Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Verhungernde Hummeln

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 16.07.11, 00:08  Betreff: Verhungernde Hummeln  drucken  weiterempfehlen

Hallo @ll,

der Klimawandel macht sich immer mehr durch Artensterben bzw. Gefährdung ganzer Arten bemerkbar. Jetzt hat es auch die Hummeln getroffen. Vor allem in den Städten Nordrhein-Westfalens gibt es für sie bzw. in erster Line für ihre Brut nicht mehr genug Nektar. Die "Futterpflanzen" der Hummeln blühten dieses Jahr aufgrund des warmen Frühlings 14 Tage früher, darum gibt es jetzt nicht genug Nektar für den Hummelnachwuchs. Die Hummeln stürzen sich jetzt zwar in den Innenstädten auf die Blüten der Linden - dieser Nektar reicht aber nicht aus.

Es kann anscheinend immer noch schlimmer werden - erst das Bienensterben und jetzt fallen weitere Bestäuber wie die Hummeln aus. Langsam stimme ich den Wissenschaftlern zu, die davon ausgehen, dass wir vor einem weiteren 'Artenmassensterben stehen.


Liebe Grüße,
Eva

Es ist unglaublich, dass nichts von dem, was man geschichtlich für überholt hielt, wirklich verschwunden ist. Alles ist da, bereit zur Wiederauferstehung. (Jean Boudrillard - Die Illusion des Endes)


[editiert: 24.01.13, 15:31 von Eva S.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber