Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Lars Johannsen
Wolf von Thannberg,Gerhard Mayer ?

Mitglied

Beiträge: 10

New PostErstellt: 02.06.10, 20:39     Betreff: Re: Masurische Schiffahrt (Geschichte)

MERISH Kapuzenpullover Pullover Slim...
Mein lieber Herr Ranacher!

Ich will Ihnen ja Ihre politische Überzeugung nicht nehmen (sonst müßte ich sie vielleicht behalten, und das möchte ich nicht )

Anscheinend ist es noch niemendem aufgefallen, aber Ihre Darstellung enthält zwei bemerkenswerte sachliche Fehler:

  1. Die Ungarn waren zwar, ob sie wollten oder nicht, im Ostblock, sind aber keineswegs Slawen.

  2. Wer die angesprochenen Ostgebiete zuerst besiedelt hat, verliert sich in der Geschichte. Seit der Altsteinzeit lassen sich menschliche Spuren nachweisen (als es noch keine Germanen gab), die deutlichsten Spuren vor der deutschen Landnahme sind jedoch ausgerechnet von den Slawen erhalten, die zuvor für rund 500 Jahre die Gegend besiedelten. Sogar Ortsnamen, z.B. die auf -ow uder -itz enden, gehen auf diese Zeit zurück.

Also schön bei der Sache bleiben!

Tschüss,

Lars Ranacher, Kapitän a.D.


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.091 von 1.197
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net