Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
siegmund
Mitglied

Beiträge: 46

New PostErstellt: 29.05.05, 23:12     Betreff: Re: APOSTLE & CONSORT & MOTHER

R.E.D. 2 - Noch Älter. Härter. Besse...
Hallo Eva,

hat ein wenig gedauert,
und durch bin ich leider immer noch nicht.

Die Chronologie mit der Schiffsreise im Jahre 44 geht auf,
da Gardner davon ausgeht, daß Maria Magdalena
ihr drittes Kind (Josephes) bereits unterm Herzen trug.

Nach Gardner fiel Jesus am Kreuz nach Einnahme von
einem Gemisch aus Essig und Galle ins Koma.
Sein Bruder Jakobus und Lazarus erwirkten von Pilatus
die frühzeitige Herausgabe (Abnahme) des „Leichnams“.
Dann holten sie das Gift aus seinem Magen und
brachten ihn am Sabbat (Ruhetag) wieder auf die Beine.

Sarah-Salome und Maria Jakob waren Schwestern von Jesus.
Sarah war eine schwarz gekleidete Priesterin der Nazarener und
beide besuchten mal Ägypten (engl. egypt woraus gypsy = Zigeuner wurde).
Sie hatte also weder dunkle Hautfarbe, noch war sie eine Zigeunerin.

Nun aber zu den Evangelien (Teil 2 zu diesem Faden).
Es fällt Gardner auf, daß die drei Evangelisten,
wann immer sie von Frauen sprechen, wie z.B. in
Matt 27, 56 und 27, 61 und 28, 1
Mark 15, 40 und 15, 47 und 16, 1
Luk 8, 2-3 und 24, 10
uni sono zuerst Maria Magdalena nennen.

Nur bei Joh 19, 25 ist das anders, denn
dort steht sie am Ende der Namensreihe, ein Indiz dafür, daß sie
(Maria Magdalena) die Verfasserin des Johannes-Evangeliums war!
Auch das Zwiegespräch in Joh 20, 15-17 ist nur verständlich,
wenn einer der beiden (Jesus oder Maria Magdalena)
der unbekannte Verfasser des Evangeliums war.

Dieser Lieblingsapostel (Johannes nach der Römischen Kirche,
Maria Magdalena nach Gardner) stand übrigens über Petrus,
der ja bekanntlich ein Frauenhasser war.
Sie also sei der Apostel der Apostel gewesen.
Dann würde auch Leonardo da Vincis Abendmahl passen.
Und Petrus = Papst ginge leer aus.

Fortsetzung folgt

siegmund

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 71 von 179
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber