Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Pegus
Mitglied

Beiträge: 1672


New PostErstellt: 18.12.07, 18:58     Betreff: Schwarzes Loch feuert auf Nachbar-Galaxie

Schwarzes Loch feuert auf Nachbar-Galaxie
Astronomen konnten jetzt erstmals beobachten, wie der Materiestrahl eines so genannten Schwarzen Loches eine benachbarte Galaxie trifft und dabei abgelenkt wird. Um ein Bild dieses dramatischen kosmischen Zusammenstoßes im rund 1,4 Milliarden Lichtjahre entfernten System 3C321 zu erzeugen, haben die Forscher um Dan Evans die Daten mehrerer Teleskope kombiniert.
Infobox Größtes Schwarzes Loch im Sternbild Kassiopeia krone.tv: Das musst du gesehen haben! Infopics - klick dich durch die Bilder des Tages! Teste dein Wissen beim Wochenquiz!Dort kreisen zwei Galaxien umeinander, in deren Zentrum es jeweils ein Schwarzes Loch gibt. Diese ziehen die Materie in ihrer Umgebung unwiderstehlich an und saugen sie ein. Die Anziehungskraft ist so groß, dass nicht einmal das Licht aus einem Schwarzen Loch entkommt. Unter besonderen Umständen können Schwarze Löcher jedoch einen als Jet bezeichneten Materie- und Energiestrahl aussenden, der fast Lichtgeschwindigkeit erreicht.

"Todesstern-Galaxie"
Dies ist bei der größeren der zwei Galaxien von 3C321 der Fall, teilte die NASA mit. Deren Strahl - von Forschern als Jet bezeichnet - trifft den Rand der kleineren Galaxie. Die NASA spricht von nie zuvor gesehener "galaktischer Gewalt" und der "Todesstern-Galaxie".

Er und seine Kollegen hätten schon viele Jets aus Schwarzen Löchern gesehen, erklärte Evans vom Harvard-Smithonian-Center für Astrophysik. Der Jet im System 3C321 sei aber der erste beobachtete, der eine andere Galaxie durchschlage. "Dieser Jet kann alle möglichen Probleme für die kleine Galaxie bringen, auf die er einschlägt." Jets transportieren unter anderem energiereiche Strahlung, darunter Röntgen- und Gamma-Strahlung. Ein Fleck markiert auf den Bildern der Forscher, wo der Strahl die Galaxie trifft.

Nach kosmischen Maßstäben liegen die beiden Galaxien eng beieinander: rund 20.000 Lichtjahre. Dies entspricht etwa der Entfernung der Erde vom Zentrum unserer Galaxie, der Milchstraße. Möglicherweise setze der Jet in der getroffenen kleineren Galaxie die Bildung neuer Sterne und Planeten in Gang, heißt es bei der NASA.

www.Krone.at 18.12.2007



"Mit Uhren kennen wir
uns nicht aus.
Wir tun die Dinge dann,
wenn wir bereit sind."
(Redewendung der Irokesen)


[editiert: 31.07.08, 03:21 von Eva S.]


Schuss.jpg (23 kByte, 476 x 250 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 7 von 22
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber