Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 01.05.09, 16:01     Betreff: Buchempfehlung

Technoline Cost Control Energiekoste...
Habe kürzlich einen sehr interessanten Roman gelesen und wer ab und an mit dem Lesen ein wenig Entspannung findet, dürfte mit folgendem Buch wahrscheinlich eine interessante Lektüre finden, vorausgesetzt, man interessiert sich für die wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenhänge/Machtverhältnisse dieser Welt:

Titel: Eine Billion Dollar

Autor: Andreas Eschbach (ein weiterer Roman vom Autor des JESUS VIDEOS)

Bastei Luebbe Verlag
ISBN: 3 - 404 - 15040 -6

Worum gehts?

John Salvatore Fontanelli ist ein armer Schlucker, bis er eine unglaubliche Erbschaft macht: ein Vermögen, das ein entfernter Vorfahr im 16. Jahrhundert hinterlassen hat und das durch Zins und Zinseszins in fast 500 Jahren auf über eine Billion Dollar angewachsen ist.
Der Erbe dieses Vermögens, so heißt es im Testament, werde einst der Menschheit die verlorene Zukunft wiedergeben.
John tritt das Erbe an. Er legt sich Leibwächter zu, verhandelt mit Ministern und Kardinälen. Die schönsten Frauen liegen ihm zu Füßen. Aber kann er noch jemandem trauen?
Und dann erhält er einen Anruf von einem geheimnisvollen Fremden, der zu wissen behauptet, was es mit dem Erbe auf sich hat ...

Quelle: Klappentext des Buches

Bemerkung aus dem Anhang des Autors zum Titel:

"Eine kleine Bitte zum Schluss: Sollten Sie in die Situation kommen, einem oder einer Bekannten aus dem amerikanischen Sprachraum gegenüber dieses Buch zu erwähnen, so denken Sie bitte daran, dass die Zahl, die wir als Billion bezeichnen, dort "a trillion" genannt wird, während es sich bei "einer billion dollars" nur um eine schlichte Milliarde handelt.
Der Titel dieses Romans muss also als "One Trillion Dollars" übersetzt werden, um verstanden zu werden. Danke."



LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)


[editiert: 18.10.14, 02:09 von Eva S.]
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 542 von 550
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber