Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Solve et Coagula
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 09.12.09, 18:55  Betreff:  Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Lichtphaenomen-haelt-Norwegen-in-Atem-31477106


[editiert: 21.11.10, 03:55 von Eva S.]
nach oben
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 10.12.09, 00:28  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Solve und @ll,

danke für diesen hochinteressanten Link. (Habe den Beitrag hierher verschoben, damit ein besserer Überblick über all diese Phänomene möglich ist.)

Beim Betrachten des zweiten Videos auf der Seite fiel mir eine Ähnlichkeit mit einem "Ufo-Foto" von Canneto auf.

Habe im Anhang mal die Bilder von dem Norwegenphänomen und dem Canneto-Ufo als Vergleich zusammengestellt.

Was meint ihr?

(Bildquelle Canneto-Ufo: http://www.ufoskywatchers.it/?p=23 ; Bildquelle Norwegen-Lichtphänomen:
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Lichtphaenomen-haelt-Norwegen-in-Atem-31477106 )

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)



Dateianlagen:

VerglNorwegenCanneto.jpg (23 kByte, 600 x 450 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 10.12.09, 03:08  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva,

ich finde beide Phänomene eher sehr unterschiedlich. Zum einen ist die Bewegung des Objekte in Canneto unregelmäig, ein eher hin und her hüpfen oder auch springen, während in Norwegen das Objekt sich regelmäßig spiralförmig kreisend bewegt. Bis am Ende eine große sichtbare Spirale entstand. In Canneto haben wir eine kreisförmige Wellensichtung am Himmel, wie sie z.b. entsteht, wenn man einen Stein ins Wasser wirft, wo sich die Welle kreisförmig in alle Richtungen ausbreitet. Die Regenbogenfarben könnten in Canneto dabei auf ganz natürliche Weise entstanden sein, wofür es auch schon Erklärungen für dieses Farbphänomen gibt sowie für die Wellen, die dann optisch entstehen. Ich müsste den Link dazu allerdings noch einmal neu raus suchen, habe den jetzt leider nicht spontan zur Hand.
Hinzu kommt der kometartige Schweif, der in Norwegen beobachtet wurde.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)
nach oben
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 10.12.09, 03:13  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Auf folgender Seite gibt es ein kurzes Video (bisserl runter scrollen bitte), aus dem meiner Meinung nach sehr deutlich der Unterschied der Phänomene deutlich wird. Eine sehr gute Aufnahme, was das kürzliche Phänomen in Norwegen betrifft:

http://www.oe24.at/welt/weltchronik/Mysterioeses-Licht-ueber-Norwegen-gefilmt-0594473.ece


LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)
nach oben
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 11.12.09, 01:09  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lilu und @ll,

danke, Lilu, für Deine Anmerkungen. Auf den ersten Blick gibt es Unterschiede, denke dennoch, dass wir es hier mit dem ein- und demselben Phänomen zu tun haben, dass sich nur etwas unterschiedlich darstellt was vielleicht auch den unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten, verschiedenen Gegenden und verschiedenen Kameras geschuldet ist.

Bei dem in Deinem Vorbeitrag verlinkten Video ist das meiner Ansicht nach wieder zu sehen - bei 0.12 auf "Pause" gehen und das Standbild betrachten - hier finde ich ist eine sehr große Ähnlichkeit gegeben.

Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit mit Canneto - das Lichtphänomen wurde in erster Linie über Nordnorwegen gesehen und dieses liegt ebenfalls wieder (wie Canneto, der Adriaabschnitt der 1970er Ufowelle und Westböhmen (Feuerspuk) zwischen dem 12. und 16. Grad östl. Länge - eine Art Korridor??)!

Stellt sich dennoch die Frage was da genau in Norwegen passiert ist? Die Spekulationen reichen von Ufos über neuartiges Polarlicht oder missglückter Raketenstart bis hin zu "Portalen" oder Nibiru. Persönlich ist die "Portal-Theorie" mein Favorit, das gilt auch für das "Canneto-Ufo", auch wenn dieses Ereignis bei weitem nicht so beeindruckend und spektakulär wie das "Norwegen-Lichtphänomen" ist. Vielleicht konnten wir in Norwegen einmal einen Blick hinter unsere Realität werfen???


Hier noch ein Artikel mit Videos dazu:

http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2009/12/kontroverse-um-gigantische.html

Und hier noch Fotos von dem Phänomen:

http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.6902336

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 11.12.09, 03:37  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Habe gerade versucht neue Informationen über dieses Lichtphänomen zu finden und siehe da - schon wird wieder weg-erklärt!

Angeblich soll es ein misslungener Raketenstart der Russen gewesen sein!

Sorry, das ist in meinen Augen einfach lächerlich, wenn man sich die betreffenden Videos ansieht. Ein Gutes hat das Ganze - weg-erklärt wird meistens dann, wenn man keine Ahnung hat, oder, was ich hier annehme, dass wieder einmal etwas vertuscht werden soll.

Denke auch, dass diese "Erscheinung" eher nicht die "letzte ihrer Art" sein wird...

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.12.09, 17:03  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva

Na das mit dem misslungenen Raketenstart wurde ja sofort in Erwägung gezogen als Erklärung, als das Phänomen offiziell in den Medien auftauchte, was ich auch als sehr unsinnig erachte. Schon lustig, für wie dumm man die Bevölkerung hält, dass man annimmt, dass diese Erklärung abgekauft werden könnte.
Da bei misslungenen Raketenstarts durchaus spiralförmige Lichtwellenmuster entstehen können, ist das natürlich auch erst einmal eine gute Erklärung. Hier ein Beispiel dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=ixLE3iuszbU
Dennoch ist dieser misslungene Raketenstart auch sehr unterschiedlich in seiner Darstellung zum Norwegenphänomen.
Zum einen sind die Wellenmuster des Norwegenphänomens unglaublich präzise, als würde man mit einem Zirkel Kreisbahnen zeichnen, zum anderen fehlt der blaue Strahl aus dem Zentrum. Wenn es wirklich ein misslungener raketenstart war, der ja schon häufiger vorkam, weshalb wurde dann dieses Phänomen nicht früher schon mal beobachtet?
Was auch noch merkwürdig ist, dass am Anfang das russische Militär dementiert hatte, dass es sich um einen misslungenen Raketentest gehandelt haben könnte. Und einen Tag später bestätigten aber die russischen Zeitungen diese Annahme. Es herrschte also völlige Uneinigkeit über die Ursache.

Was Canneto und Norwegen betrifft, so können wir hier natürlich nur spekulieren. Ich bleibe dabei, dass es zwei unterschiedliche Phänomene sind, die sich stark unterscheiden.
Nichtsdestotrotz sind beide Phänomene äußerst interessant.
Dreh und Angelpunkt des Phänomens in Norwegen scheint mir die "blaue Säule" zu sein oder auch der "blaue Spirale[strahl]", je nachdem wie man das bezeichnen möchte. Augenzeugen berichteten, dass der türkisfarbene Strahl aus dem Zentrum heraus auf die Erde herab fiel und nicht umgedreht.

Hier findet man übrigens eine sehr schöne Aufnahme eines Beobachters:
http://www.nsd.se/nyheter/kiruna/artikel.aspx?articleid=5054543

(Weiterhin möchte ich nur am Rande erwähnen, dass genau am Tage der Sichtung dieses Phänomens, CERN in eine weitere Testphase voran schritt. Dort fand die erste Protonenkollision bei 1,18 TeV statt. Dazu hieß es:
09.12.2009
Am CERN jagt zurzeit ein Rekord den nächsten. Gestern um 21:40 Uhr wurden die Protonen auf 1.18 TeV beschleunigt und im ATLAS Detektor zur Kollision gebracht. Die Teilchen kollidierten dabei bei einer Schwerpunktenergie von 2.36 TeV. Die Schwerpunktenergie beschreibt die Summe der Gesamtenergien (1.18 TeV + 1.18 TeV) aller beteiligten Teilchen, bezüglich des Schwerpunktes (Interaktionspunkt) des Gesamtsystems. ATLAS warf damit einen ersten Blick, in einen bislang unerforschten Energiebereich.

Hier nachzulesen:http://www.lhc-facts.ch/index.php?page=news
Damit möchte ich nicht behaupten, dass CERN etwas damit zu tun hat. Es sei halt nur bemerkt.)

Ein wenig könnte das Ganze auch an einen "Zeittunnel" erinnern, falls es so etwas geben sollte. Die Öffnungszeit des Zeittunnels könnte man mit dem Aufbau der Spirale vergleichen. Dann entsteht in der Mitte das "schwarze Loch", die eigentliche "Toröffnung" und plötzlich tritt aus der Mitte heraus etwas in unsere Zeitbahn ein und somit auf unsere Erde.
Ähnliches würde ich mir aber auch bei der Öffnung eines Dimensionstores vorstellen können.

Auffällig bleibt überhaupt, dass wir eine Zunahme von Himmels- und grundlegenden Phänomenen in den letzten zwei Jahren erleben.
Phänomene gab es schon immer, dennoch sind sie in der Häufigkeit des Auftretens in der jetzigen Zeit sehr konzentriert.

Vielleicht ergeben sich ja noch einige interessante Aspekte.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)


[editiert: 11.12.09, 17:31 von lilu]
nach oben
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 12.12.09, 06:04  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lilu und @ll,

danke für die Links, Lilu.

Vergleicht man das chinesische Video mit den Videos von Norwegen sieht man meiner Ansicht nach gut die Unterschiede. Bei dem "Raketenstart-Video" kann man eine Explosion erkennen und die "fasrige" Ausbreitung der Spirale. Bei Norwegen ist das nicht der Fall. Dort sieht die Spirale fast aus wie ein Kornkreis am Himmel - sehr präzise und so gut wie nicht "fasrig".

Das mit dem anfangs russischen Dementi ist mir auch aufgefallen; darüberhinaus beschwerte sich Norwegen, dass der russische Raketenstart nicht angekündigt wurde und dann plötzlich bestätigten die Russen nicht nur diesen Raketenstart sondern in einem Artikel hieß es, dass dieser ordnungsgemäß angekündigt worden war. Hier hat man wirklich sehr schnell "aufgeräumt", was für mich beweist, dass da in Norwegen etwas Außergewöhnliches stattgefunden hat. Ärgerlich für die Offiziellen wahrscheinlich nur, dass es soviele Zeugen gab. Da musste schnell weg-erklärt werden, was man ja auch getan hat.

Den Vergleich mit einem Zeittunnel finde ich sehr gut und passend.

Einen Zusammenhang mit dem CERN-Experiment würde ich nicht unbedingt ausschließen, da in der Quantenphysik so etwas wie "Zeittunnel" meines Wissens existieren. Frage mich auch, ob etwas durch diesen "Tunnel" bzw. "Portal" unsere Welt betreten hat?

Die Zunahme von Ufosichtungen und Himmelsphänomenen in letzter Zeit finde ich auch auffällig (und sehr spannend). Mal sehen, ob, und wenn ja, was da noch in Zukunft passieren wird.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.12.09, 12:54  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva

    Zitat:
    Einen Zusammenhang mit dem CERN-Experiment würde ich nicht unbedingt ausschließen, da in der Quantenphysik so etwas wie "Zeittunnel" meines Wissens existieren.
Stimmt, auszuschließen ist es erst einmal grundsätzlich nicht, da der Mensch hier totales Neuland betreten hat, was die CERN-Forschungen betrifft.
Interessant übrigens, dass man sich plötzlich kurzfristig dazu entschlossen hat, das Experiment zu unterbrechen und den LHC wieder abzuschalten, obwohl der LHC im Dezember durchlaufen sollte. Finde leider nicht mehr den Link, wo das angekündigt wurde.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)


[editiert: 16.12.09, 12:57 von lilu]
nach oben
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 17.12.09, 01:01  Betreff: Re: Wunderbares Lichtphänomen hält Norwegen in Atem  drucken  weiterempfehlen

Hallo Lilu und @ll,

dass der CERN so schnell wieder abgeschaltet wird, hat mich auch verwundert (s. a. u. "Quantenphysik" --> "Top Quark..."). Vielleicht hat doch der CERN mehr mit diesem Lichtphänomen zu tun als vermutet?

Schade finde ich, soweit ich das nach Internet-Beiträgen hierzu beurteilen kann, dass die meisten überraschenderweise diese "Gescheiterter-Raketenstart-Begründung" als Erklärung akzeptiert haben.

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber