Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Pegus
Mitglied

Beiträge: 1672


New PostErstellt: 19.02.09, 15:34     Betreff: Re: Mammutskelett in L.A. gefunden

Liebe Eva, bitte versetze diesen Eintrag wenn Du Zeit dafür hast, finde im mom. den rechten Platz nicht, auch möchte ich das gepostete Vorthema nicht verdrängen, LG. Pegus


Hallo Pegus,
habe Deinen Beitrag hierher verschoben. Für's nächste Mal: - Beiträge dieser Art kannst Du hier unter "Konventionelle Archäologie, Anthropologie und Paläonthologie" posten. Danke. LG Eva

______________


Mitten in L.A.

19.02.2009, 11:13Fast vollständiges Mammut-Skelett gefunden
Mitten in Los Angeles haben Forscher das fast vollständige Skelett eines Mammuts (siehe Bilder oben) entdeckt. In den für ihren fossilen Reichtum bekannten La-Brea-Gräben in der kalifornischen Metropole stießen die Paläontologen auf ein Exemplar der ausgestorbenen Elefantengattung mit drei Meter langen Stoßzähnen, wie sie am Mittwoch mitteilten. Sie nannte das Mammut-Skelett liebevoll "Zed".
Zwischen weltbekannten Museen, einigen mehrstöckigen Häusern und viel befahrenen Straßen befördern die Wissenschaftler jedes Jahr Tausende Knochen zu Tage. "Die Funde liefern uns ein genaues Bild vom Leben auf der Erde vor 40.000 bis 10.000 Jahren", sagte Konservator John Harris, der für die Fossilienfunde in Los Angeles zuständig ist.

Mit natürlichem Teer gefüllt
Die La-Brea-Gräben sind mit natürlichem Teer gefüllt, der Zigtausenden von Tieren vor bis zu 40.000 Jahren zur tödlichen Falle wurde. Neben Mammuts wurden seit 1969 die Knochen von Säbelzahntigern, aber auch von kleinerem Getier wie Schildkröten, Schlangen, Muscheln und Fische sowie ganze Baumstämme und schichtenweise Eichenblätter ausgegraben.

http://www.krone.at/krone/S25/object_id__134059/hxcms/index.html



"Mit Uhren kennen wir
uns nicht aus.
Wir tun die Dinge dann,
wenn wir bereit sind."
(Redewendung der Irokesen)


[editiert: 19.02.09, 18:32 von Eva S.]


2_4HV_Mxdzn1LZ_.jpg (35 kByte, 476 x 250 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 114 von 153
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber