Gedanken wie sie die Menschen erreichen können. Und das finde ich schön.
Und da lass ich mich gerne erreichen.

Soviel von mir dazu.
Und nein, traurig machen mich die Jungs eigentlich nie...

Alles Liebe,
angie


____________________
Ich weiß ich kann es schaffen, wenn du es willst!
Lass dich sehn Herr, denn mein Herz weiß du bist da!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
martiina
Mitglied

Beiträge: 309

New PostErstellt: 21.01.05, 18:37  Betreff: Re: Wie sehr darf/sollte man die Söhne Einfluss auf sein Leben haben lassen?  drucken  weiterempfehlen

es is ja auch nicht so, dass mich alles von den söhnen traurig macht. das sind halt einzelne lieder oder wenn eben ein konzert vorbei ist.
zuerst geh ich mit nem totalen glücksgefühl raus und am nächsten tag ists ein gefühl als würde die welt untergehen.
aber natürlich hör ich oft söhne und bin total glücklich dabei... vor allem bei liedern wie "meine stadt" oder "power of the sound" usw.

naja, jetzt im moment allerdings überwiegt die vorfreude aufs wien konzert und ich bin auch glücklich, dass ich dieses forum gefunden hab bzw sade mich hierher gebracht hat und ich ein paar leute gefunden hab die meinen wahnsinn teilen *gg*

alles liebe! martina

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design