Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 17.09.09, 01:32     Betreff: Re: Allgemeine Katastrophenmeldungen

Ironmaxx Shaker 700ml , 1er Pack (1 ...
Hier eine kurze Zusammenfassung von den letzten Vulkanausbrüchen, die ich bisher finden konnte:

07.09.2009: KanlaonVulkan, Philippinen. Ein weiterer Vulkan ist auf den Philippinen erwacht. Das vulkanologische Observatorium auf den Philippinen berichtete von zahlreichen vulkanischen Beben innerhalb weniger Tage. Das Epizentrum der Beben liegt unter dem Nordwest-Hang des Vulkans. Möglicherweise steigt dort Magma auf, allerdings wäre es auch denkbar, dass sich Wasser, oder Gase bewegen. Kanlaon ist für seine plötzlichen Gaseruptionen bekannt.

In der gleichen Woche: Der Vulkan San Cristobal in Nicaragua ist ausgebrochen. Der Vulkan diese Woche eine Aschewolke die 8 km hoch aufstieg. Anfang des Jahres produzierte der San Christobal bereits eine kleine Eruption. Er zählt zu den aktivsten Vulkanen des Landes.

Ebenfalls in der gleichen Woche: Weiterhin Domwachstum am Chaiten Vulkan in Chile. Aschewolken steigen bis zu 2,4 km hoch auf. Es besteht die Gefahr der Generierung von pyroklastischen Strömen und Lahars. Es wurde mittlerweile beschlossen den gleichnamigen Ort am Fuss des Vulkans umzusiedeln.

12.09.2009: Gestern ist der Schiwelutsch Vulkan in Kamtschatka, Russland ausgebrochen. Signale des seismischen Netzwerkes zufolge ereignete sich am Dom des Stratovulkans Schiwelutsch eine Serie starker Eruptionen. Wie Olga A. Girina vom Institut in Kamtschatka berichtete, erreichte die Eruptionswolke eine Höhe von mehr als 10 Kilometern und stellte eine Gefahr für den Luftverkehr dar! Ein seimisches Signal von 8 Minuten Länge deutete auf einen pyroklastischen Strom hin der sich vom Dom löste. Die Alarmstufe wurde von orange auf rot erhöht. Mit weiteren Ausbrüchen wird gerechnet.

Eva, hast du noch nähere Infos zu den 5 anderen Vulkanen in Kamtschatka? Welche das waren?



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 505 von 575
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber