Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
pele1968
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 31.03.07, 17:50  Betreff: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ab und zu habe ich bereits in dem Forum einige Beiträge über das Auswandern nach Peru gelesen. Ich denke jetzt auch darüber nach, nach Lima Auszuwandern. Ich bin Newbie, bitte verzeiht mir also eventuelle dumme Fragen.

Vorab: Ich bin fast 40 Jahre, habe bereits eine Stellenzusage meiner Firma. Mein Gehalt ist > 150.000 Soles pro Jahr. Kann man davon gut leben? Wieviel Steuern zahle ich etwa (mein Frau bleibt in Deutschland)? Krankenversicherung zahlt meine Firma.

Ich bin Deutscher und würde gerne wissen, an welche organisatorischen Dinge ich denken sollte, bevor ich nach Lima komme.

Ich spreche kaum Spanisch, habe aber einige Freunde in Lima, die mir in den ersten Monaten helfen würden. Spanisch muess ich ja durch meinen Job lernen, obwohl auch Englisch reichen würde!
Aber um in Lima zu leben, muß und möchet ich Spanisch lernen.

Gibt es soetwas wie ein "Kochbuch" was man wann erledigen sollte, bevor ich nach Lima komme?

Eine Wohnung möchten mir meine Freunde in San Isidro besorgen. Gibt es sonst noch schöne Gegenden.
Ich möchte gerne mal eure Meinung als "Deutsche" Auswanderer hören.

Vielen Dank und schöne Grüße
Pele

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Krone55
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 31.03.07, 21:26  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hallo Pele, hallo Glückspils,

Ich habe deinen Beitrag gelesen und komme aus dem Staunen nicht mehr raus. Erstmal meinen Glückwunsch, für ein solches Angebot.
In deinem Beitrag hast du viele Fragen auf einmal aufgeworfen, die man so nicht einfach beantworten kann.
    Zitat:
    Vorab: Ich bin fast 40 Jahre, habe bereits eine Stellenzusage meiner Firma. Mein Gehalt ist > 150.000 Soles pro Jahr. Kann man davon gut leben? Wieviel Steuern zahle ich etwa (mein Frau bleibt in Deutschland)? Krankenversicherung zahlt meine Firma.
Hier stellt sich die erste Frage; Wo ist der Sitz der Firma? Wo wird dein Vertrag ausgehandelt und unterschrieben? Ist es eine peruanische Firma ,hat sie hier erstmal eine Genehmigung einzuholen und hat zu erklären warum ein Ausländer diese Stelle besetzen sollte. Bei einer ausländischen Niederlassund ist es im Prinzip ähnlich nur müssen viele Behördengqnge im Heimatland erledigt werden, bevor hier der Vertrag und dann die sogenannte Arbeitserlaubnis erteilt wird. Hier ist als erstes diese Firma gefordert. Hier stellen sich viele Fragen . Das Gehalt wäre ja eine Direktoren- nein eine Regierungsstelle hier. Also verstehe ich nicht,warum du im Dunklen stehst.

Mal ein aktuelles Beispiel einer Stellenausschreibung (grosse intern.Firma)
Especialista SAP

URGENTE!!! Se requiere experto/especialista en Seguridad SAP, disponibilidad INMEDIATA y dominio del idioma inglés. Se ofrece MUY BUENA REMUNERACION. Job Description: Testing for Sarbanes Oxley. Create test scripts, perform SOD analysis Latin America based, run and analyze SAP transactions. Experience Required: SAP AIS (Audit Information System), Profile Generator, and SOD (Segregation of Duties) Analysis. Experience with any of the following a plus: SAP BW(Business Warehouse), SAP FICO (Finance and Control, SAP MM (Manufacturing & Material), SAP SD (Sales & Distribution). English Required: Intermediate / Advanced Available immediately. U.S. Visa desired Available to travel

Fecha: 22 de marzo de 2007
Localidad: San Isidro
Departamento: Lima
Salario: S/ 1100.00
Comienzo: Fin de Marzo
Duración: 5 Semanas
Tipo de trabajo: Tiempo Completo
Solicitudes: Enviar su CV por correo electrónico

das ist ein Gehalt von Spezialisten, um mal diese Seite zu beleuchten,

Steuern:
Das Dekret Nr. 774, basierend auf dem Einkommenssteuergesetz vom
1.1.1982, gilt seit dem 1.1.1994 und unterscheidet nach wie vor fünf Kategori-
en von steuerpflichtigen Einkommen:
· Immobilieneinkommen
· Einkommen aus Zinsen, Dividenden und Renten
· Geschäftseinkommen
· Lohn- und Gehaltseinkommen
· Einkommen aus freien Berufen.
Bevor ein Arbeitsvertrag unterzeichnet wird, sollten vom künftigen Arbeitgeber
schriftliche Unterlagen über die zu erwartende Besteuerung verlangt werden,
oder es ist evtl. ein Nettosalär zu vereinbaren.
Zwischen Deutschland und Peru besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen.
Krankenversicherung:
Meine Frage: Wo ist die Krankenversicherung abgeschlossen (Deutschland)?
Der zusätzliche Abschluss einer privaten Krankenversicherung wird empfohlen, nein es ist eigentlich für einen Europäer dringend notwendig.
Angestellte bezahlen die Pensionskassenbeiträge voll, während der Arbeitgeber
die Beiträge an die staatliche Krankenkasse zu übernehmen hat.
    Zitat:
    Ich bin Deutscher und würde gerne wissen, an welche organisatorischen Dinge ich denken sollte, bevor ich nach Lima komme.
Meine Empfehlung: Nimm Urlaub und schau es dir bevor du einen Vertrag unterschreibst vor Ort an, denn die Liste der organisatorischen Dinge ist wahnsinnig lang.
    Zitat:
    Ich spreche kaum Spanisch, habe aber einige Freunde in Lima, die mir in den ersten Monaten helfen würden. Spanisch muess ich ja durch meinen Job lernen, obwohl auch Englisch reichen würde!
    Aber um in Lima zu leben, muß und möchet ich Spanisch lernen.
Auch hier eine Empfehlung besetze sofort in Deutschland einen Spanischkurs, um böse Überraschungen zu vermeiden. Es hilft dir auch bei den Amtsgängen. Ich finde hier liegt eigentlich etwas schief, bei dieser Firma, die dich ohne Sprachkenntnisse nach Peru schickt. Hier solltest du nach hacken. du solltest dich wirklich nur auf dich verlassen, sonst wird die Realität dich erschlagen.
    Zitat:
    Gibt es so etwas wie ein "Kochbuch" was man wann erledigen sollte, bevor ich nach Lima komme?
Ja, die Frage ist nur, ist es ein Auslandseinsatz oder willst du richtig auswandern.
    Zitat:
    Eine Wohnung möchten mir meine Freunde in San Isidro besorgen. Gibt es sonst noch schöne Gegenden.
    Ich möchte gerne mal eure Meinung als "Deutsche" Auswanderer hören.
Erstaunlich dieser Abschnitt!!Du kennst das Land nicht und hast wie mir scheint keine Ahnung wo du hin gehst.
Ich rate dir dringend, mache erstmal Urlaub, da kannste auch gleiich selbst entscheiden, wo du hier leben willst.Und eine Wohnungssuche wird so billiger. Definitiv.
Nun mal ein wenig Werbung für Peru, endlich kann ich es mal los werden!!!!
Peru ist eines der spektakulärsten Länder dieser Erde. Es gibt kaum ein Land, wo sämtliche denkbaren Landschafts- und Klimatypen auf so engem Raum gesehen und erlebt werden können. Wer nach Peru kommt, bewegt sich an Küsten, im Meer, in Wüsten auf verschiedensten Höhen, in andienen Berg- und Gletscherwelten, in tropischen Tälern, in Nebelwäldern und Tieflanddschungel - die Vielfalt des Landes, auch was Fauna und Flora anbelangt, ist weltweit einzigartig.
Peru ist ein Land der Superlative: der längste Fluss der Erde (Amazonas), der höchste schiffbare See (Lago Titicaca), der tiefste Canyon (Cotahuasi), die trockenste Wüste (Atacama), und mit Machu Picchu die zweifelsfrei spektakulärste archäologische Stätte der Welt. Aber Peru heißt auch Armut und Leid Wir haben es hautnah vor unserer Tür. Schon Kinder mit sechs Jahren arbeiten auf Märkten und in den Strassen, dies ist ein Bestandteil, damit 70 Prozent der Familien überhaupt überleben können. Der Überlebenskampf zeigt sich täglich in Überfällen und Misshandlungen. Das ist Peru eben Südamerika.
Ach ja beinah hätte ich es vergessen ; das Durchschnittseinkommen in Peru liegt bei 600 Nuevo Soles im Monat.Damit ist wohl deine Frage nach guten Leben mit dem genannten Gehalt überflüssig.

Wenn dein Bericht kein Scherz ist,würde ich mich freuen mehr von dir zu hören.

Viele Grüsse aus Peru
Krone55











.





[editiert: 31.03.07, 22:23 von Krone55]
nach oben
pele1968
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 01.04.07, 21:51  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hi Krone55,

vorab, nein es ist kein Scherz. Ich glaube es ist aber klar, das ich bei dem Gehalt nicht die Firma nenne ;-)

Es ist eine Firma aus Amerika mit einen peruanischen Niederlassung. Vergleicbar einer GmbH in Deutschland. Der Sitz ist in San Isidro. Natürlich muß meine Firma einige Dinge erledigen und Fragen beantworten. Wir haben dazu auch nächste Woche verschiedene Gespräche.

Ich weiß nicht genau wie das mit dem Doppelbesteuerungsabkommen funktioniert. Ich möchte ja eh für länger da arbeiten. Meine Freundin kommt halt aus Lima ;-)

Die Krankenversichrung wird von der Firma in Lima für Peru abgeschlossen.

Spanisch lerne ich seit ein paar Monaten, ich spreche aber noch nicht sehr gut. Na ja, das wird schon noch kommen. Ich war natürlich bereits in Lima, und meine Freunde vor Ort würden mir immer helfen.

Und da es kein Auslandseinsatz ist, sondern ich auswandern möchte, wird vieles einfacher. Das einzige Problem ist, das ich in Deutschland finanzielle Verpflichtungen habe und die möchte ich erfüllen. Ansonsten scheint das Gehalt ja sehr gut zu sein ;-) Aber ich habe halt bisher nur das Jahresgehalt erfahren. Brutto und Netto ist ja wie immer unterschiedlich. Kannst du bezüglich der Abzüge genauere Angaben (z.B in %) machen. Dann weiß ich, was im Monat so überbleibt, ich muß ja noch Geld nach Deutschland überweisen.

Ich denke, ich habe noch ein, zwei, drei Wochen bis ich mich entscheiden muß. Ich sage erstmal vielen Dank für deine tolle Antwort. Du hast ja bereits viele gute Antworten in anderen Bereichen gegeben.

Wenn du noch Infos hast. Sehr gerne........ Ich freue mich immer gute Infos zu halten und ich halte dich mit meiner Entscheidung auf den Laufenden.

EInen schönen Abend
und (noch) viele Grüße aus Deutschland
Pele

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Krone55
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 01.04.07, 23:31  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hallo Pele,

nun auch von mir eine schnelle Antwort
    Zitat:
    vorab, nein es ist kein Scherz. Ich glaube es ist aber klar, das ich bei dem Gehalt nicht die Firma nenne ;-)
schade, denn es wäre die erste amerikanische Firma die hier einen Reallohn zahlt. vielleicht kannste mir das ja mal privat schreiben.
    Zitat:
    Ich weiß nicht genau wie das mit dem Doppelbesteuerungsabkommen funktioniert.
Zwischen Deutschland und Peru besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen.
    Zitat:
    Die Krankenversichrung wird von der Firma in Lima für Peru abgeschlossen.
hier solltest du genau hinschauen und dir die Kontitionen ansehn und mit anderen vergleichen.
    Zitat:
    Spanisch lerne ich seit ein paar Monaten, ich spreche aber noch nicht sehr gut. Na ja, das wird schon noch kommen. Ich war natürlich bereits in Lima, und meine Freunde vor Ort würden mir immer helfen.
ich wünsche es dir.
    Zitat:
    Ansonsten scheint das Gehalt ja sehr gut zu sein ;-) Aber ich habe halt bisher nur das Jahresgehalt erfahren. Brutto und Netto ist ja wie immer unterschiedlich. Kannst du bezüglich der Abzüge genauere Angaben (z.B in %) machen.
Der Steuersatz für das Einkommen natürlicher Personen beträgt immer 30 %. Es gibt aber Einschränkungen, wo du aber mit deinem Gehalt nicht reinfällst.
so das wäre es für heute.
viele Grüsse aus Peru
Krone55



nach oben
gringo
Top-User *****


Beiträge: 199
Ort: Deutschland / Peru



New PostErstellt: 02.04.07, 00:12  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: pele1968
    Mein Gehalt ist > 150.000 Soles pro Jahr. Kann man davon gut leben?
Hola Pele,

150.000 Soles pro Jahr ??!! Also ca. 37.500 EUR !!!!
Wenn Du das bekommst, dann herzlichen Glückwunsch. Für Peru schon mehr als manch ein Geschäftsführergehalt. Du hättest ein verdammt gutes Leben! Eine Ami-Firma? Dann klappt es vielleicht...

Was mich allerdings mehr schockt, wie blauäugig Du dich da auf ein nicht ganz kleines Abenteuer einlässt. Vor allem, wenn es mit der Sprache noch nicht so recht klappt, und Du von Peru Null Ahnung hast. Mit Englisch kommst Du in Peru eben NICHT weiter.

Ersteinmal zur Probe 6 Monate reinschnuppern (aber noch nicht die Zelte in Deutschland abbrechen) wäre ganz ratsam. Es soll schon welche gegeben haben, die ihren ganzen Hausrat bereits im Container hatten, als die südamerikanische Firma wieder einen Rückzieher machte... Mit anderen Worten: mitten im Ozean, in jeder Hand einen Koffer, und kein Schiff weit und breit.

Der Rat von Krone55 ist m.E. zutreffend (Krone55, Deine Beiträge sind in letzter Zeit wirklich sachlich und gut! Hut ab! ;-)

Un saludo,

Gringo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
pele1968
Neuzugang


Beiträge: 3


New PostErstellt: 02.04.07, 18:15  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

es tut mir leid, wenn ich den Eindruck gemacht habe, als wollte ich schnell antworten. Das ist bestimmt nicht meine Absicht gewesen. Leider habe ich zur Zeit aber mehr Fragen als Antworten.

Ich denke, ihr habt beide Recht, wenn ihr denkt das ich etwas blauäugig handel. Deshalb möchte ich euch etwas erklären. Ich arbeite bereits in Deutschland für diese Firma und verdiene hier ca. 50% mehr als ich in Peru verdienen würde. Das habe ich auch akzeptiert. Ich werde auch diese Woche (laut meinem neuen Manager) alle Informationen über den Contract und Compensation von Peru erhalten.

Das ich keine Ahnung habe, auf was man achten muß, das kann man bestimmt daran erkennen, was ich schreibe ;-)
Aber wie schon gesagt: Ich weiß, daß meine Freundin mir helfen wird. Und ansonsten haben ich halt einen Job im IT Umfeld und bin dadurch zumindest beruflich gut eingespannt.

Sobald ich alle Infos habe, kann ich euch mehr sagen und werde dann wohl auch mehr schreiben ;-)

Gruß
Peter

PS: Unter "vier" Augen kann ich euch auch dann die Firma sagen.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Krone55
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 03.04.07, 17:01  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hallo Pele,

mal einpaar Infos zur Orientierung. Wenn du mehr weist können wir darüber eventuell reden, wenn du weist wie dein Planablauf sein wird.
Arbeitsvisum ("Trabajador")
Dazu ist es erforderlich, dass ein gültiger Arbeitsvertrag mit einer Firma in Peru abgeschlossen wurde, auf dessen Grundlage der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer die Ausstellung eines entsprechenden Visums beantragen kann.
Arbeitsvisa (kann nur mit Genehmigung der Einwanderungsbehörde erteilt werden)1. Visaantrag (zweifach)
2. der gültige Reisepass
3. 2 Passbilder
4. Notariell beglaubigte oder durch die Einwanderungsbehörde in Peru bestätigte Kopie des Dienstvertrages, der zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bzw. der juristischen Person, die in Peru Empfänger der Dienstleistung ist, abgeschlossen wurde.
5. Entsendungsschreiben, ausgestellt von der Firma und beglaubigt durch das zuständige peruanische Konsulat und das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Peru. Das Schreiben muss den Namen des Arbeitnehmers enthalten, der nach Peru entsandt wird, sowie die Angabe von wann bis wann er in Peru tätig sein wird.Sollte das Schreiben nicht in spanischer Sprache ausgefertigt worden sein, bedarf es der Übersetzung ins Spanische durch einen beeidigten Übersetzer.
6. das Hin- und Rückreiseticket
7. Zahlung der Visagebühr (beträgt z. Z. 22.50 € )

