Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Nanotechnik zur Ölpestbeseitigung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549
Ort: bei München


New PostErstellt: 13.04.10, 02:32  Betreff: Nanotechnik zur Ölpestbeseitigung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo @ll,

Francesco Stellacci, Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology und Leiter des Centro Europeo di Nanomedicine in Mailand hat mittels Nanotechnologie ein neues Absorptionsmaterial für Öl entwickelt.

Stellacci erklärt hierzu u. a. : "Das Geheimnis sind die winzigen Fäden aus Magnesium und Kalium, die zusammen eine 50 Mikrometer dicke Membran bilden".

Der Vorteil des neuen Materials gegenüber den üblichen Ölbarrieren - es werden Ölmoleküle bis zum Zwanzigfachen ihres eigenen Gewichtes gebunden, ohne sich dabei mit Wasser vollzusaugen.

Die neue Ölbarriere ist sowohl im Süß- als auch im Salzwasser einsetzbar. Darüberhinaus zieht "Powertowel", so der Name des neuen Materials, jede Art von hydrophoben Molekülen an, wodurch dieses Material auch bei anderen Arten der Gewässerverunreinigung und zur Sanierung von Altlasten einsetzbar ist. Das Material ist nach Gebrauch beliebig wiederverwendbar und kann bis zu zwei Monaten im Wasser bleiben.

Eine allgemeine Fertigung dieser neuen Ölbarriere gibt es allerdings noch nicht.

Meiner Ansicht nach eine sehr sinnvolle Erfindung; allerdings halte ich es für besser, es erst gar nicht zu Gewässerverunreinigungen kommen zu lassen, was aber leider Wunschdenken bleiben dürfte.

Liebe Grüße,
Eva

Fürchte dich nicht davor, exzentrische Meinungen zu vertreten; jede heutige Meinung war einmal exzentrisch. (Bertrand Russell)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lilu
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 08.05.10, 17:21  Betreff: Re: Nanotechnik zur Ölpestbeseitigung  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    allerdings halte ich es für besser, es erst gar nicht zu Gewässerverunreinigungen kommen zu lassen
Daran zu arbeiten wäre sciherlich effektiver.

LG
Lilu



"Immer weigere ich mich, irgendetwas deswegen
für wahr zu halten,
weil Sachverständige es lehren, oder auch,
weil alle es annehmen.

Jede Erkenntnis muss ich mir selbst erarbeiten.
Alles muß ich neu durchdenken, von Grund auf,
ohne Vorurteile."

Albert Einstein (1879-1955)
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber