KOMPARSE.DE - Portal für Komparsen u. Kleindarst.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Mr. Strangeman

Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 14.05.15, 19:56     Betreff:  Re: Und wieder mal ein gescheitertes Filmprojekt eines Amateurfilmers

Hallo, Lunamarie!

Ähem, um das Mal auf Deutsch zu verstehen: Ralf hat keine Ahnung vom Recht an Bild & Ton; weiß wahrscheinlich auch nicht, wie er vertragrechtlich Aufnahmen von Fahrzeugen, Immobilien und Lebewesen absichert, UND will aus dem Stegreif einen Film verursachen, der möglichst Superspitzenoberklasse zum Kubik ist, dabei aber dennoch tunlichst seinen Geldbeutel schont, statt finanziell ein schwarzes Loch in sein Bankkonto zu brettern?
Zugegeben den Traum vom Hollywoodblockbuster für Lau und aus dem Ärmel geschüttelt, den haben wir doch sicher alle bereits gehabt.

Und zugegeben, je nachdem, wie sich der Filmschaffende anstellt, könnte es theoretisch gehen ...

So Leute wie Sam Raimi und John Carpenter haben es ja damals auch geschafft.
Aber die sind anfangs auch nicht ins kalte Wasser gehopst - da lag auch eine Portion Studium in der Luft.
So Ende der 70ger, Anfang der 80ger, als Raimi mit Freunden und Verwandten "Tanz der Teufel" gedreht hat, und dafür eine Kamera auf ein queres Brett geschnallt und mit nem Kumpanen durch nen Wald balanciert hat, wurde eine exquisite Verfolgungsjagd neu erfunden.
Und der gute John Carpenter hat ja auch alles Mögliche für seine Filme selbst gemacht, sofern es in seiner Macht stand - Drehbuch, Schnitt, Musik, Kameraführung [...] u.s.w.
Aber das waren die 70ger/80ger, mit grobkörnigen, analogen Super-8/-16mm/32mm-Kameras, und heute gähnen die Zuschauer ja schon, wenn kein 3D-Effekt vorhanden ist, oder wenn man mit dem mittlerweile offensichtlich veralterten SurroundSound um die Ecke kommt.

Auch Raimi und Carpenter mussten heutzutage Kröten schlucken - schließlich gibt es mittlerweile bereits Remakes von Raimis Spiderman-Reihe, die der ehemalige Auftraggeber Marvel bereits auf den Markt gebracht hat, und J. Carpenters Eigenremakes erwiesen sich bisher auch nur als Stolpersteine für den Künstler, er hätte wohl besser seine Ursprungswerke digital überarbeiten sollen, als er den Drang verspürte, neue Effekte an den Zuschauer bringen zu müssen, denn dabei ist die Knackigkeit der Ursprungswerke überwiegend krepiert.

Und selbst das Blair Witch Project war in echt kein Billigfilm. Nur billiges Marketing.

Aber trotzdem: THE SHOW MUST GO ON!
Nur Mut und am Ball bleiben!

MfG
Mr. Strangeman



Alles dreht sich - aber einer muss ja dafür gerade stehn!

“You will find me Strange!”
( Peter Simon Strange – “LeFreak” )

VORSICHT WEhRBUNG:
„Pack Deine Daten in die CLOUD,
und was werden sie?
GeCLOUD!“
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 6 von 5.993
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design