Solltest du Diplome haben oder andere Zertifikate lasse sie alle in´s spanische übersetzten und Notariell beglaubigen. Heirats- oder Scheidungsurkunde ,Geburtsurkunde, oder eventuell Papier das Du ledig bist. Alles persönlichen Urkunden müssen internationale Urkunden sein, müssen aber trotzdem noch mal übersetzt werden, weil hier nicht ohne anerkannt. Sie müssen danach von der zuständigen Botschaft in Deutschland legalisiert werden. (Bemerkung (Kostenintensiv ) Danach müssen hier alle Unterlagen im Außenministerium legalisiert werden. Kosten pro Papier 27 Soles.

Hier gibt es zwei Möglichkeiten a) Du reist als Tourist ein und erledigst alles hier.
Vorteil hier sparst du dir Geld, weil billiger . und du kannst dir erst mal hier vor Ort ein Bild von den Bedingungen in der Firma machen. Aufpassen, aufpassen.

b) Du machst es alles in Deutschland bei der zuständigen Konsularabteilung hier ein Link mit allen Adressen: http://conperberlin.embaperu.de/

REQUISITOS GENERALES PARA VISAS
Formulario F-007 la distribucion es gratuita en las dependencias de Migraciones.
Recibo de pago por derecho de trámite. S/. 27.00.
Copia del pasaporte o documento de identidad del beneficiario legalizada por el Consulado Peruano y el Ministerio de Relaciones Exteriores o por su representación Consular en el Perú o autentificado por el Fedatario de la DIGEMIN.

En los casos en los que existan convenios bilaterales o multilaterales suscritos por el Perú con otros Estados u organismos internacionales el pago de tasas, de derechos de trámites u otras facilidades se sujetarán a lo dispuesto en los mismos.


TRABAJADORES DE EMPRESA EXTRANJERA
Además de los consignados en los requisitos generales, presentará:
Copia legalizada notarialmente o autenticada por el Fedatario de la DIGEMIN del contrato de prestación de servicios entre la empresa extranjera y la persona natural o jurídica peruana que recibe el servicio.
Documento de designación del trabajador emitido por la empresa extranjera, debidamente legalizado en el Consulado Peruano y el Ministerio de Relaciones Exteriores, indicando el tiempo de prestación de servicios en el país.Nota: Si estuviera en idioma extranjero, deberá ser traducido al castellano por un traductor colegiado.

Ich kann mich immer noch wundern ,denn ich kenne genug IT Leute, die in grossen Frmen hier tätig sind und im Monat max. 1500 Soles haben . Unser Servicemann im IT Bereich verdient (in seiner Firma, spezialisiert SAP usw.) 900 Soles, der arme Kerl arbeitet 10 Stunden für seine Firme ,danach noch schwarz ) Das ist hier die Realität.
Ich hoffe wir lernen uns hier kennen.
bis zum nächsten Mal
Krone55





[editiert: 03.04.07, 17:12 von Krone55]
nach oben
Ric
Neuzugang


Beiträge: 2


New PostErstellt: 29.05.07, 17:58  Betreff: Re: Fragen zum Auswandern nach Peru - Lima  drucken  weiterempfehlen

Hi leute,
habe eure Beiträger verfolgt und hätte jetzt eine Frage.
ICh studiere BWL und suche ab August ein PRaktikumsplatz in Peru.Kann mir da jemand weiterhelfen?


An Pele: Wenn du bei einer großen,amerikanischen Firma arbeitest könnte man da was arangieren?

Bin über jede Hilfe dankbar.

danke, Ric

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet