Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.06.09, 06:12     Betreff: Re: Allgemeine Katastrophenmeldungen

Panasonic Nasen-/ Ohrhaarschneider E...
20.06.2009 Starke Erdbeben auch im Mittelmeer

Ein Erdbeben hat am Samstag auch die griechische Ferieninsel Samos erschüttert. Seismologen des Geodynamischen Instituts in Athen berechneten eine Stärke von 5,0. Berichte über Verletzt oder Schäden lagen zunächst nicht vor. Das Beben ereignete sich um 11.28 Uhr (10.28 Uhr MESZ). Samos liegt in der östlichen Ägäis unweit der türkischen Küste.

Ein Erdbeben der Stärke 5,4 hat am bereits Freitagnachmittag (19.06.2009)die griechische Insel Rhodos erschüttert. Dem Geodynamischen Institut in Athen zufolge lag das Zentrum des Erdstoßes in 40 Kilometern Tiefe. Berichte über Schäden oder Opfer lagen zunächst nicht vor.

Ein mittleres Erdbeben hat am Samstag, den 20.06.09 die Region San Luis Obispo in Mittelkalifornien erschüttert. Berichte über Verletzte oder Schäden lagen den Behörden zufolge nicht vor. Das Beben erreichte nach vorläufigen Angaben der US-Erdbebenwarte eine Stärke von 4,6. Das Zentrum lag rund 24 Kilometer westlich der Stadt Paso Robles.

Erdbeben erschüttern Alaska und Kalifornien

Ein schweres Erdbeben hat am Montag, 22.06.09
die dichter besiedelten Gebiete im Süden des US-Staats Alaska erschüttert. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 5,4 lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte (USGS) in der Nähe der Stadt Willow, rund 90 Kilometer von der größten Stadt Anchorage entfernt. Zahlreiche Bewohner suchten während des Bebens unter Tischen und in Türrahmen Schutz. Berichte über Verletzte oder Sachschäden lagen zunächst nicht vor.

Die Erdbebenwarte für die US-Westküste und Alaska gab die Stärke des Bebens mit 5,3 an. USGS hatte zunächst eine Stärke von 5,7 angegeben, den Wert aber später nach unten korrigiert. Wenige Minuten nach der Erschütterung kam es zu mehreren Nachbeben. Das stärkste davon erreichte auf der Skala einen Wert von 4,2.


[editiert: 23.06.09, 06:12 von lilu]
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 514 von 575
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber