Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.05.07, 19:55     Betreff: Re: Pyramiden

Hallo Eva,

Zitat:

Auch bei der Sphinx wollen einige Forscher "Wasserspuren" gefunden haben, die jedoch von sehr starken Regenfällen stammen sollen. Solche gab es dort zuletzt vor ca. 10.000 Jahren.

Hierzu mal eine kurze Schilderung dazu, was die Spuren von "Regenfällen" an der Sphinx betrifft.

Eigenartig ist, wo die Forscher Wasserspuen direkt an der Sphinx gefunden haben wollen? Denn das Gestein der Sphinx selbst zu untersuchen, ist schon seit sehr langer Zeit nicht mehr möglich, da es für keinen Archäologen hierfür eine Zulassung gibt. Es ist schlichtweg verboten Gesteinsproben zu entnehmen.
Des weiteren kommt hinzu, dass der untere Bereich (die Pfoten bzw. der ganze Unterbau) mit einer Art modernen, farbähnlichen "Fliese" übermauert wurde (auch schon seit längerer Zeit), womit essomit nicht möglich ist, Proben direkt von der Sphinx zu bekommen. Dazu müsste derjenige schon einige Meter hinauf klettern, doch das würde wohl auffallen. Das Gebiet wird Tag und Nacht bewacht und ist nicht begehbar für Touristen.

Und doch gibt es umliegend diese Spuren, die definitiv auf korallenförmige Arten hinweisen.
Als ich vor einigen Jahren dort war, habe ich diese Gebilde im Gestein selbst entdeckt, da ich danach suchte. Es war aber viel mehr ein Zufall.
Am vorletzten Tag, hatte ich noch mal die Möglichkeit bekommen, mich innnerhalb der Abzäunung auf dem Sphinxgebiet aufzuhalten.
Eigentlich wollte ich nur Abschied nehmen und dort verweilen und saß auf einem Stück der umliegenden Gesteinsbrocken und schaute auf die Sphinx.
Als ich aufstand, weil es unter meinem Hintern gepiekst hatte und auf das Gestein sah, entdeckte ich am Fuße diese korallenförmigen Gebilde.
Umliegend suchte ich nach etwas Brauchbarem, womit ich hätte ein kleines Stück davon abschlagen können.
Doch das Gebiet (Boden) ist peinlichst gesäubert. Nichts als feiner Sand unter den Füßen und auch kleine, handliche Steine fand ich nicht, womit das hätte gehen können.
Da ich dort nichts mit rein nehmen durfte, also keien Handtasche etc., hatte ich nicht mal ein Feuerzeug zur Hand, womit ich das hätte probieren können.
Anschließend habe ich das Gestein der Grubenwände umliegend mir mal näher betrachtet, worauf beim ersten besuch ich mich überhaupt nicht konzentriert hatte. Und fand sogar noch weitere Spuren.
Leider konnte ich keinen Beweis als Mitbringsel mit nach Hause nehmen :(.
Hätte das auch zu gerne untersuchen lassen.

Doch meine Annahme, die ich früher schon hatte, dass die Sphinx vor alnger Zeit unter Wasser gestanden haben muss, hatte sich für mich persönlich bestätigt.
Des weiteren gehe ich auch davon aus, dass sie das älteste Monument hier auf Erden ist und das erste Monument war, das errichtet wurde, als man begann die Erde zu besiedeln.

LG
Lilu


<hr>Mögen wir das Leben erkennen<br>und wieviel wunderbare Dinge es darin zu entdecken gibt.


[editiert: 16.05.07, 19:59 von lilu]
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 7 von 196
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber