Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Orinoco
* * *


Beiträge: 20

New PostErstellt: 07.09.04, 23:49     Betreff: Re: Auswandern nach Peru

Hallo Ihr!

Auch ich will ca. 2007 oder 2008 nach Peru zusammen mit meiner Frau und mit einem befreundeten deutsch-taiwanesisch-peruanischen Ehepaar (genauer ist der Mann deutsch-taiwanesisch (Mutter Chinesin aus Taiwan und Vater Deutscher) und die Frau peruanisch) auswandern. Mein Freund ist Mikrobiologiestudent und wird wohl im März 2005 mit dem Studium fertig sein.

Erste Email-Kontakte nach Peru habe ich schon aus Tarapoto, auch dort habe ich schon einige Infos bekommen, Peru ist auch zu empfehlen. Ich habe dort per Email eine deutsche Frau kennen gelernt, die mit einem Peruaner verheiratet ist. Sie möchte ihr Haus in Lima (siehe www.bed-and-breakfast-la-punta.com) verkaufen, da sie nach Lamas bei Tarapoto gezogen ist. Wer nach Peru auswandern möchte und auch ein Haus kaufen will, also nach Lima gehen will, kann sich auch bei mir unter melden, dann leite ich den Wunsch weiter an meine Bekannte in Lamas bei Tarapoto.

Mein Freund und ich wollen eine Exotengärtnerei mit Bananenplantage in Nordost-Peru aufmachen. Inzwischen habe ich erfahren, dass die Immobilienpreise furzbillig sind! Auch die Lebenshaltungskosten sind viel niedriger als in teures Deutschland! Außer in andinen Hochlagen braucht man keine Heizung, das spart enorm, kein Heizöl und auch kein Gas nötig!!!

Ich habe noch einige wichtige Fragen zu den Einwanderbedingungen für Peru, meine Frau und ich sind ein rein deutsches Ehepaar und wollen mit dem befreundeten deutsch-taiwanesisch-peruanischen Ehepaar einreisen. Unterkunft ist auch kein Problem für meine Frau und mich.

Meine Frau und ich, aber auch mein Freund (seine Frau braucht kein Visum und auch keine Aufenthaltsgenehmigung, da sie peruanische Staatsbürgerin ist) wollen mit Oneway-Flugticket (ohne Rückflug) anreisen, da wir Peru nicht mehr verlassen wollen und dort den Rest unseres Lebens verbringen wollen. Mir ist es jedoch bekannt, dass man visumfrei bis 90 Tage Aufenthalt nur mit einem Rückflugticket einreisen kann. Ist es möglich, gleich einen "Dauer"-Visum für meine Frau, meinen Freund und mich mit Erfolg beim peruanischen Konsulat zu beantragen?? Wie kann man auch ohne Rückflugticket einreisen, also wenn der Rückflug völlig offen ist bzw. man nicht mehr nach Deutschland zurück will?

Wieviel Kapital muss man nach Peru mitbringen und muss man auch Immobilien bzw. Grundstück in Peru kaufen, wie es auch in Paraguay üblich ist? In Paraguay muss man bekanntlich mindestens 5.000 US-Dollar auf dem Konto oder in Form eines Grundstücks haben, um eine Daueraufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis zu bekommen. Gilt das Gleiche auch für Peru?

Besten Dank im voraus für Antworten auf diese Fragen, ich hoffe, dass meine Fragen auch beantwortet werden.

Herzlichst
Joachim

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.165 von 1.224
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet