Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549


New PostErstellt: 21.11.05, 15:19     Betreff: Re: Der dritte "Göttliche Name"

Siemens MQ955PE Handrührer / Power E...
Hallo @ll,

noch eine kleine Ergänzung:

Der "dritte Name Gottes" setzt sich aus folgenden "Einzelteilen" zusammen:

Das "Jod"

Es steht für den Uranfang der Dinge. Auch sind alle Buchstaben des hebräischen Alphabets aus dem "Jod" hervorgegangen. Es ist auch das Symbol der Ur-Einheit bzw. des Ur-Gesetzes und des "Ich" (der Mensch wird sich seiner selbst bewußt). Der Buchstabenwert des "Jod" ist die "10"!!

Das "He":

Das "Ich" kann sich nur in der Gegenüberstellung mit dem "Nicht-Ich" begreifen. Dieses wird symbolisiert durch das "He", welches wiederum der Dualität entspricht. "He" hat den Buchstabenwert "5", außerdem symbolisiert das "He" den passiven Teil, während das "Jod" den aktiven Teil symbolisiert. Allerdings ist z. B. das Weibliche nicht automatisch der passive Teil, sondern es kommt auf den Betrachter an - somit kann das "Jod" "weiblich" und das "He" "männlich" sein und natürlich umgekehrt. "Jod" symbolisiert immer das "Ich", "He" immer das "Du" bzw. "Nicht-Ich".

Das "Vau":

Das "Vau" symbolisiert die Beziehung zwischen "Ich" und "Nicht-Ich". Es ist der 6. Buchstabe des hebräischen Alphabetes und entstand aus

10 (Jod) + 5 (He) = 15 = 1 + 5 = 6.

"Vau" hat somit den Zahlenwert "6".

"Jod", "He" und "Vau" symbolisieren somit die göttliche Trinität im Sinne von "Vater", "Mutter", "Sohn" ("Kind"), welche in den meisten Alten Kulturen verehrt wurde. Auch hier wieder ein Widerspruch zwischen Kabbalistik und (Alt-)jüdischer Religion.

Diese "Trinität" ist hier aber weniger als "drei Götter" zu verstehen, sondern es geht um Aspekte Gottes - ein Wesen, aber sehr viele Eigenschaften, die sich in verschiedenen Formen manifestieren.

Liebe Grüße,
Eva

"Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seiner Erfahrung, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen" George Bernhard Shaw
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 44 von 179
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber