Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Pegus
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: Austria


New PostErstellt: 11.10.08, 11:59  Betreff: Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

In fast 8 km Tiefe!

Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe



Schottische Forscher haben in 7.700 Metern Tiefe erstmals lebende Fische gefilmt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Die sogenannten Scheibenbäuche bewegten sich in Schwärmen über den Meeresgrund und suchten nach Nahrungsmitteln.


In derart großer Tiefe wurde bisher kein Leben vermutet, da die Bedingungen extrem sind: absolute Dunkelheit, Temperaturen um Null Grad Celsius und ein Druck von 8.000 Tonnen je Quadratmeter.

Den Link zum sensationellen Video findest du in der Infobox!

Verblüfft waren die Forscher vor allem auch über das Sozialverhalten der Scheibenbäuche. Bisher war man davon ausgegangen, dass diese Fischart aus bewegungslosen Einzelgängern bestehen würde. Die Bilder zeigten allerdings, dass Scheibenbäuche bewegungsfreudige und in Gruppen agierende Lebewesen sind.


http://www.krone.at/krone/S25/object_id__117626/hxcms/index.html



"Mit Uhren kennen wir
uns nicht aus.
Wir tun die Dinge dann,
wenn wir bereit sind."
(Redewendung der Irokesen)


[editiert: 25.02.13, 03:25 von Eva S.]



Dateianlagen:

2_UbLzQMSYmHexY.jpg (30 kByte, 476 x 239 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 14.10.08, 02:05  Betreff: Re: Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe  drucken  weiterempfehlen

Hallo Pegus,

sehr interessant. Wieder ein Beispiel dafür, wie vielfältig und robust Leben sein kann.

Liebe Grüße,
Eva

Die Welt hat Platz für jedermann, aber nicht für jedermanns Gier (Indira Gandhi)
-----------------------------------------------------------------------------
Das Versagen einer Elite beginnt damit, dass sich die Falschen dafür halten. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Pegus
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: Austria


New PostErstellt: 24.02.09, 17:00  Betreff: Gespensterfisch hat durchsichtigen Kopf  drucken  weiterempfehlen

Meeres-Mysterium

24.02.2009, 16:42 Gespensterfisch hat durchsichtigen Kopf

Die sogenannten Gespensterfische werden immer gespenstischer. Ein Forscherteam aus Kalifornien hat herausgefunden, dass die Meeresbewohner einen durchsichtigen Kopf und rotierende Augen haben, mit denen sie in alle Richtungen schauen können. Bislang hatte man angenommen, dass die Tiefseefische einen „Tunnelblick“ nach oben haben. Infobox krone.tv: Das musst du gesehen haben! Infopics - klick dich durch die Bilder des Tages! Teste dein Wissen beim Wochenquiz!Bruce Robinson und Kim Reisenbichler vom Monterey Bay Aquarium Research Insitut (MBARI) an der kalifornischen Küste stießen auf die neuen Erkenntnisse, als sie Unterwasser-Videos genau analysierten. Da die Gespensterfische in einer Tiefe von bis zu 800 Metern leben und sich nur in stockfinsterem Ambiente aufhalten, wusste man bislang relativ wenig von ihnen.

Robinson und Reisenbichler fanden bei ihrer Analyse heraus, dass die Fische mit ihren Augen - die übrigens ein guter Lichtspeicher sind - in alle Richtungen schauen können. Außerdem ist der Kopf von einer flüssigen Schicht überzogen, die ihn durchsichtig macht. Die Forscher nehmen an, dass dies bislang unentdeckt blieb, weil diese feine Schicht beim Fangen des Fisches zerstört wurde.

Die Gespensterfische, wissenschaftlich bekannt als „Macropinna microstoma“, sind nur etwa 20 bis 30 Zentimeter groß und ernähren sich von kleinen Fischen und Quallen.

http://www.krone.at/krone/S25/object_id__134734/hxcms/index.html



"Mit Uhren kennen wir
uns nicht aus.
Wir tun die Dinge dann,
wenn wir bereit sind."
(Redewendung der Irokesen)



Dateianlagen:

1_2De3DApiJu1MU.jpg (20 kByte, 476 x 250 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 25.02.09, 00:53  Betreff: Re: Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe  drucken  weiterempfehlen

Hallo Pegus,

diese Fische sehen wirklich gespenstisch aus. Schon sehr interessant was für verschiedene Lebensformen unseren Planeten bevölkern.

Liebe Grüße,
Eva

Die Welt hat Platz für jedermann, aber nicht für jedermanns Gier (Indira Gandhi)
-----------------------------------------------------------------------------
Wenn eine Idee anfangs nicht absurd klingt, besteht keine Hoffnung für sie! (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 25.02.09, 14:52  Betreff: Re: Forscher filmen Fische in neuer Rekordtiefe  drucken  weiterempfehlen

Sehen aus wie "Weltraumfische", als hätten sich die Fische nen Kosmonautenanzug übergezogen.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber