KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Vorsicht vor Onkel und Tante !!!

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
M.
Gast
New PostErstellt: 21.08.06, 10:59  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

@ erster

danke für die info!

@ claudia

als witz gemeint?

M.
nach oben
niemand
Gast
New PostErstellt: 21.08.06, 13:55  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

zu den kindern:

darum sind die infos für die eltern wichtig, weil die ja nicht am set
sind und dann ist die kinderbetreuung gefragt, falls eine eingesetzt
wurde und es keine praktikannten sind
nach oben
Gast
New PostErstellt: 21.08.06, 14:04  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: M.
    @ erster

    danke für die info!

    @ claudia

    als witz gemeint?

    M.
nein, mein ernst!
nach oben
claudia
Gast
New PostErstellt: 21.08.06, 14:05  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

pardon - gez.: claudia
nach oben
claudia
Gast
New PostErstellt: 21.08.06, 14:18  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

kinder sind wahrscheinlich wesentlich geschützter als jugendliche. kinder haben am set jemanden, die/der sie betreut, jedenfalls soviel ich davon bisher gesehen habe. jugendliche nicht. die müssen für sich selbst sprechen, können i.d.r. aber noch nicht so geschickt verhandeln, wie mehr oder weniger geübte ALs bzw. prod.assis. einen haufen schüler um die 15 jahre kann man also schneller mal ein paar stunden über die zeit absitzen lassen und einige sechser€ pro überstunde unter den tisch fallen lassen, ohne dass später besonderer ärger vom teeni zu erwarten ist (die mamas und papas mischen sich statistisch gesehen nicht mehr so ein, obwohl diese sich hier prima auf den jugendschutz berufen könnten). besser wird dieser trend gewiss nicht durch die neuerliche unbare zahlweise der komparsengage. ist schon schön blöd
nach oben
Gast
New PostErstellt: 22.08.06, 00:58  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

mmm, glaube nicht, dass alle kinderbetreuer ihren job voll erfüllen
und mediengeile soz-eltern denken eher an die knete als an den nachwuchs...manchmal triffts mich wie ein pfeil, ich bin mediengeil,
sollte liedtextideen mal an gewisse unabhängige texter mailen,
das thema...sollte in die richtung von zappa und hendrix gehen *g*
...ich bin der deutsche traum, meine zukunft liegt im badeschaum..
als vorschlag *megalach*
nach oben
erster
Gast
New PostErstellt: 22.08.06, 18:33  Betreff:  Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

die rotweinunseligennichtdichter gehen mir gehörig auf den zünder!!!!
nach oben
niemand
Gast
New PostErstellt: 24.08.06, 11:29  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

jugendliche und eltern (für die kinder) sollten sich daher informieren !
nach oben
Gast
New PostErstellt: 26.02.07, 04:26  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

als komparse ist man am set 'niemand',

auf komparse der dazu arbeitslos ist, reagiert man am set wie als hätte derjenige eine ansteckende krankheit!
nach oben
Gast
New PostErstellt: 27.02.07, 01:18  Betreff: Re: Vorsicht vor Onkel und Tante !!!  drucken  weiterempfehlen

aber die dokufilmer haben sich dem thema angenommen und da manches jobcenter eher einem internierungslager ähnelt, gibts
auch bald was aus der rubrik "fiction"
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design